Beiträge von DanielW

    Re: mailprobleme


    Zitat

    Original geschrieben von Betül
    habe seit dem pr 1.2 probleme mit der aktualisierung der mails.
    vorher hat es ganz regulär alle 15 min aktualisiert. jetzt bekomme ich die mails mit bis zu 12 std verspätung. selbst wenn ich senden und empfangen drücke holt er die neuen mails nicht ab.
    habe auch verschiedene mail accounts probiert.


    irgendeine idee woran das liegen könnte???


    Habe ich hier nicht. Von was für nem Mailaccount redest du denn? IMAP? Nokia dings, Exchange?

    Ich finde es ist viel besser als nch mal ne extra SMS.


    Eben direkt ne Ansicht aller verschickten SMS mit dem aktuellen Status. (Bei Multi-SMS auch für die einzelnen SMS).


    Aber gut, das ist nur ne Frage wie es angezeigt wird. Funktional ist es ohnehin das selbe.

    Zitat

    Original geschrieben von masterlegend
    Ich hätte so gerne ein N900 mein Eigen genannt, aber die Tatsache dass es keine Ussd-Codes unterstützt war mir sehr suspekt.


    Ist seit dem letzten Firmware Update auf PR 1.2 nicht mehr richtig. USSD-Codes werden unterstützt.


    Mhh, keinen aktuellen Bildschirm. Das kannst über das iPhone sagen mit seiner veralteten Auflösung. Das N900 is resisitiv deshalb veraltet? Ich denke nicht.


    Zoomen geht auch mit den Zoom/Volumen Buttons sowie natürlich über Doppel-Tab. (was der eigentliche Standart ist). Das Multitouch "pinch in/out" ist soviel hilfreicher dann auch nicht. Meist will man ohnehin zu der Zommstufe wo einem Doppeltab immer automatisch hinbringt.


    CPU: Ja, nicht die aller schnellste. Aber langsam? Schaue nicht nur auf die pure MHz Zahl. Die snapdragon CPUs sind langsamer bei selber MHz Zahl. Und am Ende der Browser ist schnell, der Rest ist eh nicht soo CPU intensiv. Mehr RAM wäre viel wichtiger.


    Und Batterie schrecklich? Ich bin zufrieden. 4 Stunden Film/aktiv chatten, ansonsten bei gelegentlicher Nutzung unterwegs, kommt man auf gut 1,5-2 Tage. Nicht anders wie ich es vom E71/5800 XM gewohnt bin. Auch das IPhone ist in ungefähr dem Bereich.


    Und gebraucht liegt es nun um die 330 neu um die 400. So extrem teuer finde ich das nicht mehr.

    Zitat

    Original geschrieben von mahirrr
    Laut vielen Quellen soll es kein MeeGo geben, macht ein so interessantes Produkt kaputt.


    Naja, das Gegenteil ist ja mehr oder weniger der Fall. Am 25. hat ein Nokia-Mitarbeiter recht ausfürlich die Situation erklärt:


    http://talk.maemo.org/showpost.php?p=675362&postcount=1


    Das N900 wird MeeGo bekommen, sogar wesentlich vollständiger und mehr von Nokia uterstützt als ich es erwartet habe.


    Nur: Es wird kein offiziell auf Standweg veröffentlichtest und supportest OS von Nokia sein fürs N900. Aber wer das erwartet hat, der hat IMHO viel zu viel erwartet.


    Ich denke das ganze ist eine gute Nachricht für jeden N900 Nutzer, der das Gerät auch nen wenig als Spielzeug sieht. Wer ein fertiges Endkunden-Produkt mit MeeGo erwartet, wird enttäuscht sein, aber der ist vermutlich swieso vom N900 enttäuscht.

    Naja zur Auflösung:


    Das iPhone mit dem man ja sooo toll im Websurfen kann (sagt man) hat eine geringe Auflösung. Al


    Wobei 800x480 schon netter ist. Als min N900 (800x480) kaputt war, habe ich ein 5800 XM genutzt. Man müsste meinen, dass die höhere Auflösung so viel nicht bringt, weil man unendlich kleine Schrift ohnehi nicht lese kann, und höhere Auflösung nicht dann gleichzeitig auch das Display größer machen. Aber die Schriftschärfe nimmt dabei auch extrem zu.


