If you frequently need to make calls, particularly longer ones, to Finnish landlines, get a German prepaid or postpaid tariff with unlimited calling to German landline numbers for a flat monthly fee. You can then use callthrough to reach your destination. According to http://www.teltarif.de/db/res-…nwahlnummer&ziel=Finnland callcheap.de offers free callthrough to Finnish landlines.
I would be cautious to better avoid the O2 and E-Plus Networks because they tend to block callthrough numbers. Telekom to the best of my knowledge does not make any restrictions in that respect.
An overview of prepaid-based offers which include unlimited calls for a flat monthly fee can be found here:
http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/Übersicht_Flatrates
It's probably outdated though and it lacks for example Congstar (which I think could be a good choice for that purpose).
If you are not into callthrough that much, you might want to check out http://www.teltarif.de/mobilfunk/tarifrechner.html to find suggestions for suitable tariffs for directly calling abroad.
Beiträge von geos
-
-
Gestern kamen per Post die SIM-Karten für die drei Ring-Nummern, bei denen ich den Übertrag beauftragt hatte. Diese Nummern werden unter der MNP-Abfrage der Telekom (4387) aktuell auch schon als dem E-Plus-Netz zugehörig angesagt. Bei einer vierten, für die ich (bislang noch) keinen Übertrag beauftragt habe, lautet die Ansage der Netzzugehörigkeit weiterhin Ring Mobilfunk.
Wie ist es bei den MNP-Auskünften anderer Anbieter? -
VoIP = Voice over IP = Sprache (Sprachkommunikation) über Internetprotokoll; darunter fällt formal alles, was irgendwie Sprachkommunikation überträgt und IP verwendet, also auch vermutlich irgendwelche Videochats.
M.W. blockiert Telekom DE aktiv VoIP inkl. Skype zumindest in solchen Tarifen, in denen es "nicht Vertragsbestandteil" ist. Ich würde erwarten, dass dies auch für Videotelefonie zutrifft. -
Ich beabsichtige, bei der Telekom einen Mobilfunkvertrag abzuschließen. Hierbei gibt es die Möglichkeit, ein stark vergünstigtes Handy mitzuerwerben (direkte Barauszahlung oder anderer Rabatt leider in diesem Fall nicht möglich). Die Modelle (z.B. von Nokia, LG, Samsung, HTC) sind alle ohne SIM-Lock, ggfs. mit Telekom-Branding, außer iPhones und iPads, welche wohl ein Netlock hätten.
Welche Telefone kann man derzeit gut verkaufen; gibt es irgendwo eine Marktübersicht als Anhaltspunkt, was aktuell zu welchen Konditionen weggeht? Oder braucht jemand aktuell hier ein bestimmtes Modell? -
Suche einen Tarif, prepaid oder postpaid, mit Flatrate ins dt. Festnetz und ins D1 Telekom Mobilfunknetz (Telefonie; SMS ist nicht wichtig), also im Prinzip Xtra Weekend für sieben Tage die Woche.
Über Ebay wird von b2c.de GmbH (eteleon-auktion) Talkline Direct Flat M im Telekom-Netz für effektiv 9,99 €/Monat über 24 Monate angeboten.
Hat jemand einen besseren Vorschlag? Danke! -
klappt bei Euch Telebonus aktuell noch? Weiterleitung funktioniert hier noch prächtig, aber weder unter *102# noch unter *122# verändert sich der Stand, und das schon seit ein paar Tagen. Wird Telebonus dann noch mit Verzögerung gutgeschrieben?
-
Die Karten, mit denen ich mich für's Telekom Kundencenter angemeldet habe, sind natürlich original Telekom/T-Mobile Karten. Das hat nichts mit Debitel zu tun. Trotzdem taucht von der genannten Option nichts auf. Wo finde ich sie?
-
Wo finde ich dort "erweiterte Services"? Bei mir findet sich rechts lediglich:
Login
Passwort ändern
Benutzername ändern
Zugang löschen
Mobiler Zugang
Login Verknüpfung
Logoutsowie
Kundencenter
(Festnetz, Internet, TV)
Zum Kundencenter -
Bei allen meinen Telekom Xtra-Karten werde ich unter 2202 gleich zu einem Berater durchgestellt (nach entsprechender Ansage).
Online über das Kundencenter von T-Mobile buchen geht auch nicht. Ich kann mich zwar einloggen und sehe dort den Guthabenstand, mehr geht aber auch nicht. Es wird bei diesen Karten weder der Name noch die Adresse angezeigt, obgleich sie auf mich registriert sind. Der Versuch, eine Option zu buchen bzw. den Menüpunkt dazu aufzurufen, scheitert mit einer Meldung, dass ich dazu keine Berechtigung habe.
Es gibt offenbar zwei verschiedene Anmeldestatus im T-Mobile Kundencenter, solche mit Name und Adresse und solche ohne dort. Kennt jemand das Problem und hat herausgefunden, wie man die Berechtigungen erhalten kann? -
Gute Nachrichten: mit einer Debitel-Xtra-Card mit 0,02 EUR Restguthaben ging die Buchung unter 22023