Naja, ich glaube man muss gerade im Linuxbereich zwischen Source und Binärkompatibelität unterscheiden.
Binärkompatibel (bedeutet genau die gleichen Programmpakete/"exe"s laufen auf den verschiedenen System) ist unter Linux nur sehr selten gegeben. Bei dieser Art von embedded-Systemen (Maemo basiert auf einem sehr alten Basissystem) praktisch nicht.
Maemo 5 zu MeeGo sind sehr wahrscheinlich (in in Falle von einem x86-System auf jeden Fall) nicht binärkompatibel.
Selbst bei Binärkompatibelität müssten die Pakete sowieso (weil rpm zu deb) neu erstellt werden.
Das aber betrifft ähnlich im Grunde auch die ganzen Desktop-Linux-System (Ubuntu, Fedora, und so).
Source-Kompatibel sind Maemo und MeGoo, weitgehend. Bedeutet man kann wenn man den Quelltext hat (entweder die Entwickler, oder bei Opensource die ganze Comunity) die Software einfach für das neue System neu kompilieren (in eine "exe" Umwandeln).
Vermutlich sind für Spezialfunktionen, zur direkte Systemintegration (Kontakte, Kalender, Telefon/SMS Funktionen, GPS) anpassungen von Seiten der Entwickler nötig.
Anwendungen die sowas alles nicht nutzen, dürften sofern sie Qt (oder auch Gtk) nutzen, sehr leicht portiert/kompiliert werden können.
Also kurz: Nein Maemo und MeeGo sind nicht 1:1 kompatibel. Genauso wie Maemo 6 nicht 1:1 zu Maemo 5 kompatibel wäre.
Genauso wie Ubuntu nicht vollständig zu Redhat oder Suse oder Fedora kompatibel sind.
Immer ist mindestens ein neues Paketerstellen und damit meistverbunden kompilieren nötig.
MeeGo ist folglich zwar ein neues System, aber es ist vor allem ein "Desktop"-Linux wie Maemo 5 auch.
Ich sehe hier also keinen Grund zu "jammern".
Der Markt ist einfach sehr schnelllebig. Auch die Hardware entwickelt sich in 1-2 Jahren so stark weiter, das die Software allein deshalb angepasst werden muss.
Der Smartphone-Bereich ist was OS angeht sehr fragmentiert.
Android: Linux basiert, aber eigenes Userland Java basiert (2 verschiedene Versionen)
Maemo/MeeGo : Linux basiert, standard Desktop-Linux Grundsystem
Symbian: Eigener Kernel und verschiede GUI/Userlands ( S60 3rd/5th, bald Symbian^3 )
Blackberry: Eigenes System von RIM
iPhone OS: Verschiedene Versionen und bald besondere Version fürs iPad (anpassung nötig)
Windows Mobile: Windows CE basiertes System heute nur noch auf arm? Viele verschiedene Oberflächen von verschiedneen Firmen.
WebOS: Palm eigenes System. Linux basiert, aber vom sonstigen System Palm-Eigen
Für Entwickler ist das alles schwierig. Auf jeder Plattform.
Was aber auffällt: MeGoo und Maemo sind letztlich das selbe System: "Desktop Linux"
Und mit Qt ist auch eine Grundkompatibeliät mit Symbian gegeben.
Symbian mit Qt, Maemo mit Qt und MeeGo mit Qt, bilden dann die größte Plattform überhaupt für Entwickler.