Hier im Raum Villingen-Schwenningen, Rottweil funktionieren alle meine SIM-Karten (o2 Blue Tarife), auch alle Multisim und der O2go Tarif. Alle Sims buchen sich automatisch in das O2-de+ UMTS Netz ein.
Bin begeistert, deutlich höhere Downloadraten und das HD-Voice über Eplus UMTS ist echt sehr gut :top:
Beiträge von GigaCuber
-
-
Im Moment funktionieren bei mir im Raum Vilingen-Schwenningen 'nur' die beiden O2 Blue Tarife im Eplus Netz.
Beim O2 go Datentarif wird das Eplus Netz noch als verboten angezeigt :mad: -
Der Eplus Mast steht wirklich auf einem höheren Standort und ist echt weit weg.
Handy bucht sich nach Neustart jetzt automatisch ins O2-de+ UMTS Netz ein, weil an meinem Standort nur max. 1 Balken O2 UMTS besteht :top:
Und in der Dienstanbieterliste ist nach dem Neustart Eplus verschwunden, stattdessen habe ich jetzt O2-de+ zwei mal (GSM und UMTS).
GSM Einwahl ist auch manuell nicht möglich.Nach erneuter Netzsuche mit auffinden von Eplus LTE:
Bei manueller Einwahl ins Eplus LTE Netz wird man automatisch ins Eplus UMTS Netz verfrachtet, sehr gut.Jetzt taucht auch wieder Eplus in der Liste auf, scheint noch ein bisschen hin und her zuspringen.
-
Seit einer Stunde habe ich im Bereich Villingen-Schwenningen O2-de+ in der Anzeige
Habe manuell die Netzwahl auf Eplus 3G gestellt und schwupp war ich drin.
Bisher hatte ich im O2-Netz maximal 4mbit über HSPA jetzt HSPA+ DC :top:
Was mir auffällt: Der E-Plus Mast ist mindestens 4km weiter entfernt (laut Netmonitor) und das Signal ist stärker als das von O2, die Downloadraten sind bei knapp über 10mbit -
Gibt es auch eine App, mit welcher man alle Dienstanbieter/Provider mit Signalstärke sehen kann?
Über den Menüpunkt Dienstanbieter sehe ich zwar alle verfügbaren Netze, aber nicht deren Signalstärke. -
Interessant, bei mir im Südwesten (Raum Villingen-Schwenningen) hat O2 bereits die Netzabdeckungskarte angepaßt (Kartenupdate vom 09.03.2015).
Die UMTS-Abedeckung ist deutlich besser geworden, Lücken sind aufgefüllt.
Es zeigt wohl jetzt E-Plus und O2 an, denn laut meinem Handy ist die UMTS-Versorgung noch gleich schwach
Mein Handy zeigt schon seit 2 Wochen, daß E-Plus kein verbotenes Netz mehr ist (2G, 3G und 4G), Einwahl ist aber nicht möglich. -
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
Hallo,das "Ausrollen" der Roaming-Zusammenschaltung soll ab Ende März los gehen. Es müssen schließlich 42.000.000 SIM-karten geupdatet werden, kann man sich leicht ausrechnen, wie lange das dauert / dauern könnte
Hallo,
ich habe eine O2 Blue Vertrag, wenn ich die Netzsuche im Raum Stuttgart starte, sind die Zugangspunkte (GSM, 3G und 4G) von E-Plus nicht mehr mit einem Sperrzeichen versehen. Allerdings ist die manuelle Einwahl trotzdem nicht möglich. -
[QUOTE] Original geschrieben von Rudi78
Gerade, Dortmund, Alter Markt mitten in der Stadt. Sicherlich neben Eichlinghofen, wo die ganze Studis sind, die am stärksten Ausgelastete Ecke im Dortmunder HSPA Netz:Ich kann auch nicht meckern. Auf dem Land: 78652 Deißlingen
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
mein gutster das ist ne schlecht angebundene 7.2er Node. DIese Datenraten sind mit HSDPA 3.6 nicht möglich,....Da bin ich ja gespannt, wann diese besser angebunden wird, ich finds auf jeden Fall jetzt schon super genial...
Nur der Upload hinkt noch etwas.
Ich hab immer den gleichen Speed, im Moment 11:00 Uhr:
-
GlobeSurfer III Box installiert, allerdings noch ohne Anschluß an die SLP-17 Richtantenne, da mir noch ein Adapterkabel fehlt:
-95dBm auf der Fensterbank (nicht schlecht ohne Außenantenne!)Und die Werte meiner 3,6er Node lassen sich nicht lumpen...
Sonntag morgen 7:45 Uhr: