Beiträge von jdf

    Danke, ich hab es mal ausprobiert, mir wird keine Netzstärke angezeigt aber folgendes:


    2G und 4G bei allen drei Netzten verfügbar, 3G nirgends


    Damit kann ich nicht wirklich was anfangen, ich hatte gehofft dass vielleicht ein Hamburger mitliest, der auch in der Gegend wohnt oder so. Ich hab kein Smartphone und telefonier mit einem alten Knochen, es geht nur um Telefonate und SMS, mehr nicht. An anderen Orten in Hamburg habe ich ein super Netz und kann auch telen, hier geht nichts.

    Moin, ich nutze eine Prepaidkarte von ja! Mobil im Telekomnetz und war bisher mit dem Netz zufrieden - bis zu meinem Umzug nach Hamburg. Da zieht man vom Land in die Stadt und dann sowas... Am Wetter liegt es nicht, in meiner DG-Wohnung ist egal in welchem Raum überall fast kein Netz, es schwankt zwischen null und vielleicht zwei Balken, mehrmals hatte ich schon Verbindungsabbrüche bei Gesprächen. So macht das keinen Spass und ein neues Netz muss her, ist ja einfach bei Preipaid (es soll auch Prepaid bleiben).


    Hat jemand einen Tip für PLZ 22589?

    Ja, ich verstehe auch nicht warum, ist ja immerhin in Hamburg, aber ok - der Typ an der Neukundenhotline war leider alles anderes als freundlich und hat auch nicht versucht mich weiter zu beraten, wollte mir nur gleich was bestellen und als ich sagte ich will erst wissen ob es diese Option gibt, verneinte er und danach kam auch nichts mehr von ihm. Bei so einer "Beratung" bestell ich dann doch lieber online im Internet...


    Ein bisschen Zeit ist noch, der alte Anschluss ist noch bis Ende September in der alten Wohnung nutzbar, da ich aber auch schon in der neuen bin wär dort Internet schon nicht verkehrt. Auf Telefon kann ich gut und gerne eine Weile verzichten.


    Ein Freund hat so eine Box von Vodafone zum surfen, krieg ich leihweise, mal sehen ob das funktioniert?


    Hab also noch ein paar Tage genau zu überlegen was und welchen Router bzw. ggf das Angebot des einen TT-Händlers (leider gibt es nur ein gutes Angebot mit Leihrouter und nicht ohne)

    Fritzbox gratis statt 79,99 Euro ist leider irreführend, da es ein Leihgerät ist. Warum schreibst Du dann statt 79,99 Euro? Ich sehe wenn ich direkt bei o2 bestellen will nur die Möglichkeit eine Fritzbox monatlich zu mieten und eben nicht für 79,99 alternativ zu kaufen :confused:


    Fällt dann auch noch eine Routerbereitstellungsgebühr von 49 Euro an? Die Anschlussgebühr entfällt ja bei deinem Angebot, mehr Vorteile seh ich grad nicht ist aber ggf. trotzdem interessant für mich, ich überlege noch.

    Keine Ahnung, dieser Anbieter sagt mir nichts. Hab mir mal die Internetseite angeschaut, ich fand noch nicht einmal nen button um Preise zu sehen oder meine Adresse auf Verfügbarkeit zu checken. Gibt es denn dort eine sofort-Option?


    1&1 ist ja verfügbar, nur eben ohne die sofort-start-Option

    Jetzt habe ich mich endlich entschieden und wollte online bestellen, hab es schon 3 mal versucht aber in der Maske kann ich meine persönlichen Angaben (Name) nicht angeben, ich soll neu laden aber immer wieder das gleiche. Ist das Problem bekannt bzw. kann ich auch alternativ telefonisch bestellen und dein Angebot (liegt mir per PN vor) erhalten?

    Ok, Dankeschön.


    Bin doch noch am überlegen ob ich nicht mit Fritzbox abschliesse, ich hätte gerne die sofort-start-Option gehabt und auch schon bei der Neukundenhotline nachgefragt. Leider war man da sehr unfreundlich und unmotieviert, diese Option ist an meinem neuen Wohnort nicht verfügbar ohne Begründung, und so richtig weiter beraten wollte man mich auch nicht. Ich meine ich ziehe nach Hamburg und nicht aufs Land, schon seltsam oder?

    Danke, dann werde ich mal schauen ob ich die 7490 irgendwo günstig finde. Leider habe ich keine Ahnung wie man sowas konfiguriert, hab ich noch nie gemacht, schaun wir mal (Frauen und Technik hust).


    DVB-T sollte mir auf jeden Fall reichen, nur da kenn ich mich auch nicht aus und bräuchte vermutlich auch noch einen Reciever, oder? Ich hab zwar nen Fernseher geschenkt bekommen der das können soll, muss mal schauen wie das Modell heisst, vielleicht kann jemand was damit anfangen. Für mich hätte es den Vorteil, dass ich kein LAN-Kabel durch die halbe Wohnung legen muss, weil ich auch nicht alles mit WLAN vernetzten will, nur Internet muss momentan mit WLAN sein weil mein derzeitiges Laptop keinen LAN-Anschluss hat. Ich schau ja kaum TV, ist mehr für meinen neuen Freund damit der gucken kann (Männer halt, ich les lieber nen Buch). Wär also die Frage welcher Reciever ist günstiger, der für DVB-T oder der fürs Internet-Fernsehen bzw. was kann man leicher einrichten als Anfänger?