    Als mein N900 dann zurück kam, ich war wieder überrascht wie groß der Unterschied in der Darstellung allein dadurch war. Ok, der Unterschied in der Pixeldichte zwischen dem N900 und dem 5800 XM ist auch deutlich größer als der vom N8 zum N900.


    Das Grundproblem aber, dass man einfach auf der begrenzten Fläche Websitzes zwar vllt sogar in 1:1 darstelle kann (Pixel für Pixel) aber das man es dann einfach nicht lesen kann, bleibt. Also das einfach der Platz nicht reicht die Seite in einer lesbaren Größe darzustellen. Auch 2000x2000 Pixel würden das nicht lösen.


    Folglich wichtiger als eine große Auflösung (ich denke 800x480 dürfte wohl das maximum an sinnvoller Auflösung auf einer solchen Fläche sein, und die des N8 sollte genug sein) ist ein gutes Bedienkonzept.


    Eine Bedienung wo man leicht und angenehm eine Überblick behalten kann und trotzdem mit wenigen Klicks die relevanten Bereiche in der passenden Größe sehe kann.


    Besonders wichtig (und hier schwächelt das N900 gegenüber Opera Mini) ist, dass der Browser in der Lage ist Textumzubrechen, so das sehr langer Text in breiten Tabellen (viele Foren z.b.) innerhalb dieser Tabellen umgebrochen wird. (sieht dann zwar etwas anders aus als auf dem PC) (versteht jemand was ich meine? )

    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Daß es bis heute keine gescheiten (bezahlbaren) Tarife gibt, um mit einem Gerät wie dem E72 "allways on" zu sein, ist ein Thema, wofür Nokia wenig kann.


    Ist nun etwas OT, aber gibt es nicht mittlerweile bei fast jedem Anbieter irgendwelche Handy-Flats oder Tarife mit 500 bis 1000 MB für ca. 10 EUR im Monat? (ich nutze z.b. Simyo 1 GB Tarif). Oder findest du auch 10 EUR nicht bezahlbar? Welchen Preis hälst du für angemessen?

    Habe heute übrigens mein N900 zum Service Center gebracht zwecks Einschicken nach Nokia.


    Habe das berüchtigte USB-Anschluss-Kontakt-Problem. Freitag fing es an, dass es das Ladegerät manchmal nicht mehr erkannt hat. Übers Wochende hat es sich dann verschlimmert, bis man es gestern fast garnicht mehr zum laden der usb verbinden überreden konnte.


    Bin ich der erste hier mit dem Problem?

    Zitat

    Original geschrieben von mitsuki
    Ich hätte halt mittlerweile gern etwas, das übers Telefonieren hinausgeht, bei dem ich also Mails schreiben und empfangen kann und eine Navigationssoftware für unterwegs habe, ab und zu ggf. noch surfen. Aber ich habe halt nie Internet mit dem Handy verwendet, weiß also zB auch nicht, ob der Datentarif mit 1 GB bei Simyo mit UMTS ausreicht oder ob ich dringend HSDPA benötige/nehmen sollte :rolleyes:


    Nun, der 1 GB sollte ausreichen. Komme nicht auf mehr als 300 MB im Monat, trotz zumindest halbwegs starker Nutzung. Man sollte dann natürlich Updates oder größere Installationen von zu Hause aus (WLAN) machen.


    HSDPA naja Simyo bietet es ja schon teilweise an, ist aber für Webnutzung am Handy auch nicht so wirklich nötig. UMTS/edge sollte man aber schon haben.


    Zum N900: Tolles Gerät, aber auch noch einige schwächen. Der Webbrowser ist allein schon wegen der größeren Auflösung, Flash und Geschwindikgeit dem N97 mini deutlich überlegen. In anderen Dingen hat S60 (N97), dem Maemo System (N900) aber auch einiges vorraus.


    Da du auch Navi willst, also vermutlich auch meinst mit Sprachführung, musst du aber schon das N97 mini wählen. Dort ist Ovi Maps 3 mit kostenloser Navigation dabei, beim N900 ist auch Ovi Maps dabei aber in einer anderen Version ohne sprachgeführte Navigation. Gibt fürs N900 nur eine kostenplfichtige Lösung zum Nachkaufen von einer anderen Firma.