Beiträge von DanielW

    Nun, der "Notifications/Events-View" ist durchaus ein wenig personalisierbar. (Man kann bestimmte Dinge aktivieren und deaktivieren, und offenbar können Anwendungen selbst dort was anzeigen lassen)


    Was das N9 aber wirklich einmalig macht ist funktionierendes Multitasking. Ich nutze zur Zeit ein Android (Desire HD) und ein iPad. Bei beiden regt mich das unglaublich auf. Selbst die Browser alleine sind völlig unfähig (man ist in nem Forum, öffnet mem Link darin in nem neuen Tab und mit 50% wahrscheinlichkeit wird die gesamte Forumseite neugeladen beim zurückgehen, und dann mit 70% Wahrscheinlichkeit landet man ganz oben). Aber kommt noch z.B. ein Email oder IM-client hinzu, wird es besonders beim iPad ein Krampf. Irgendwas lädt sich immer neu, man wartet, es hängt (IM-Client). Schreibt man gerade ne Email oder SMS und schaut dafür auf ner Website was nach, wird die Email geschlossen und als Entwurf gespeichert.


    Das Desire HD ist nett, der Browser gut und schnell, das Display schön groß. Aber das unbrauchbare Multitasking... Beim N900 war das toll. Pidgin als ICQ-Client. Jeder Chat mit einer Person als extra "Fenster/Bildschirm" und man konnte alle in einer Übersicht live sehen, so direkt sehen wer gerade schreibt oder was geschrieben hat usw. Browser dazu auch kein Problem. Ich hoffe, dass es beim N9 wieder genauso gehen wird (nur besser, weil schnellere CPU und deutlich mehr Speicher).


    Aber nun, jeder hat halt andere Prioritäten. Zum Preis: Ja zur Zeit ist es eigentlich zu teuer. Aber ich denke in 1-3 Monaten wird es unter 500 EUR liegen. Vllt sogar bei 450.

    Ich oute mich mal aus Käufer des Geräts auf Ebay..


    Nicht ganz so clever, eigentlich. Verstand ausgesetzt weil N9 haben will. Und habe die Mail des Verkäufers auch noch falsch gelesen. Er hat es noch nicht, und wird es wohl auch kaum vor anderen bekommen.


    Naja, dafür ist der Preis OK, finde ich noch. Glaube nicht dass es die ersten 2-3 Wochen irgendwo deutlich billiger sein wird.

    Zitat

    Original geschrieben von s-id-ney1
    Und sollten tatsächlich lediglich nicht mehr als 92.000 Geräte produziert worden sein oder insgesamt produziert werden und wir (und ich!) hier weitestgehend leer ausgehen, dann wäre die Enttäuschung sicher riesengroß. Bei den Vorschusslorbeeren können 92.000 Geräte doch nicht ausreichen, wenn man bedenkt, dass das N8 ca. 300.000 Mal verkauft worden sein soll. Das N8 wohlgemerkt. Mit vorsintflutlichem Symbian. ;)


    Woher kommt die Zahl 300 000 N8? Es müssten deutlich mehr sein.


    Und ja 92 000 N9 werden niemals reichen. Die allermeisten hier würden keins bekommen und wir werden die Teile bei Ebay bei weit über 1000 EUR sehen.

    Ich weiß nicht wie bekannt es ist, aber auf den Entwickler-Seiten gibt es den ein oder anderen Screenshot usw. von Anwendungen des N9.


    Auch dort die Guidelines wie N9 Anwendungen aussehen sollten, und welche UI-Komponenten sie nutzen können. (Wie sehen die verschiedenen Auswahlboxen, Listen usw. aus)


    Startseite: http://www.developer.nokia.com/swipe/ux/
    Screenshots von einigen Programmen auf dem Gerät: http://www.developer.nokia.com…ux/pages/native_apps.html
    Hier noch ein paar Bilder und Erkärungen zur Bedienung: http://www.developer.nokia.com…es/core_ui_framework.html
    Infos wie sich Apps integrieren können, mit Screnshots von ein paar Settingsmenü-Punkten und Downloadmanager: http://www.developer.nokia.com…s/integrate_your_app.html
    Und die einzelen UI-Komponenten einfach mal durchklicken, gibt nen guten Eindruck: http://www.developer.nokia.com…ages/building_blocks.html


    Wirkt insgesamt sehr ausgereift und durchdacht. Schade, dass Nokia das mehr oder weniger einfach wegwirft. Bei allem, auch den Empfehlungen für Entwickler steht Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund. (wie sollten Texte gewählt werden usw. z.B.)


    Im Gegensatz zum N900, klar auch für den "normalen" Anwender gedacht.

    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Also darf ich als Kunde erst mal auf die Suche nach der Webseite mit den fuer mich interessanten Programmen gehn? Klingt nicht nach einem ueberzeugenden Konzept, ausser fuer Hobbyprogrammierer.


    Nun, ein einziger Shop der verpflichtend als Quelle für Software ist, wo genau ein Anbieter alle Regeln macht, klingt auch nicht nach einem vernünfigen Konzept.


    Man ist diesem Anbieter völlig ausgeliefert. Wenn er ein Programm nicht will, dann gibt es das nicht. Er will 30% vom Umsatz, ein Entwickler der das icht fair findet, hat keine Wahl.


    Nichts gegen App-Stores von einem Anbieter, aber wenn sie verpflichtend sind, erzeugen sie ein Monopol und bergen die Gefahr von Zensur (was man ja am Beispiel Apple wunderbar sieht).


    Und den Trend das jede blöde Website, jeder Dienst unbedingt ne iPhone App bauen muss, um nochmal das anzubieten was ohnehin im Netz ist, das nun als tolle Apps zu bejubeln. Als nächsten Schritt dann die Website für den iPhone Browser sperren und den Nutzern die App verpflichtend machen?


    Als das iPhone noch keine Apps unterstützt hat (deshalb nicht wirklich ein Smartphone war) haben (unter anderem) Symbiannutzer das kritisiert. Von Apple und Apple-Fans kam dann immer sowas wie "Wozu Apps, das iPhone hat einen so tollen Browser, da braucht man keine Apps mehr, kann man alles im Browser anbieten". Schon lustig das nun viele Apps da sind die genau das Gegenteil machen. Web-Content noch mal irgendwie "aufbereitet" als App anbieten..

    Naja, divx/xvid (mpeg4 in avi): Ich glaube auch Android und das iPhone spielt das nicht ohne weiteres, oder?


    h264 in mp4-containern ist ja i rgendwie das format das sich so als standard durchsetzt was jedes Gerät von Haus aus spielt.


    Am flexibelsten erweiterbar dürfte vermutlich das N900 sein. Mit mplayer (sib als gui) spielt es so ziemlich alles was es gibt.