und ein Aktivitätszeitfenster von 120 Tagen...
Beiträge von checkito
-
-
Hi,
prinzipiell gilt bei Grundstücken ja, dass die Lage, die Lage und die Lage maßgeblich für den Preis entscheidend sind. Mit einem Bestandsbau drauf würde ich jetzt erstmal fragen, ob EFH oder DHH drauf steht und in welchem Zustand sich das Objekt befindet.
Das Problem ist nämlich, wenn der Zustand des Hauses schon weit über renovierungsbedürftig hinaus geht, also die Immobilie selbst so gut wie nix mehr Wert ist, und es aber eine DHH ist, dann hat das Grundstück sicherlich nicht so einen hohen Wert, wie wenn es sich um ein entsprechendes EFH handeln würde. Ein EFH abzureißen ist nicht so sonderlich aufwendig im Vergleich zu DHHs.Grüße,
checkito -
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
D1 und D2 deutlich schneller? Das ist aber sehr pauschal, oder?ZitatOriginal geschrieben von namorico
Wie schnell D1 und D2 im Vergleich zu o2 sind, kann man hier sehen. :top:Könnt Ihr denn nicht einfach mal ohne diese
Diskussion auskommen?
Wird wirklich langsam lästig, wenn jeder gefühlte 2. Thread bei dieser Diskussion endet... -
Mein Sicherheitssystem heißt Linux
-
-
Zitat
Wenn der Handynutzer den falschen Takt im Vertrag stehen hat, kosten ihn Handygespräche im Durchschnitt 40 Prozent zu viel.
Das bezieht sich auf den gesamten Schnitt über alle Taktungen hinweg...Und bevor Du hier diese Studienergebnisse in Frage stellst, kannst Du Dich ja erst mal selbst dran machen und auch 40.000 Telefongespräche unterschiedlichster Menschen auswerten und dann Deine Ergebnisse veröffentlichen.
Der Prof hat sich nichts aus den Fingern gesaugt, was nicht ist, sondern einfach nur 40.000 Einzelgespräche und zugehörige Kosten ausgewertet.
Btw. die telfish-Aussagen beziehen sich auf die Studie des Profs.Noch Fragen?
Grüße,
checkito -
Sei Dir da mal nicht so sicher, dass die 50 % sooo falsch sind. Mal ein kleines Beispiel: 5 Gespräche mit je einer Dauer von
1) 48 sec
2) 25 sec
3) 17 sec
4) 52 sec
5) 18 sec
In Summe macht das 160 sec bei einer 1/1-Taktung werden nur die 160 sec bezahlt, bei der 60/60 Taktung sind es mit diesen Zahlen aber 300 sec.
Du siehst - nahezu 50 %Mal im Ernst, ich hab die Zahlen willkürlich gewählt, dass das so exakt raus kommt, ist Zufall. Allerdings stelle ich immer wieder fest, wie viel man doch in einer Gesprächszeit unterhalb einer Minute so sagen kann...
Gefühlt würde ich sagen, dass die Mehrzahl meiner getätigten Gespräche über einer Minute liegen. Die exakte Auswertung meiner eigenen Telefonrechnung hat allerdings gezeigt, dass im Schnitt 50 % unterhalb einer Minute liegen.Wer noch ein bisschen mehr zum Thema Taktung wissen möchte kann sich diesen Artikel ja mal zu Gemüte führen: Klick
Grüße,
checkito -
Also jetzt mach mal halblang - ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber eines dürfte wohl klar sein: ein 400,- EUR gibt es immer irgendwie und wenn Du die paar Kröten für einen VHS-Kurs davon nicht bezahlen kannst, dann hast Du ein Problem im Umgang mit Geld.
Und ja, ich weiß, der 400,- EUR-Job ist nicht Dein Traumjob - aber 400,- EUR haben und nicht haben, ist doch mal eine Überlegung wert - oder etwa nicht? -
@ Steven:
Hör mit dem Selbstmitleid auf, das verändert gar nichts, außer Deiner Laune, die damit täglich schlechter wird.
Ich hab studiert und bin nach dem Studium (wohlgemerkt ein Ing-Studium) in der Generation Praktikum gelandet und das für mehr als 3 Jahre - kannst Du Dir vorstellen, wie frustrierend das ist?
Wenn ich mich damals so hätte hängen lassen, wie Du das derzeit zu praktizieren scheinst, hätte ich meinen tollen Job heute sicherlich nicht.Raff Dich auf und mach was und wenn es nur ein Auffrischungskurs Deiner Englisch-Kenntnisse an der VHS ist - alles ist besser als Nichtstun!
Es gibt da einen ganz netten Song-Fetzen aus Sister Act II und der trifft's eigentlich ziemlich genau:
If you wanna be somebody, if you wanna go somewhere, you'd better wake up and pay attention.
zu deutsch:Wenn Du mal was werden möchtes, wenn Du was erreichen willst, dann wach lieber auf und spitz Deine Ohren.Also Kopf hoch - es geht immer irgendwie weiter!
-
Der Schock sitzt - ich war kein großer Fan oder so, aber ich bin wie viele andere auch mit ihm und seiner Musik aufgewachsen.
Trotz meines völligen Desinteresses an der Privat-Person M. J. konnte man sich doch den ganzen Presse-Hypes rund um seine OPs und Missbrauchs-Vorwürfe nicht entziehen und deshalb ist es schon irgendwie merkwürdig, dass er jetzt so plötzlich weg ist.Was ich mich die ganze Zeit eigentlich nur frage, ist, ob beabsichtigt oder nicht beabsichtigter Selbstmord?
Dort wo auch immer er jetzt ist, wird er hoffentlich seinen Frieden finden, den er sein ganzes Leben lang wohl nie gefunden hat.
Good Bye Michael!