Beiträge von DanielW

    Tja,


    was ist Service?


    Du kommst mit Netzabdeckung an. Tja, hier tut sich längst nicht mehr soviel.


    Hab gestern meine Xtra-Card gegen eine Simyo-Karte ausgetauscht und dabei beide Mailboxen besprochen.


    Dabei hatte ich im T-Mobile-Netz trotz voller Empfangsanzeige Probleme einen kurzen Text aufzusprechen weil immer wieder Aussetzer zu hören waren beim abhören. Erst nach 5 Versuchen hat das geklappt.


    Dann die Simyo-Karte rein sofort viel bessere Verbindungsqualität (obwohl auch nur volle Empfangsanzeige) kein Problem den Text aufzusprechen.


    (beides in der Dortmunder Innenstadt wo sowohl die Versorgung von T-Mobile als auch E-Plus wohl lückenlos ist)


    Will sagen so pauschal ist E-Plus nicht schlechter. Sicher in der Fläche gibt es nen paar Lücken. War früher 2 Jahre lang T&M Vertragskunde bei E-Plus und da gibts nen kleinen Ort wo meine Großeltern wohnen wo man tja im Funkloch sitzt. Aber ansonsten war es damals schon in Ordnung und mittlerweile ist auch der kleine Ort versorgt.


    Und Hotline? Mhh zumindest damals bin ich immer (egal zu welcher Zeit) fast sofort durchgestellt worden.


    Aber du hast Recht der Preis ist nicht alles. Aber Netzabdeckung tut sich bei den 4 Netzbetreibern (o2 mit D1 Roaming) nicht mehr viel, alle 4 sind hier auf einem sehr hohen Qualitätsniveu. Sicher gibt es regionale Unterschiede gerade in ländlichen Gegenden, aber das ist eben nichts was direkt preisabhängig ist. Gibt in jedem Netz verschieden teure Angebote.


    Hotline und sonstiger Service: Tja das ist nen Punkt wo es wohl wirklich Unterschiede gibt. Aber wenn ich zurück denke an meine Zeit als Vertragskunde, 98% meiner Anrufe (gab leider recht viele) beider Hotline waren wegen Vertragsfragen (Rechnungsprobleme, Adressänderung, Rücklastschrift, Frage wegen Vertragsverlängerung, usw.). Will sagen, diese ganzen Gespräche waren für mich zwar kostnelos aber bei meiner Xtra-Card hab ich sie mir ganz sparen können und ich denke bei simyo wird es nicht anders sein.


    Der beste Service ist also problemlos und einfach zu funktionieren. Mit einer transparenten und klaren Abrechnung (bei Prepaid durch direkte überprüfbarkeit eigenltich immer gegeben). Das sorgt dafür das ein Handy nicht zusätzlicher Verwaltungsstress ist. Es reicht schon was ich sonst alles verwalten darf (Bafög, Halbwaisenrente, Kindergeld, Semesterrückmeldung, Festnetz anschluss, gez befreiungen usw.. nen handy vertrag muss auch beachtet werden, passend gekündigt oder verlängert werden usw., wenn es dann noch abrechnungsprobs gibt oder sich das konto ändert, grrrrrr).


    Und tja weiteren Service erwartet man als Kunde doch kaum. Deshalb zählt für mich primär der Preis. Erst bei einem Vertrag wird Service wirklich wichtig, damit der Verwaltungsaufwand des eigenen Lebens durch den Vertrag nicht noch größer wird.


    Spricht eigenltich sowieso nicht viel für nen Vertrag. Sicher man bekommt nen Handy, das bezahlt man aber auch teuer. Da besorg ich mir lieber irgendwo nen nicht mehr ganz aktuelles Model, vielleicht sogar gebraucht und spare ne Menge. (konnte mich übrigens immer noch nicht von meinem 3 Jahre alten 7650 trennen, weil es bis vor kurzem kaum brauchbare Series 60 alternativen gab, und das handy bis auf die größe alle meine bedürfnisse erfüllt).

    OK, die SMS-C scheint zu funktionieren und es werden 14ct berechnet.


