Beiträge von tobmobile

    Bei KM lassen sich doch alle alten Tarife noch bestellen,
    z.B. den 14ct Tarif, u.a. mit diesen doch recht günstigen Konditionen:
    mit 45 Freiminuten für 0,00€, im D1 Netz


    ohne alles für 0,00€, im D1 Netz


    mit 10€ Startguthaben für 0,00€, im D1 Netz


    oder ohne alles für 0,00€, im o2 Netz!!! den es AFAIK so nie gegeben hat


    oder, oder, oder, .... ich hab über 100 Variationen der 17-, 14- ,12- , 9-, 3ct-Tarife gefunden und mir einige davon notiert.


    Und der 9-ct Tarif für 0,00€ im D1 Netz dürfte auch nicht ganz uninteressant sein.


    Und wer sucht, der findet auch all die anderen... ;)


    Übrigens, die 3 abgeschalteten Karten in meiner Family hat KM übers Wochenende wieder erwarten reaktiviert. Auf einer Karte hab ich sogar noch ungenutzte Freiminuten die ich jetzt erstmal 'abarbeiten' werde.... Danke KM! :D

    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek


    "Neue" Zielgruppe von Klarmobil sind wohl die Fernsehzuschauer der verschiedenen Privatkanäle die "Trenki" richtig gut finden... :flop:


    Na ja, dann viel Vergnügen. :rolleyes:


    Vielleicht was OT, aber wieso sagst Du "Privatkanäle"? Seit wann ist der ORF denn privat?
    Christoph Grissemann aka "Trenki" im ÖR-TV (keine KM-Werbung!) Na ja, ob man den jetzt richtig noch gut finden muss... erinnert irgendwie zu sehr an die (un-)klarmobil-Werbung :rolleyes:


    Allerdings zähle ich mich zu der (Minderheiten-)Gruppe der Werberesistenten, d.h. ich kaufe kein Produkt wegen der Werbung. Fällt mir die Werbung allerdings negativ auf, dann steht das Produkt (oder die ganze Firma) auf meiner 'roten Liste'.


    Die KM-Werbung war für mich Grund mein Handydisplay in der Öffentlichkeit möglichst bedeckt zu halten, denn der klarmobil Schriftzug war mir irgendwie etwas peinlich geworden als mir die KM-Werbung negativ aufgefallen ist. Ich sag nur "Affenkostüm" und "Handyklau"... echt peinlich.

    Zitat

    Original geschrieben von kahles
    Kündigen brauchst Du doch nicht das macht KM schön für Dich - beim nächsten technischen Fehler. :D
    Kahles / olfwyn


    und wenn der nächste "technische Fehler" die stille Umstellung in einen aktuellen Tarif inkl. rückwirkender Berechnung der Kontopflegegebühr ist?


    KM traue ich einiges zu - denn ich habe eben festgestellt dass ich bei Bestellung den Werbeanrufen von KM nicht zugestimmt habe. Die Checkbox war nicht angeklickt, trotzdem hat mich KM zig mal angerufen und versucht mir Flatrates aufzuschwatzen. :flop: Dass mir das nicht früher aufgefallen ist... an ja, nu ist's auch egal - ich will nur noch weg von der KM - Mogelkom - f***net - Klitsche.


    Man bin ich froh das ich KM nicht so aktiv empfohlen habe - meine Ma ist schon nicht so erbaut davon das Sie von Heute auf Morgen eine andere Handy-Nr. bekommen musste - dafür hat Sie jetzt besseren Empfang mit e-plus in 'bester D-Netz-Qualität'.
    Hat alles sein Gutes. :D


    Das Kündigungsfax hab ich an die 04331-69-1411 geschickt. Die Nr. hab ich vom fonic-Kündigungsassistenten. Mal sehen ob's klappt.


    Dankeschön an Kahles für die Faxnummer. Hab hier leider zu spät wieder reingeschaut, da war das Fax schon bei KM.



    Eine Sache an der Tarifpolitik von KM verstehe ich nicht:
    Wie kann KM noch 3ct./min bzw. eine Flat für 3,95 für KM zu KM anbieten? Jetzt wo der 9ct Tarif im Netz von o2 funkt, die vergünstigten Communitytarife aber im T-Mobile Netz sind? Das kann bei den aktuellen Terminierungsentgelten doch gar nicht möglich sein, oder? Für 3ct von T-Mob. ins o2-Netz, zu schön um wahr zu sein, oder?
    Aber wie heißt es nochmal, wenn etwas zu schon ist um wahr zu sein, dann ist es auch nicht wahr.
    Das gibt sicher noch eine Überraschung, fragt sich nur für wen. Für Firma Klarmobil oder für ihre Kunden - ich tippe auf zweiteres.

    3 von 4 SIMs abgeschaltet - die 4. kündigen, aber wie?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek


    Gitbs hier von den Abschaltungen wegen "Nichtaktivität" betroffene Kunden?


    Wie seid ihr vorgegangen? (Karte schlicht verfallen lassen, wurde die Karte nach Protest reaktiviert?)


    Ja, ich hatte 3 Klarmobil SIMs, und in meinem Umkreis hatte nur noch meine Ma eine KM. Meiner Ma wurde die SIM deaktiviert, und auch bei mir sind 2 von 3 Karten betroffen.


