-
Hat sich bei den 90 GB Giga-Garantie die Nutzungsdauer verändert...???
Vor zwei Monaten konnte ich noch bis Mitternacht des Folgetages surfen; sprich über 40h... Gestern 06:50 Uhr die Gigagarantie angestossen und heute morgen war schon schluss mit INTERNET, keine 24h...
Ist das euch schon passiert...???
War bei mir, letzte Woche, auch so :mad:
-
Geht nur dort, wo CA auch freigeschaltet ist.
OK, dann ist das bei uns wohl noch nicht so weit, daß Band 1 und Band 20 zusammen genutzt werden können. Bin gespannt, wann das kommt
-
Ich benutze den Gigacube nicht, aber der normale Standardrouter kann nur Cat. 6 (2CA)...
Cat 6 = 2CA würde doch die Kanalbündelung von 2100 und 800 Mhz bedeuten
Habe gerade gesehen, daß ich mit LTEWatch auf auf LTE Advanced umschalten kann, da kommt aber kein Signal :confused:
Ich glaube ich brauche Nachhilfe in Sachen CA :confused:
-
Ist jetzt ein Bisschen OT
Würde mich auch interessieren
Nutze den GigaCube, dieser wählt sich jetzt immer in das seit einigen Monaten vorhandene Band 1 ein, da stärkeres Signal. Kann aber mit LTEWatch auf Band 20 umschalten. Band 20 ist aber deutlich langsamer. Der GigaCube kann ja CA, nur wo sehe ich das :confused:
-
a) zumindest mit eigenem Web-Browser über Addon vermeidbar
b) Noch genauer ist LTEWatch
LTE Watch nutze ich auch, kannst auch mal direkt ein anderes Band auswählen und schauen, was für Funkzellen so in der Nähe sind.
Ich habe zwei Richtantennen auf einen neuen LTE 2100 (Band 1) Mast in 3km Entfernung (VF) =
-89 dBm, 25 dB SINR und 50 Mbit/s Down und 20 Mbit/s up :top:
-
UMTS läuft im S-Bahn-Tunnel weiterhin mit 5 MHz. Nachdem bis vor wenigen Wochen noch fast im gesamten Stadtgebiet 3G auf allen drei Trägern aktiv war, wird gerade an immer mehr Standorten auf einen Träger zurückgefahren, hauptsächlich in den Außenbezirken. L21 an weiteren Makrostandorten neben dem schon lange aktiven einzelnen Sender im Osten von Bad Cannstatt hab ich bisher aber noch nicht gesichtet. Für die paar ärgerlichen 2G/3G-Standorte gibt es bisher auch noch keine neuen STOB. Gablenberg und Südheim sind weiterhin 4G-Notstandsgebiet und mit 5 MHz 3G kommt dort sicherlich Freude auf.
Dachte ich mir fast, daß, wie üblich noch 5 MHz für UMTS da sind, mein Handy hat nie auf UMTS geschaltet
-
Gestern mit der S1 durch den Stuttgarter Tunnel gefahren, durchgehend LTE Band 1 und kein UMTS mehr :top:
Allerdings sehr schwankende Signalstärke , teilweise nur -120dbm
-
Bei mir wurden die 200GB wieder neu aufgebucht, also kein automatisches Upgrade zu 250GB
-
Am 1.8. weiß ich es werde berichten
-
[quote='userVF2k1','https://www.telefon-treff.de/forum/index.php?thread/&postID=9807516#post9807516']
Ja. In Hamburg, Berlin, München, Köln, usw....
/QUOTE]
Wahrscheinlich gibt es bei mir auf dem Land mehr Speed, wenn Band 1 die vollen 15mHz hat und UMTS abgeschaltet ist.