    Aber dazu hab ich jetzt noch ne weitere Frage/Problem:


    Hab mit mienem 7650 ne SMS an 15 Empfänger geschickt um ihnen die neue Nummer zu übermitteln.


    Dafür wurden richtig 2,10 EUR abgebucht.


    Aber auch jetzt 40 Minuten nach Versand sind erst 3 von 15 SMS berichte von "unerledigt" auf "gesendet" gewechselt.


    Sind tatsächlich erst 3 SMS angekommen, weil die anderen Handys alle aus sind? Glaube ich kaum. Verschluckt sich diese SMS-C an 15 SMS direkt nacheiannder?


    Oder aber hat das 7650 Probleme wenn viele versandberichte aufeinmal eintreffen diese richtig anzuzeigen?


    Ein verunsicherter Daniel

    ja ok,


    aber simyo ist ein neukunde durchaus einige euro wert.


    Wenn die wirklich mit der erste Werbekampagne 1 Mio-Kunden bekommen könnten (was ich kaum glaube und ein wahnsinniger Erfolg wäre) und die dafür einen Betrag im oberen einstelligen Millionenbereich ausgeben haben (also etwa 7-9 Mio EUR) wäre das pro Kunde 7-9 EUR werbekosten.


    Das deckt sich recht gut mit der Werbeprämie die man für die Freundschaftswerbung zahlt (5 EUR).


    Und tja, da sind vielleicht 10 ct für 2-3 lose Din-A4 Blätter mit Einführungstext nicht verschwendet.


    Ja sicher das Angebot richtet sich primäre eben nicht unbedingt an Neunutzer (die es ja auch kaum noch gibt). Für die ist Tchibo denke ich nach wie vor ne gute Wahl, solange man nicht zuviel telefoniert. Aber Tchibo hat in dem Bereich schon Nachteile. Die Dinger sind einfach schwer aufladbar, wenn man in nem kleinen Ort wohnt ("hier" (ok hier ist dortmund lol) 13 000 Gemeinde) gibt es oft keinen Tchibo-Laden.


    Aber ich kenne viele die ihren Vertrag eben einfach nutzen, nicht wissen wie hoch ihre Tarife überhaupt sind, am Ende die 50-70 EUR Rechnung bekomen und denken Handy ist eben so teuer.


    Ja jeder von denen würde es hinbekommen mit etwas rumprobieren die Mailbox einzurichten usw, aber hier kann man dem Neukunden einfach helfen und vielleicht auch die Hotline und den Email-Service entlasten.


    Übrigens als ich nen paar Freunden gestern versucht hab Simyo als Alternative vorzuschlagen immer der Einwand: Ja, aber da zahlen andere ja furchtbar viel wenn man mich anruft. Das Problem ist: viele Jahre lang galt irgendwie "die meisten sind im D-Netz und im D-Netz zahlst viel wenn du E-Netze anrufen willst".


    Also gilt oft immernoch, wer im E-Netz ist, ist nen Arsch weil er es den Anrufern teuer macht. Und richtig böse ist man dann, wenn man auch noch ne aktivierte Mailbox hat (auch wenn man sie abhört).


    Ich meine nur, Simyo muss sehen wer die eigentliche Zielgruppe ist und wie man mit deren Bedenken umgeht. Sicher TT-User sind ein wohl auch Zielgruppe, aber das ist ne undankbare Zielgruppe die flexibel den Anbieter wechseln wenn es sich lohnt.

    meine auch


    Hehe meine ist auch da,


    bin überrascht.


    Hab Montag Nacht gegen 22 Uhr bestellt und um etwa 23 Uhr per ÜBERWEISUNG bezahlt.


    Gestern (Donnerstag) kam dann um 17:30 uhr ne mail das meine Überweisung eingangen ist und tja heute um 12 Uhr kam die Karte dann mit der Post.


    Zeigt simyo als Netz an (7650).



    Was mich auch überrascht das man garkeine weitere Infos dazubekommt.


    Überhaupt nicht zu vergleichen mit Tchibo. Und ich finde hier spart E-Plus an der falschen stelle.