    Meine Ma hat per Web-Kontaktformular an KM geschrieben dass sich ihre SIM nicht mehr einbucht und sie dringend telefonisch erreichbar sein muss. Von KM kam bis jetzt noch keine Antwort, und die SIM ist immer noch inaktiv.
    Ich denke da tut sich auch nichts mehr, immerhin sind schon über 4 Wochen vergangen, oder ist KM nur was langsam?


    Ich hab bei meinen 2 abgeschalteten Karten noch nicht reagiert. Ich wollte erst abwarten wie sich KM bei meiner Ma anschickt.


    Aber so wie sich KM entwickelt (Abschaltung des Kundenforums / schlechter bzw. kein Kundenservice) werde ich meine letzte aktive SIM auch kündigen. Das Kündigungsschreiben ist schon fertig, blos wo zur Hölle haben KM Ihre Faxnummer versteckt? Ich find nix auf der HP, bin ich blind oder haben die etwa nicht mal ein Fax wo man die Kündigung hinschicken kann? :confused:

    Hallo,


    also ich hab mir letzten Sommer meinen ersten Surf@home II Router gekauft, und gleich auf HSDPA aufgerüstet. Das größte Problem schien mir die Auswahl der richtigen HSDPA-Karte zu sein. Die Verkaufsbezeichnungen der Netzbetreiber stiften da ja ziemliche Verwirrung, web'n'walk, Mobile DSL oder Mobile Connect sagen ja nix aus, zumal eh Karten unterschiedlicher Hersteller dann solche fast gleichen Namen bekommen. :confused: Ich hab dann im Netz recherchiert welche Karte denn genau in der hs Variante des surf@home Routers steckt. Es soll angeblich eine Option GT 3G+ sein. Das nächste Problem: Es gibt zwar gefühlte 1000 Verschiedene UMTS/Hsdpa Karten, aber unter "GT 3G+" hab ich keine gefunden. Also erstmal die techn. Daten und ein paar detaillierte Fotos von der GT 3G+ gesucht, um dann mit den Angeboten vergleichen zu können....


    Ich habe diese Karte hier gekauft:
    T-Mobile Notebook Mobile DSL Card 1800 (HSDPA) (hä? DSL :confused: - der Name könnte auch für'n 'wlan-modem' von T-Home stehen)


    Model: GT 3G+ EMEA
    Seriennummer: NZxxx (NOZOMI)


    Hab die damals (07/2008) sogar noch für 19,77€ bekommen (ist jetzt teurer)(neu!), und zwar hier: http://www.7mobile.de/shop/han…/hsdpa-notebook-card.html
    (Nicht das ich diesen Shop empfehlen würde, die Versandkosten sind nämlich jenseits von gut und böse. Aber vielleicht hat ja ein Fachhändler oder ein T-Punkt noch eine in der hintersten Ecke des Lagers liegen. Also Angebot ausdrucken und ab damit in die Geschäfte.)


    Im Auslieferungszustand verstand die Karte leider noch kein HSDPA, nur UMTS. :(
    Hab dann das Firmwareupdate (neueste Version 3.20.3H) von hier http://www.vodafone.de/hilfe-s…-support/97002_86535.html draufgepackt. Dann am Schleppi getestet - feinstes HSDPA mit 1,8Mbit/s!!! :)


    Die größte Herausforderung war dann das Gehäuse des Antennenkopfs zu entfernen, und zwar so das die Platine nicht beschädigt wird. Ich musste so viel Kraft anwenden dass ich schon Angst hatte die "Innereien" zu beschädigen, aber außer einen Klappern wenn man die Karte schüttelt gab's keine Schäden.


    Nach dem Einbau in den surf@home II brauchte es allerdings 2 Anläufe bis er die Karte schluckte. Von da an gab's aber keine Probleme mehr. :top:


    Aber einen kleinen Schönheitsfehler hat die Sache trotzdem.
    Mein surf@home II zeigt permanent UMTS auf dem Display an.
    Die baue LED der GT 3G+ blinkt beim Datentransfer aber 3 mal (HSDPA) und auch diverse Speedtests und Downloads sind fast immer mit einem Speed von 1,4~1,6Mbit/s. --> HSDPA 1,8


    Mein surf@home II hatte vor dem Umbau einen o2 Netlock. Nach dem Umbau auf HSDPA nicht mehr! Der Netlock ist in der verbauten UMTS-Karte, nicht im Router. Ein Entsperren ist also überflüssig wenn man die verbaute UMTS-Karte austauschen möchte.
    Das kann nicht oft genug gesagt werden, insbesondere weil o2 äußerst widerwillig die Entsperrcodes rausrückt. Ich hab hier noch einen 2. surf@home II rumstehen, knapp 3 Jahre alt mit Herkunftsnachweis/Originalrechnung. Es sollte also kein Problem sein den Entsperrcode kostenlos zu bekommen, aber mit nichten. Ich fürchte o2 sitzt es aus, und spätestens wenn e-plus hier HSDPA einführt rüste ich den auch auf HSDPA auf, und dann ist das Entsperren eh nicht mehr nötig.


    Grüße