Hi,
vielleicht mal hier anrufen.
Im Shop ist nichts zu finden, aber vielleicht haben die eine Möglichkeit da dran zu kommen.
Gruß
Us?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
vielleicht mal hier anrufen.
Im Shop ist nichts zu finden, aber vielleicht haben die eine Möglichkeit da dran zu kommen.
Gruß
Us?
Hi,
wenn Du möchtest, kann ich gerne etwas zu den Scharnieren schreiben:
Denke das diese "Scharniertechnik" schon ausgereift ist... für den normalen Gebrauch. Was meiner Meinung noch ein wenig anfällig ist, ist die darin eingearbeitete Flexleitung. Ich persönlich habe aber weder bei dem StarTac, Kramer, Phoenix noch jetzt bei dem V600ér Probleme gehabt.
Zufrieden
Desweiteren bin ich der Meinung, dass man nicht immer etwas zum Thema zu sagen (schreiben) haben muß, sondern man auch gerne einmal rein Informativ hineinschaut. Aber wenn dann etwas völlig anderes drinsteht (und das über mehrere Beiträge) dann ist das schon ein wenig nervig. Aber bitte nicht zu persönlich nehmen.
Verdammt, jetzt sind wir wirklich OT!Sorry.
Gruß
Us?
Hi,
nichts für ungut Jungs, aber habt Ihr auch noch etwas zum eigentlichen Threadthema zu sagen?
Gruß
Us?
Hi,
laut Deiner Bezeichnung MC2-41E11 hast Du ein V3688/V3690 ohne den von Dir vermissten Internetzugang. Das V50 hat die Bezeichnung MC2-41E15.
Gruß
Us?
Hi,
also, als Akku müßte der aus dem V60(i) passen, hat die Art.Nr.: SNN5705B.
Bei dem Akkufachdeckel muß ich allerdings auch passen, sorry.
Gruß
Us?
Hi,
Skydiver
Glaube Du hast mich falsch verstanden. Versuche es anders zu erklären:
Wenn Du einen Klingelton im Tools -> Wecker -> Neuer Alarm -> Neu -> Signaltyp aussuchst, dann wird dieser in dem Moment in der Lautstärke wiedergegeben, die Du bei Einstellungen -> Signale -> Signalton zuordnen eingestellt hast.
Hoffe es diesmal verständlich beschrieben zu haben.
Gruß,
Us?
Hi,
Du hast Deine Signalisierung auf Vibrieren, ...richtig?
Steckst Du jetzt Dein Telefon an das NT, geht man davon aus , dass Du die Vibration (am Körper getragen) bei Anruf nicht mitbekommen würdest, oder solltest Du eine Ladeschale nutzen, würde sich das Handy bei Anruf von der Ladeschale vibrieren, ebenso im Komforteinbausatz macht Vibration keinen Sinn. Also stellt das Profil auf "Laut" um. Bei allen anderen Einstellungen, Laut, Leise u. Signal aus schaltet das Profil nicht um. Macht in meinen Augen auch durchaus Sinn und ... nein, das kann man nicht umstellen.
Gruß,
Us?
Hi,
nein kein Bug, er gibt die ausgewählte Melodie in der Lautstärke wieder, die bei "Ruftonlautstärke" unter "Signalton zuordnen" eingestellt ist. Zumindest ist es bei mir so.
Gruß,
Us?
Hi,
ZitatIch schalte es über die Keypad Signal funktion, d.h. ich setze den Wert unter ->Signale -> Signalton zuordnen -> Tastenlautstärke = 0
Denke es hilft
sorry, aber das hilft leider nicht. Das war bei den Vorgängermodellen(V60,T720 usw) der Fall, aber bei dieser Serie funktioniert es leider nicht.
Es sei denn es gibt inzwischen eine entsprechende SW, die dieses erlaubt, wäre mir aber neu.
Gruß,
Us?
Hallo,
Einstellungen -> Personalisieren -> Home Screen -> Softkeys
Gruß
Us?