"- PREVIEW: Mobile Connect Flat Datentarif für Junge Leute und Schwerbehinderte für ??? EUR mtl., erhältlich ab Nikolaus"
Tut sich da noch was? Bin gespannt wegen aktuellem Bedarf
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
"- PREVIEW: Mobile Connect Flat Datentarif für Junge Leute und Schwerbehinderte für ??? EUR mtl., erhältlich ab Nikolaus"
Tut sich da noch was? Bin gespannt wegen aktuellem Bedarf
Aber warum "war" bei Eco MaxxSim sollte man aufklären:
30. August 2008: Die alte Tariftabelle verliert Gültigkeit.
Altkunden wurden vom Anbieter vistream zwangsweise in den Tarif solomo pro migriert.
Zu empfehlen bei Roamingkartensuche:
http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3917986#post3917986
Um es vorwegzunehmen: die deutsche SIM mit kostenlos ankommenden Gesprächen hat noch keiner gefunden
In meinem Fall und mit ekit sehe ich da kaum ein Problem. Wird so eine Karte als Urlaubs- oder Sasionkarte eingesetzt, dann ist das Risiko kalkulierbar. Alle US-Prepaidkarten haben kurze Lebenszeit und daher stört es nicht. Ich glaube kaum, das die Karte noch nach USA lange zum Einsatz kommt.
Über ekit verrät diese Seite mehr:
http://www.flextravel.ekit.com…CompanyDetails/index_html
Meinen Kommentar 6 Beiträge weiter oben ziehe ich hiermit mit Bedauern zurück , da im Eröffnungsthread ausdrücklich deutsche und nationale Karten als Alternative in den Raum gestellt wurden. Ich hatte mich durch den Titel leiten lassen.
Auszahlen wäre auch eine Möglichkeit
ZitatOriginal geschrieben von iks77
bitte aufpassen: Die haben da verschiedene SIM-Karten im Angebot, die alle so die eine oder andere "Überraschung" in der Tarifliste haben. Also vorher genau das eigene Nutzungsprofil überlegen und die verschiedenen Tarife durchklicken.
Chris
Besten Dank! Der Hinweis war auch sehr gut. Eine gute Erklärung der Tarife gibt es hier: http://www.flextravel.ekit.com/ekit/MobilePurchase/Sims
Kauf über ebay scheint deutlich günstiger. Ich werde vermutlich Home&Roam Travel nehmen.
Aus dem Roaming-thread:
EZKIT - über ebay.com kaufen, auf versch. Tarifmodelle achten oder
Cellion.de für nur-USA-SIM oder
Prepaid-Paket in NYC kaufen
Danke netterchef = netter Poster!
Da bestell ich doch gleich mal 2 Stück für den Trip.
Vielleicht sollte der Thread-Ersteller die Fragestellung im Titel erläutern. Eine Diskussion über "welcher deutsche Anbieter ist am besten im Ausland" halte ich eigentlich auch für offtopic. Vielleicht sollte man dafür einen eigenen Thread aufmachen?
Am Beispiel USA klärt sich auch die Abneigung gegen deutsche Anbieter in diesem Thread. Wer schon mal am Grand Canyon gesessen hat und als einziger nicht telefonieren konnte, der weiss wovon ich rede!
Die Karten aller deutscher Anbieter sind allesamt schlechter im Ausland. Bereits eine Wanderung im Wallis führt mit einem nationalen Provider zu eingeschränkter Funktionalität. Besser die Bergrettung oder Air Zermatt direkt anrufen als über 112 in Italien weiterverbunden werden, sofern die das machen oder mich verstehen (wollen) :mad:
Tipp für USA-/Canada-Trip?
Nach der UM-Pleite suche ich jetzt nach einer Alternative. Dabei ist die Besonderheit der USA-Aufenthalt und da sind die Roamingkarten fast alle nicht so gut.
Hat jemand Erfahrungen mit den Karten, die eine Doppelnr. +001/+44 haben?
Rentiert sich das für USA oder lieber 2 Karten für USA(Cellion) und ??? für Rest der Welt?
Loop Guthaben auszahlen
Angeblich bekommt man Loop-Guthaben am besten so:
Tarifumstellung auf O2o (Gebühr)
EasyMoney wird als Guthaben übernommen, aber nicht mehr als Bonus-Guthaben geführt
Anschließend auszahlen lassen. Kann das wer bestätigen?
Zitat"(Freundschaftswerbungsanfragen führen zu Accountsperrungen!)"
vielleicht sollte man ergänzen ... bei TT", denn ich dachte wunders was O2/Fonic deswegen mit einem macht :o