Nein, ist sie nicht.
Weil einfach zu wenig klar ist.
Momentan sieht es doch so aus:
MeeGo (wer noch findet den Namen blöd?) ist ein Linux basiertes System (wenn ich es halbwegs richtig verstanden hab, wird das normale Desktop-Linux Grundsystem (X11,dbus, hal,udev, pulseaudio usw.) weiter genutzt.
Ansonsten, scheint es mir wenig mit Maemo zu tun haben.
Es ist nicht debian basiert, kein apt mehr. (für mich ein kleiner Schock, da befürchtet man doch auch, einen großen Teil der Freiheiten zu verlieren, und eventuell auch einen nicht unerheblichen Teil der Maemo-Community)
Hildon fällt weg (sollte es mit Maemo 6 sowieso). Auch sonstige System-APIs fallen wohl weg. Man muss wohl auch damit rechnen, dass das ganze Grundsystem von wegen Kalender/Kontakten usw. auch ersetzt wird.
MeeGo wird wie Maemo 6 Qt als GUI-Framework einsetzen. Auch das N900 unterstützt Qt.
Zumindest diese Software, sofern sie sonst nichts System spezifisches macht, sollte somit direkt laufen. Oder relativ leicht portierbar sein. (Tja, leider scheint auch Nokia hier 3 bzw. 4 verschiedene Widget/GUI-System auf Qt basierend zu entwickeln.. , ganz leicht portieren zwischen Symbian/Maemo/MeeGo wird man also nicht können).
Insgesamt: Kooperation mit Intel finde ich gut. Geräte von weiteren Herstellern ist sicher hilfreich.
Aber es sieht nicht so aus als würde viel von Maemo bleiben.
Sieht eher so aus als wird Maemo begraben und durch MeeGo ersetzt. Da beide Desktop-Linux basiert sind und stark auf Qt setzen, sind sie zwar kompatibel irgendwie. Wie auch Redhat zu Ubuntu kompatibel ist. Nur: Pakete müssen neu erstellt werden, Software muss neu kompiliert werden. Die ganze Community und alles muss neu aufgebaut werden usw. usw.
Die ganzen System APIs werden wohl neu sein. Ich weiß nicht. Ich bin nicht wirklich glücklich darüber.
Sollte das die letzte große Umwälzung sein, die Freiheit von Maemo 5/N900 erhalten bleiben, und eventuell MeeGo auf dem N900 installierbar sein, vllt. kann ich mich damit abfinden.
Entwickler wird das aber sicher abschrecken noch irgendwas fürs N900 zu tun.. Besonders kommerzielle Entwickler. Schade.