    Da es so etwa die 20 Sim-Karte ist die ich nutze für mich kein Problem, aber gerade für neu Handynutzer für die der Tarif ja auch nen guter Grund ist sich vielleicht doch ne älteres einfaches Handy zu organsieren, ist es doch etwas wenig Info.


    Nicht mal erklärt wird, wie und das man die Karte da "rausbrechen" muss. Dann steht nirgends (außer auf der SIM gespeichert und im Internet) die Nummer für das Guthaben und die *100# wird nirgends erwähnt.


    Ok im wesentlichen ist es zwar einfach, weil einfach eben einfach einfach ist *g*, aber mein Vater wäre damit wohl überfordert, obwohl er seit 3 Jahren nen Handy mit Vertrag hat.


    Hier wäre wenn man kein Heftchen drucken will, einfach 2-3 DIN-A4-Seiten mit Infos und Erklärungen einfach nicht schlecht und die paar Cent für das drucken wären wohl durchaus zu bezahlen.


    DanielW

    Elefant:


    Ich weiß aus eigener Erfahrung wie nervig es sein kann, bis man endlich für Dienstleistungen bezahlt wird. Leider ist es wirklich oft sehr überraschend, wieviel man machen muss um an sein Geld zu kommen. Da es bei mir damals immer um kleine Beträge ging die ich von anderen eingefordert hab, blieb die ein oder andere Zahlung um die 20 EUR einfach unbeglichen. Lohnt sich nicht hinterher gehen.



    Ich wollte E-Plus nicht betrügen und das ganze ist halt passiert wie es passiert ist. Auch hab ich das Geld nicht einfach so verliehen damit sich derjenige nen neues tolles Auto kaufen kann oder so. Ich habe schlichtweg in meiner Gutgläubigkeit und Naivheit zwei Unterschriften gemacht, die ich so nicht machen sollte und die ich heute sehr bereue und wegen denen ich heute noch ne Menge Ärger hab.


    Eigentlich wollte ich das hier nicht so weit ausbreiten und schon garnicht so lächerlich hier rumjammern sondern auf möglichst sachlicher Basis ein paar ernstgemeinte Fragen abklären.


    Ich weiß ich hab mich E-Plus gegenüber unfair verhalten und Fehler gemacht, das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, laßt uns den Schaden sowohl für mich als auch für E-Plus begrenzen.


    Letzters hab ich mit meiner Überweisung getan. Das sie die Grundgebühren nicht wollen, dafür kann ich nichts, wären sowiso nur noch 4 Monate Mindestlaufzeit gewesen.


    Nun wäre es für mich halt relativ wichtig die Nummer zu behalten und für E-Plus kein besonderer Aufwand, ich bezahle 50 EUR oder so für ne F&E Karte mit der Nummer und alles ist gut. So würde ich es wollen. Aber es geht halt nicht. Weil die dafür zu unflexibel sind.


    Daniel Winter

    So hab jetzt mit E-Plus gesprochen (mit der 1011):



    Folgende Dinge haben sich ergeben:


    1. Der Vertrag ist defintiv gekündigt und für mich weg. Ich muss auch NICHT die restlichen Grundgebühren bis zum eigentlichen Vertragsende zahlen.


    2. Bei D1 und D2 sowie E-Plus werde ich die nächsten 3 Jahre wohl keinen Vertrag mehr abschließen können. (zumindest nicht ohne größere Kaution).
    O2 sollte gehen.


    3. Die Sache wurde bereits ans Inkassobüro geleitet, deren Kosten muss ich jetzt tragen, obwohl ich die Rechnungen ja mittlerweile beglichen hab.


    4. Meine Rufnummer ist für mich verloren und wir in mhh, imho 3 Monaten neu an irgendwen vergeben. Portierung zu einem anderen Anbieter oder auf eine Free & Easy-Karte unmöglich.



    Damit muss ich jetzt wohl leben. Mit den Punkten 1-3. kann ich das wohl auch mehr oder weniger. Aber Punkt 4 fällt mir recht schwer, habe meine Nummer recht weit auch an einige Kunden verteilt, so ist das garnicht gut.
    Hat man nicht ein Recht darauf seine Nummer portieren zu können?