Beiträge von tobmobile

    Danke für Deine Antwort. Aber es ist eben klar unter Internetverbindung gefasst und 1ct. kommt ja nicht mal bei 100kb Taktung hin. Oder hat NettoKOM wirklich nur 10kb Taktung? Nur dann könnte es passen. Allerdings sind mobile Daten eigentlich deaktiviert.

    NettoKOM hat 10 kB Taktung. Steht in der letzten Zeile unten auf Seite 2 der Preisliste, und ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen.

    Dann scheint es ja ...gemeinsam... die neue Prepaidplattform im O2 netz zu betreffen....immer dann, wenn kein Tarif mit Internet grbucht ist ???

    Die Nutzung von "smarten" Geräten mit SIM Karten, deren Tarif Daten nach Nutzung (Volumen oder Zeit) abbrechen, führt immer wieder zu ungewollten Datenverbindungen, mit daher überraschenden Kosten. Das ist kein Problem irgendeiner Plattform, und tritt in allen Netzen auf.


    Es gibt ja auch Anbieter, die keine Datenverbindung zulassen, wenn keine Datenoption/Tarif gebucht ist, z.b. LidlConnect. Beim Versuch eine Datenverbindung auszubauen wird eine Info SMS ausgelöst, die darüber aufklärt, das man keine Daten ohne gebuchte Option/Tarif nutzen kann.

    Bei SIMs mit Volumenabrechnung (Aldi, Netto, Blau, CallYa) wird stattdessen immer wieder etwas abgebucht, oder die Tagesflat getriggert.


    Das beobachte ich schon, seitdem ich Tablets und Smartphones nutze, also seit über zehn Jahren.

    Was passiert wenn ich vergesse genug Geld aufzuladen (vermutlich falle ich dann auf 9cent Tarif zurück aber unterliege dann bei Buchung den zu dem Zeitpunkt aktuellen Konditionen, die deutlich schlechter sein könne und vermutlich sind).

    9 Cent Tarif, ja.

    Da dann aber kostenpflichtige Daten gesperrt sind, kann man nicht durch Datennutzung von im Hintergrund laufenden Apps in eine Kostenfalle geraten, wie es bei zu 24 ct./MB abrechnenden Marken wie Aldi, Netto und Co. üblich ist.


    Neuere, deutlich schlechtere Konditionen? Wann ist das bei Penny/Ja Mobil je passiert?

    Doch, gerade! Ein Grund warum ich mir die T7 gekauft habe. Ist nämlich der schnelle Bereich voll und die Platte hat keine Gelegenheit den "Puffer" wieder leer zu schreiben, bricht die Performance extrem ein.

    Wie SSDs, deren Schreibraten nach einigen GB Schreiblast plötzlich einbrechen? (SLC Cache) Derartiges habe ich bei meinen SMR Platten noch nie bemerkt.

    Der Umzug auf die interne HDD setzt aber eine umpartitionierung der NTFS-Partition von Windows 10 vorraus, und dafür fehlt mir offen gesagt der Mut.

    Vorher ein Abbild der Festplatte sichern. (z.B. mit Clonezilla, und unbedingt Device Image und kein Part(itions) Image wählen.) Dann braucht es auch keinen Mut mehr. (Wobei Backups eigentlich immer, wirklich immer eine sehr sehr gute Idee sind.)

    Die beschriebenen Symptome könnten auch daher rühren, dass das freie RAM knapp geworden ist. Bei mir tritt das so auf, wenn Firefox die RAM Auslastung mal wieder ans Maximum getrieben hat. Was bei mir mit aktuell ~5,75 GB RAM leider zu schnell passiert. Dass Firefox im Idle mit vielen geöffneten Tabs anfängt RAM zu fressen nennt man wohl Memoryleak. Im übrigen kein Problem, das Debian 12 oder Firefox-ESR spezifisch wäre. Das trat bei mir so auch beim normalen Firefox sowohl mit Arch, als auch mit Lubuntu 18.04 schon auf.


    Zum Thema, Systempartition auf ext. USB MagnetPlatte. Ja, dieser Flaschenhals frisst Performance ohne Ende, und ist etwas fehleranfälliger. Aber zu Testzwecken ist's imho okay.


    Für den Dauerbetrieb: Wenn schon Magnetplatte, dann wenigstens intern am SATA im AHCI Modus.

    Viele externe USB Platten kann man auch aus Ihrem USB-Gehäuse befreien und intern verbauen. Hab das schon öfters gemacht. Vorsicht bei (neueren?) 2,5 Zoll Platten von WD, bei denen soll es definitiv nicht gehen.

    Hab hier 2 externe 2,5 Zoll Seagate Platten (5 TB), die im Shingled Magnetic Recording (SMR) arbeiten. Diese SMR Platten als Systemplatte (egal ob ex- oder intern) dürften am meisten ausbremsen. Wäre also gar keine so gute Idee. Aber sequenzielles Schreiben großer Dateien ist damit kein Problem.


