-
Und ich hab heut Mittag schon gedacht jetzt steht er bestimmt bald hier beim Real in Pentling hinter einem an der Kasse, aber nö, der geht lieber ins Kloster in Rom. Na gut, immerhin mit sieben Frauen :p
Aber im Ernst, endlich mal ne Entscheidung die Respekt verdient, in den Alter braucht keiner mehr so ein Programm, und wirklich gewachsen ist man dem mit 85 auch nicht mehr.
-
Zitat
Original geschrieben von Seraph
reset button drücken bis das display wieder anspringt - fertig
Danke schon mal für den Tipp. Hast du noch ne Info wo der Reset Knopf ist? Das Gerät ist leider nicht hier bei mir sondern irgendwo in Italien, und ne Anleitung hab ich bis dato noch nicht gefunden.
edit: gefunden, DANKE!!!
-
Hallo,
hab meinen Eltern den E586 als mobilen Router besorgt, ihnen die Verbindung zum Laptop und iPhone eingerichtet und sie mit einer drei.at Karte Richtung Italien ziehen lassen. Soweit so gut. Allerdings hab ich meinem Vater auch gezeigt wie er auf die Admin-Oberfläche kommt. Jetzt sitzen sie in Italien, der Router zeigt am Display auch alles so an, das ich der Meinung bin, dass er ordentlich verbunden ist. Nur keines der Geräte ist mehr zu verbinden. Die ersten Tage ging er noch, dann hat mein Dad warum auch immer und wie auch immer das WPA Passwort geändert, aber keine Ahnung mehr was er da eingetragen hat, obwohl er das eigentlich ja zweimal tun muss.
Hat jemand ne Idee wie man den Router wieder auf die Werkseinstellung bekommt, damit das Passwort aus dem Deckel greift? Hab ihn jetzt mal den Akku rausnehmen lassen, keine Ahnung ob da was bringt. Bin über jeden Tipp dankbar.
-
Zitat
Original geschrieben von Pankoweit
flo222 Da hättest du dir den Schlüsseldienst aber auch sparen können, jedenfalls zu diesem Zeitpunkt.
Nicht wirklich, höchstens so lange bis ich außer Haus gemusst hätte, das Schloss war ohne aufbohren nicht mehr auszutauschen, und selbst hätte ich da bestimmt einiges mehr als nur den Zylinder zerstört. Deswegen hab ich seitdem nur noch Zylinder mit Gefahrenfunktion ein, da geht in so einem Fall das Tauschen auch ohne Schlüsseldienst.
-
Mich irritiert, dass die Mehrfachverriegelung mit kaputt gegangen ist. Mir ist in der letzten Wohnung der Schlüssel im Schloss abgebrochen, ein Teil blieb stecken, zum Glück war die Tür schon auf. Der Schlüsseldienst kam, maximal 100 EUR hab ich zuvor schon am Telefon ausgehandelt. Er musste das Schloss auch rausbohren, aber die Mehrfachverriegelung hat es unbeschadet überstanden, wobei natürlich die Tür nicht geschlossen war, vielleicht hätte es sonst anders ausgeschaut. Hat dann einen billigen Zylinder für die Nacht eingebaut, hat mich dann die 100 EUR gekostet. Er war dann nur nicht so begeistert als ich für mein Geld ne Rechnung wollte, war mir aber egal. War auch nach Feierabend, fand den Preis echt okay, hatte durch die ganze Abzockerberichte auch mit erheblich mehr gerechnet. Allerdings hat er auch höchstens ne halbe Stunde mit ausbohren und Einbau gebraucht.
-
Hätte da mal ne Frage, interessiere mich für die Amazon-VISA, bin Prime-Kunde, allerdings bekomme ich keinerlei Hinweise auf eine Amazon-Prime-VISA die dauerhaft umsonst ist. Nur auf die Standard-Konditionen. Gibt es diese Prime-VISA noch? Oder liegt es womöglich daran, dass ich Prime gekündigt habe? Wobei es noch bis August aktiv ist. Und noch eine Frage die ich in den letzten 10 Seiten nicht entdeckt habe: zu welchem Tag des Monats wird der fällige Betrag abgebucht und wieviel Zeit vergeht zwischen der Bereitstellung der Fälligkeitsübersicht und der tatsächlichen Abbuchung?
Grüße,
Florian
-
Besser als Kino hier.....
