-
Man kann aus den guten alten Genion und o2 o Tarifen sehr wohl was gutes herausholen.
Wenn es klein und günstig sein soll z.B. der Blue All-in Special mit Allnet Flat, SMS Flat und 1GB LTE Datenvolumen für aktuell 4,99€ mntl.
Wenn es groß und günstig sein soll z.B. den o2 Free XL mit Allnet Flat, SMS Flat und 25GB LTE Highspeedvolumen (danach 1Mbit) für 12,99€ mntl.
Gilt das Angebot nur für Genion und O2o oder auch für die SIM Plus und Alice-Sim-Karten?
Bleibt der Free XL auch kombinierbar zu anderen Tarifen, sprich kann Kombirabatt beansprucht werden?
-
Kurzfristig ist das aussichtslos! Weiter oben wurde schon treffend bemerkt, das solche Kunden längst zusätzliche Verträge mit Flats haben, aber aus vielschichtigen Gründen an ihren Verträgen hängen. Da kann man gar keine "besseren" Konditionen als 0€ anbieten und wenn o2 zu überhastet und brutal vorgeht, dann werden wegen der Netzsituation viele Kunden endgültig gehen und alle Verträge kündigen.
-
Gekündigt werden derzeit auch gg-freie Tarife wie die Mobile-Option von Alice (DSL-Option). Haas will bestimmt den Ballast ohne nennenswerten Umsatz loswerden!?
-
Zitat
Original geschrieben von 0700-01721212
Und überall steht dabei, Surfen nur in Deutschland ! ? Also könnte man die MB nicht in der EU nutzen ?
Falsch, die Preisliste gibt Aufschluß. Dabei beachten - es gibt neue Lifecell-Preise und alte Turkcell-Preise.
Bei den Smartphone-Tarifen steht z.B. Super M Datenverbindungen in Deutschland und Tarifzone Europa.
Die schliessen die Schweiz in die EU-Zone ein - geil!
-
Ein paar Kleinigkeiten habe ich immer mal wieder auf dem Weg ergänzt.
Bei der Änderung von Turkcell auf Lifecell müssen aber wohl die Profis ran das zu aktualisieren.
-
Schau doch mal nach dem Portfolio
SQ and Sipgate = Beta-testing
Dafür ist aber Sipgate Team und Trunking die cash-cow
Ferner könnten die Lösungen mit Satellite auch Lizenzgebühren bringen, wenn sich so was bewährt.
Die einzige Schwäche bei Sipgate ist die juristische/regulatorische Seite.
-
Wenn ihr euch da mal nicht irrt. Da werden Dinge zur Marktreife geführt und dann auf anderen Wegen vertrieben.
Sipgate und Privatkunden scheinen da eher die Spielwiese und das Geld wird anderweitig verdient. Allein deren Aufstellung sehr viel Geld durch eingehende Gespräche zu verdienen ist schon irre.
-
Natürlich nicht ... aber wir reden hier von einer Telefonica-Marke
Nach Portierung wird ebenso wie bei Überschreitung der Gültigkeitsdauer das "sichtbare" Guthaben auf 0 gesetzt. Daher behauptet jeder oberflächliche Hotliner "kein GH vorhanden". Nach meinem Eindruck kein Vorsatz, sondern systembedingte Unfähigkeit. Bei mir geht es nur um ca. 1,50€ echt aufgeladenes Guthaben. Das verrechne ich dann mit geschenktem Guthaben.
-
das ist ok, wenn Du abgehend auch für die Portierung bezahlt hast.
T. ist aber zeitweilig so bekloppt gewesen Portierung ohne Gebühr vorzunehmen und dann trotzdem bei der anderen O2-Marke die 30€ gutzuschreiben. Das war natürlich Spitze!
Ist aber wohl vorbei. :p
-
Hinweis für abgehende Portierer
Falls jemand seine Tchibo-Nummer zu einer anderen O2-Marke portieren möchte, der sollte folgendes beachten:
Portierung innerhalb O2 ist inzwischen kostenlos, aber
Guthaben verfällt mit Portierung
Daher vor einer Portierung Guthaben auszahlen lassen oder auf eine andere Tchibo-Nr. über das Portal übertragen lassen. Ist das Guthaben bei Null oder 1 Ct. geht die Portierung trotzdem.
Beantragt man nach einer Portierung die Auszahlung des Rest-Guthabens, dann behauptet Tchibo/Telefonica es wäre kein GH vorhanden. Wieder ein Beispiel für chaotische Systeme bei Telefonica.
Die bisherige Praxis innerhalb von O2 sogar 30€ GH für die Portierung gutzuschreiben ist jetzt wohl nicht mehr möglich.