Beiträge von Seufz

    Angabe des Bundeslandes (Zwangsfeld) finde ich ätzend :mad:
    Sind wir denn in Amiland? :rolleyes:


    Ansonsten sieht alles gut aus (testorder mit Galaxy Tab - ist übrigens als Barren-Handy tituliert :D )


    Nachtrag: Vertragspasswort wird nur 4-Stellig angenommen (o2-Vertrag). Wäre das Wort Vertragskennzahl nicht besser?


    Bei zu hohem Alter ( geb. 01.01.1901) kommt "Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein!"

    wenn ich nur keine Angst vor hohen Kosten hätte ...
    Es soll Leute mit einer "Handyflatrate" gegeben haben, die durften 500.- für einen Monat blechen, da der Traffik nicht als Handynutzung akzeptiert wurde.


    Aber Der Schakal hat mir ja Hoffnung gemacht und ich werde es dann mal ausprobieren.

    JHV: besten Dank für die Mühe! :top:
    Aber wie erwähnt - kein Browsing, kein ICQ, kein Stick
    Ich will nur den echt beknackten Umweg über die POP-Abfrage im Handy vermeiden. Also auch kein echter Missbrauch.
    Die Frage ist daher - kann diese Bequemlichkeit entdeckt (und teuer) werden?
    Diesen spezifischen Fall konnte ich so nicht erkennen in den TT-Themen. Oder ist es zu spät heute?


    :confused:

    Zitat

    Original geschrieben von Bass 305
    Oft verbieten die Provider zwar die Nutzung am PC, aber ich frage mich wie will der Provider denn eine Nutzung zwischen PC und Handy unterscheiden? Beidesmal fließen Daten aus und ins Internet.


    Es gibt 2 mir bekannte Methoden der "Mißbrauchserkennung" : ID des Endgeräte (Handy bzw.Stick) und der Browser (den ich nicht verwenden will).


    Ich habe andererseits auch keinen Bock plötzlich eine Datenrechnung über 500.-€ zu haben, weil ich etwas übersehen habe. Daher die Hoffnung, das eine POP-Abfrage keine Probleme macht.

    Hallo,
    ich nutze eine Handyflatrate bei meinem Handy für Email und Web. (Surfstik-Nutzung verboten)
    Jetzt würde ich gerne meinen PC zeitweise für Email-Abfrage an mein Handy anschließen. Klappt das ohne Probleme? Kann der Provider das merken?
    Wohlgemerkt - für Surfen möchte ich meinen PC mit Tethering NICHT nutzen - nur Abfrage per Outlook ohne HTML-Zugriffe. Dann wird doch keine Info zu einem verbotenen Browser oder Tethering übertragen - oder?
    Wäre doch doof erst das Handy die Emails saugen zu lassen und dann mit dem PC zu synchronisieren ... :rolleyes: