Hat mal jemand ausprobiert, ob es mit Xtras ohne (nennenswertes) Guthaben tatsächlich nicht geht, also weder über 2202 noch über das Kundenportal? Nur weil T-Mobile schreibt, man benötige ein Mindestguthaben, heißt ja nicht zwingend, dass es auch so ist. Bin leider selbst derzeit im Ausland und kann daher nicht ausprobieren.
Beiträge von geos
-
-
Was spricht gegen Sparruf?
Was hat Rockapp für einen Vorteil? -
Ich hatte mal vor langer Zeit, als Ring noch MVNO war, ein paar Ring-Karten kostenlos bestellt und wohl einige davon nicht aktiviert. Letztes Jahr gab's bei Ring bekanntlich die Umtauschaktion der SIM-Karten für das E-Plus-Netz. Damals habe ich mir für meine Ring-Karten neue schicken lassen. Eine davon wollte ich nun verwenden, aber sie bucht sich nicht ins Netz ein. Ich denke nicht, dass sie bereits abgelaufen ist, oder? Andere von damals haben ein Ablaufdatum Anfang März 2013. Im E-Plus-Netz haben Prepaids in der Tat recht zuverlässig eine Lebensdauer von 12 Monaten.
Kann es sein, dass die Karte noch aktiviert werden muss? Entsprechende Versuche unter https://www.ring.de/freischalten scheitern mit einer Meldung "Information Fehler Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Hat jemand Erfahrung mit der Aktivierung von Ring-Karten in letzter Zeit gemacht? Ist das System von Ring buggy/down, oder ist die Karte tatsächlich deaktiviert und aus dem System gelöscht worden (es handelt sich wie gesagt um eine im Februar 2012 verschickte "eingetauschte" Karte, keine Karte aus MVNO-Zeiten, obgleich die Rufnummern natürlich noch 01575 ist). -
Hab's jetzt selbst gefunden:
http://support.google.com/gmm/…7&topic=2649131&ctx=topic
Offlinenutzung geht also wohl nur in bestimmten Ländern. :-(((
-
Gibt es eine Quelle für diese Aussage? Mit den vorigen Maps-Versionen ging es als Beta-Feature.
-
Seit dem letzten Update unterstützt Google Maps nun (auch ohne Beta-Features) Offlinekarten. Allerdings kommt, wenn ich das für einen Ausschnitt in Japan oder Korea versuche, die Fehlermeldung, dass für diese Region keine Offlinekarten zur Verfügung stünden.
Weiß jemand, wieso das so ist und ob Google das korrigiert? China geht übrigens, an den Schriftzeichen sollte es also nicht liegen. -
Ich fahre demnächst nach Japan in den Urlaub. Suche ein Karten-/Navigationsapp, am besten natürlich Freeware, für Android 2.3.6, das folgendes bietet:
- Position per GPS ermitteln und auf Karte anzeigen
- Sollte zoombare Karten von Japan nutzen, die sowohl in japanischer als auch in lateinischer Schrift beschriftet sind (OpenSteetMap Kartenmaterial wäre z.B. schon ganz brauchbar).
- Das System muss vollständig offline funktionieren, d.h. die Karte muss vorab ladbar sein.
- Fußgängernavigation wäre ein Plus, aber kein Muss.Was könnt Ihr da empfehlen?
-
In meinem Fall liegt noch überhaupt keine Kabeldose und auch kein Kabelstrang in der Wohnung! Dass KD die Dose austauscht, falls nötig, das bezweifle ich nicht. Wie sieht's aber aus, wenn zwar grundsätzlich das Haus, aber noch nicht die Wohnung verkabelt ist?
-
und wie lange brauchte KD, um den Anschluss zu legen?
-
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus (ca. 100 Wohnungen) in Berlin. Grundsätzlich ist im Haus Kabelanschluss verfügbar, aber nur in wenigen Wohnungen besteht eine Kabeldose. Bewohner ohne Kabeldose in der Wohnung zahlen auch keine Kabelgebühren.
Nun habe ich mal interessehalber bei Kabel Deutschland angerufen. Dort sagte man mir nach Prüfung meiner Adresse, dass Internet über KD verfügbar sei mit 100 Mbps. Auf meine Rückfrage mit ausdrücklichem Hinweis, dass ich keine Kabeldose in der Wohnung hätte, sagte mir die Mitarbeiterin, dass KD die Verkabelung auf eigene Kosten vornähme und ich nur die Anschlussgebühr von 39 € bezahlen müsste. Trifft das zu, oder war das eine Falschauskunft?
Bei der Onlineabfrage kommt die Auskunft "An Ihrer Adresse ist Kabel Deutschland nach Durchführung von Baumaßnahmen verfügbar."