-
/Edit: Endlich wird bei Cellmapper auch die Bandbreite für LTE 2100 mit 10 MHz angegeben...:top:
Bei 'meinem Hausender' wird bei Cellmapper auch 10 MHz angegeben, da sind aber wohl nur 5 MHz geschaltet. Die Cellmapper App zeigt die Frequenz ja nicht an, oder :confused:
Heute, Sonntag morgen, um 6 Uhr gemessen (da müßte ja mit 10 MHz das doppelte an Geschwindigkeit sein):
-
Genau, weil es bisher in allen halbwegs großen Städten mit LTE 2100 so geschehen ist.
Dann bin ich mal gespannt, ob es hier in BW auf dem Land auch so ist.
Im Moment läuft der Band 1 Sender recht gut (unter 15Mbps down sinkt er nicht, Upload immer knapp bei 10 Mbps)
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/8044291356.png"}[/IMG2]
-
.....
In den nächsten Wochen wird die Bandbreite für LTE 2100 auf 10 MHz verdoppelt werden, wenn an allen 3G-Stationen LTE 2100 aufgeschaltet wurde
......
[/LIST]
Bezieht sich Deine Aussage auf ganz Deutschland? Wann soll das passieren, gibt es da ein Info von Vodafone?
-
Wie findet man eigentlich den idealen Aufstellungsort für den Gigacube? In nicht optimal versorgten Regionen ist das durchaus von Bedeutung, und ich sehe da keinerlei Display, wo man die Signalstärke ablesen könnte.
Zum Einen findest Du die aktuellen Daten, wie userVF2k1 schon geschrieben hat im Menüpunkt: Einstellungen->System->Geräteinformationen
Noch besser ist das Tool LTEWatch: https://www.lte-anbieter.info/ltewatch/huawei.php
Hier kannst Du dem Router sogar das LTE-Band vorgeben. Zudem hat es für die Ausrichtung einen sog. BigMode (riesige Anzeige auf dem Monitor für RSRP, RSSi, RSRQ und SINR) nähere Infos Hier: https://www.fts-hennig.de/antennen/blog/lte-leistung/
Mittels LTEWatch und 2 Außenantennen habe ich jetzt einen Band 1 (LTE2100) Sender mit -90dbm RSRQ und einem SINR von 15-20
LTEWatch habe ich auf Band 1 eingestellt, damit der GigaCube nicht in den schächeren Band 20 Sender springt (-102 RSRQ)
Ergebnis: 25Mbit down, 10Mbit up :top:
-
Das ist aber umständlich :confused:
-
LTE-Ausbaupläne in den BW-Landkreisen für 2019 und 2020 laut den letzten Pressemitteilungen:
....
RW: 25
....
Ist wohl zu befürchten, dass darunter auch L21-Nachrüstungen an bestehenden LTE-Standorten fallen.
Für Rottweil wohl überwiegend, wenn ich auf Cellmapper schaue, immer Band 1, entlang der A81
Hier bei mir ist jetzt auch ein solcher in Betrieb (78652), läuft gut.
1/20/2019 7:33 AM | 27 | 30.89 | 10.03 | ~ 100 | Frankfurt Vodafone DE | Vodafone | |
1/20/2019 7:22 AM | 27 | 30.06 | 9.74 | ~ 100 | Frankfurt Vodafone DE | Vodafone | |
1/20/2019 6:43 AM | 28 | 27.48 | 10.01 | ~ 100 | Frankfurt Vodafone DE | Vodafone |
Wollte ein Speedtest-Image hochladen, da kommt eine Fehlermeldung, daß ich keine Dateiänhänge posten darf :mad:
-
Finde auf der Homepage nichts bzgl. Tarifwechsel.
Kostet der Wechsel von einem höherwertigen in einen niedrigeren Tarif auch 4,95.- wie bei der Telekom direkt?
Weitere Frage:
Gibt's bei Edeka auch die 300MB Zusatzvolumen wie bei T-Mobile über die App?
-
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Ich denke, dass die Karte nach der Portierung deaktiviert wird.
Ruf mal die Hotline an, die senden Dir sicherlich ein Auszahlungsformular zu. Schneller gehts wahrscheinlich, wenn Du in einer E-Mail unter Angabe Deiner Bankdaten gleich um Auszahlung bittest.
Johnboy84
Der Vertrag läuft nicht weiter, so steht es in der Mail zur Portierung.
Ich habe nach der Portierung einfach eine Mail (Rückantwort auf die Portierungsbestätigung von Lidl) um Auszahlung des Restguthabens gebeten. Dies wurde per Mail bestätigt und 14 Tage später war das Geld auf meinem Konto :top:
-
Zitat
Original geschrieben von LuiCypher
Hallo ! Bin Jamobil-Kunde
Möchte wissen wie hoch mein bisheriger Verbrauch an Inklusiv-Minuten ist
... wie viele Freiminuten ich noch habe ... ???
Wo und wie kann ich mir das Anzeigen lassen ?
Habe den Tarif mit 300 Minuten inclusive für 7,99 Euro in 30 Tagen
Danke
Alles anzeigen
Leider nur in Deinem Kundenaccount unter 'Nutzungsdaten einsehen', dort mußt zusammenzählen
Ich habe mir eine Exceltabelle gemacht, in der ersten Zeile eine Summenberechnung der darunter liegenden Zeilen und dann die Liste der Nutzerdaten markieren, kopieren und dort einfügen, und schwups hast Deine Summe.
-
Ist das mit den 3 Tagen auch beim Buchen einer Option so, oder nur beim Tarifwechsel?