    Frank73 Wieviel RAM hast du, und welche Festplatte verwendest du denn eigentlich?

    Die oldschool Methode, die BIOS Image Datei auf einen Stick (FAT32 formatiert) zu ziehen, und dann das Update aus dem BIOS Menü heraus zu machen (der Menüpunkt heißt bei ASUS wohl "EZ Flash"), funktioniert nicht?

    In welchem ÖPNV Bereich?


    Bzw. Welcher öpnv Anbieter ist das bei euch ?


    ...unser Nordhessen NVV hat leider zum 7.januar das System geändert und jetzt geht es leider nicht mehr.

    Stadtwerke Bonn im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).


    Ruhrbahn Essen/Mülheim im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Leider mittlerweile nicht mehr, da deren System im Hintergrund auch umgestellt wurde.

    Und für den Playstore? Ich probiere nachher mal eine andere Karte, die schon öfters aufgeladen wurde. (Aber kaum Guthaben, weshalb ich es in letzter Zeit mit dieser SIM nicht probiert habe.)

    Die Karte lies sich problemlos als Zahlungsmethode hinterlegen. Und weil es so schön war, eine weitere ebenfalls.

    Sonderbar, dass es mit manchen Karten funktioniert, mit anderen wiederum nicht.

    einfach nen anderes Netz nehmen

    möchtest Du grad für nen bisschen schlechte Laune sorgen?

    da der Waschbär nie nen Aufschwätzer ist...

    So noch nie so gehört, oder gar gesagt. Die ersten beiden klingen für mich auch total falsch.


    Aber anders schon. Ist sogar noch kürzer und effizenter:


    einfach'n anderes Netz nehmen

    möchtest Du grad für'n bisschen schlechte Laune sorgen?

    da der Waschbär nie'n Aufschwätzer ist...


    Das erste ist mir persönlich zu lang, das "'n" eigentlich überflüssig, daher:

    einfach anderes Netz nehmen


    Na ja, einfach ma' abwarten wie die Sprache sich so entwickelt. (In Foren vermeide ich das normalerweise. Hier nur ma' zu Demozwecken. Aber gesprochen kann ma' das scho' mach'n, find' ich. Kommt aber auch auf die Situation an. Es kann auch unpassend sein.)

    Ich wollte heute eine ältere Ja! Mobil Karte zur Zahlung im Google Playstore nutzen. Leider erfolglos.

    Versuche ich seit Monaten schon und hat bei mir auch noch nie geklappt.

    Es werden mir bei "Zahlungsmethode hinzufügen" zwei Möglichkeiten angeboten: "Telekom -Zahl einfach per Handyrechnung 1" und "Telekom -Zahl einfach per Handyrechnung 2" (Sehr witzig, was ist der Unterschied?, Aktiviert war nur eine Sim-Karte)

    Aber die zweite Karte steckte noch im Smartphone, und war lediglich deaktiviert? Das wäre soweit normal, ist aber eher wenig hilfreich wenn man die Karten unterscheiden möchte.

    Oder kurz zuvor die Karten gewechselt? Kartenwechsel werden von der Play App auch nur verzögert registriert.

    Ich habe beide probiert, mit dem Erfolg, dass sich mein Guthaben um jeweils 9 Cent reduziert hat (SMS an Telekom?) und die Zahlungsmethode nicht hinzugefügt wurde.

    In den Verbindungsdaten wurde die SMS (natürlich :cursing:) nicht angegeben.

    Ich meine, die Versuche waren vor einigen Monaten noch kostenlos. Kann es aber nicht beschwören. (Edit: Vielleicht ging die SMS auch nicht immer raus. Das könnte eine Nichtberechnung auch erklären.)


    Die Verbindungsdaten sind bei allen meinen Karten generell oft gestört. Meist zeigt es an, dass es keine Verbindungsdaten gibt, plus eine Fehlermeldung. Aktuell geht es aber. Und es sind auch 12 SMS der letzten Tage zu 71xxx zu je 9 Ct. aufgetaucht. Die Anzahl der Versuche die Karte im Playstore zu hinterlegen (in mehreren Geräten) dürfte hinkommen.


    Für Drittanbieter habe ich allerdings nie eine Sperre setzen lassen. Und eine generelle Sperre gibt es auch nicht, denn die Drittanbieterzahlung hat für den Kauf von ÖPNV Tickets immer funktioniert. Das letzte Mal vor 3 Wochen noch.

    Oder muss ich erst (wieviel?) aufladen?

    Für Drittanbieterzahlung generell? Nein. (ÖPNV-)Ticketkauf funktionierte bei mir auch schon immer mit reinem Start- und Portierungsguthaben vor der ersten Aufladung.


    Und für den Playstore? Ich probiere nachher mal eine andere Karte, die schon öfters aufgeladen wurde. (Aber kaum Guthaben, weshalb ich es in letzter Zeit mit dieser SIM nicht probiert habe.)