Ich versteh vor allem das Problem nicht so ganz. Ursprünglich ging es hier mal um die GEZ. Jetzt hier das System in dem wir leben wegen der GEZ in Frage zu stellen find ich mehr als gewagt. Ich denke es läuft nicht alles richtig mit den ÖR und auch in diesem Land, aber es gibt bestimmt 180 Länder auf diesem Planeten die froh wären, sich über solche Zustände wie wir sie haben beschweren zu können. Und hier von Michels zu sprechen die sich erheben sollen, dabei selbst aber außer schreiben nichts zu unternehmen find ich auch nicht gerade gelebte Demokratie. Wer mit dem wie es ist nicht einverstanden ist, der hat doch die Möglichkeit sich politisch in einer Partei seines Spektrums zu engagieren, oder eine solche Partei zu gründen und Gleichgesinnte zu suchen. Im Umkehrschluss sollte man im Rahmen des Demokratieverständnisses auch damit umgehen können, dass andere nicht der gleichen Meinung sind, und diese Meinung akzeptieren wenn denn die Mehrheit anders denkt. Deswegen darf man ja weiterhin seine Meinung vertreten, aber nur stur die immer gleichen Parolen zu verbreiten stellt einen auf eine Stufe mit extremistischen Gruppierungen, egal ob links oder rechts. Sch..ßegal was andere denken, nur ich weiß was richtig ist, die anderen werden es schon noch erkennen. Wenn viele so denken wie man selbst und es eine demokratisch legitimierte Partei mit einem Programm zur Abschaffung der GEZ in die Regierung schafft dann ist es doch gut, dann ist das gelebte Demokratie, umgekehrt muss man halt aber auch akzeptieren wenn man mit dieser Forderung in der Minderheit ist, so funktioniert Demokratie nunmal.
BTW: Bielefeld existiert doch gar nicht, also muss man da doch auch keine GEZ zahlen.
-
Zitat
Original geschrieben von sin-4711
Ungeachtet dessen, wer das Auto fahrt, beziehe ich meine Aussage nur auf den i30 FD Serie (also das neue von dir verlinkte Modell)
Das verlinkte Fahrzeug ist die GD-Serie, fahre selbst einen FDH, sprich das Vorgängermodell. Ich denke der Preis ist okay, aber so auch bei verschiedenen Händlern zu bekommen. Produziert wird wie gesagt in Tschechien, ist in Zeiten der Globalisierung aber auch kein Kaufkriterium mehr, da es auch Werke von deutschen Herstellern im Ausland gibt, und wenn es nach dem geht ich mir auch keinen Mercedes ML kaufen darf, weil der in den Staaten gebaut wird.
Ansonsten passt aus meiner Sicht das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Hyundai, ich würde mich nur vorher noch bzgl. der Versicherungseinstufung erkundigen, die hat mich nach dem Kauf ein wenig überrascht. Trotz 30% zahl ich da ganz ordentlich, das Auto ist aufgrund seines Preises halt auch bei Fahranfängern beliebt, ist aber auch abhängig vom Wohnort.
-
Ich habe im Oktober meinen alten Golf III BJ 1996 durch eine i30 ersetzt, allerdings noch das vorherige Modell, der Händler hatte aufgrund eines Modellwechsels noch gut ausgestattete Tageszulassungen auf dem Hof. Da ich ordentlich Kilometer drauf fahre interessiert mich der Wiederverkaufswert auch nicht besonders. Die aktuellen i30 werden größtenteils in Tschechien produziert, sind also halbe Europäer. Wenn du von so nem alten Golf kommst ist das Auto mehr als ausreichend, und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt aus meiner Sicht. Und die fünf Jahre Garantie gibt es bei deutschen Herstellern nicht ansatzweise.
-
Zitat
Original geschrieben von Braindead
Auch die Mediatheken nutze ich recht häufig und die Werbefreiheit finde ich auch sehr angenehm. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber wenn hier Medien nur noch durch private Hand gehen würden dann gute Nacht.
Unterschreib ich sofort, erst recht seit meine Kinder in einem Alter sind, wo sie ab und an mal Fernsehen. Wer mal Super RTL oder Nickelodeon gesehen hat weiß einen öffentlich-rechtlichen KiKa mehr als zu schätzen. Ich kann mit meinen Kindern wenigstens durch ein Spielzeuggeschäft gehen ohne das sie an jeder Ecke den Schund aus der Werbung erkennen. Ich bin auch kein Freund des aufgeblasenen ÖR Apparats, aber das Ergebnis das sie produzieren ist aus meiner Sicht schon vorzeigbar. Dass das ganze auch günstiger gehen würde ist wohl normal bei Institutionen dieser Größe, da kannst du vermutlich aber auch bei den meisten Industriekonzernen ähnliche Auswüchse finden solange das Geschäft läuft und der Kostendruck nicht zwingend gegeben ist.