Beiträge von haudrauf

    und ich sag noch nicht rumstreiten mal drüber nachgedacht das es der Mix ist der einen Shop über Wasser hält.Und wenn dann kann man ja mal nachrechnen wenn 140-180 Reparaturen im Monat wegfallen auf das Geld kann in der heutigen Zeit jeder natürlich verzichten.Und viele Kunden werden sicherlich gerne wiederkommen um sich ein neues Gerät zu Kaufen aber wenn was mit dem Gerät ist stehen sie bei einem Mitbewerber im Laden. Und es wird aus reiner Bequemlichkeit so sein das der Kunde das nächste Gerät da kauft wo er auch im Falle eines Falles den Service bekommt.

    Natürlich dürften wir Kostenpflichtige Reparaturen ausführen .... problematisch ist ja nur das man ohne Lizenz auch keine Ersatzteile bekommt also den rest raushauen und dann in die Röhre schauen .Denn auf dem freien Markt sind die zu teuer. Will mich hier aber auch nicht weiter über Sinn und Unsinn von Nokia Entscheidungen rumstreiten.Es ist einfach so das am 30.06 erst mal schluß ist und dann werden es auf jeden fall deutlich weniger Servicepartner werden die noch Rep. machen dürfen was natürlich auch die Wartezeiten verlängert und wie in meinem Fall den Job wegfallen lässt.Und das ist nicht nur bei mir der Fall den nachdem die Nachricht bekannt war sind einige Kollegen Bundesweit bereits zum 15.04 gekündigt worden.Und es sind mir einige Geschäfte bekannt die dann ihre Türen komplett zumachen werden, denn bei den meisten Servicepartnern die nicht an die großen Provider gebunden sind wird mit Wegfall der Reparaturmöglichkeit auch die Kundenbindung verloren gehen, und wenn man das mal mit 2-3 angestellten Bundesweit durchrechnet kann man erahnen wieviele Arbeitsplätze dadurch wieder verloren gehen.

    ach und du denkst das die großen Provider kein Geld dafür von nockia bekommen. Es ist doch wohl klar das Nokia die Reparaturen vergütet hat oder?Ich sprach nur von dem Equipment was man als Servicepartner selbst bezahlen muß.Und das jetzt zwar Eigentum des Servicepartners ist aber er nichts mehr damit anfangen kann.Und das gleiche gilt für die auf Lager liegenden Ersatzteile die Nokia auch nicht zurücknimmt.Und dann rechne das mal bei mehreren hundert Servicepartnern hoch die auf dem Mist sitzenbleiben.

    Also als betroffener kann ich sagen das Nokia ausnahmslos allen Servicepartnern zum 30.06 gekündigt hat. Es wird auch keine freien Lizenzen für die Reparatur mehr geben.Es soll nur noch Servicepoints mit Level2 Freigabe geben die von den beiden großen Providern unterhalten werden.Warum und wieso weiß nur Nokia denn an den Kosten kann es nicht liegen weil jeder Servicepoint sein kommplettes Equipment selbst bezahlen muß und das geht ins Geld wenn man die Vorschriften der Finnen einhalten muß. Man muß also davon ausgehen das Nokia einfach mal wieder Lust hatte ein paar hundert Arbeitsplätze in Deutschland abzuschaffen.