-
Zitat
Original geschrieben von iphone08
rmol
Ich habe heute meine getmobile Karte bekommen, aber sie ist leider falsch geprägt: stimmen bei dir die ersten vier geprägten Ziffern mit den darunter gedruckten überein?
Vielleicht hat die Advanzia eine neue BIN bekommen, druckt aber noch auf die alten Rohlinge? Auf dem Bild bei getmobile ist die 5131 abgedruckt.
http://www.getmobile.de/advanziacard
Meine Andasa hat die 5401.
-
Nachdem ich mich bei Getmobile letzte Woche nochmal gemeldet hatte meinte man man würde das jetzt nochmal manuell an die Advanzia weiterleiten und soeben habe ich eine Versandmitteilung für die Kundenkarte direkt von Getmobile bekommen
-
Zitat
Original geschrieben von little-endian
Desweiteren bin ich dreimal in Diskussion geraten, da in Australien angeblich nur noch die Zahlung per PIN zulässig sei. Diversen Quellen zufolge soll das jedoch nur für inländische Karten gelten und natürlich hat die Zahlung mit der Advanzia letztlich auch jedesmal problemlos geklappt. Nervig ist es dennoch, wenn sture Verkäfer mit Halbwissen aufwarten.
Das kenn ich aus Brasilien (abseits der Touristenregionen). Die Verkäufer sind dann meistens völlig mit der Situation überfordert und verlangen wild irgendwelche Telefon- und Ausweisnummern und vergessen dabei mich unterschreiben zu lassen.
-
Zitat
Original geschrieben von rmol
SalatSniper: hast schon mal bei Advanzia nachgehakt? Seit August ist dann doch bissl lang...
Ja, im November per E-Mail. Ich sollte dann meinen eingescannten PA hinschicken. Getan kam die Antwort, dass die Bank es überprüfen wird und sich schnellstmöglich wieder bei mir meldet.
-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Wechsel Andasa -> getmobile
Zitat
Original geschrieben von rmol
little-endian (und evtl. andere): habt ihr nun endlich die getmobile-Karte erhalten?
Ich warte seit August.
-
Zitat
Original geschrieben von rmol
interessanter Artikel zum DCC-Problem (Direct Currency Conversion)
Auch die hier berichtete quasi-Zwangszahlung in Euro in Polen wird dort erwähnt.
Kommt das Auslandseinsatzentgelt der KK eigentlich noch dazu, wenn man z.B. in Polen in Euro zahlt?
-
nur so am Rande, da ich die Diskussion irgendwie dämlich finde, aber die mit Abstand größten Erträge von KREDITkarten werden wohl durch die KREDITE kommen.
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
Fidor ist ein Konto, keine Karte. Zwar ohne Schufa und auf Guthabenbasis, aber ein Konto.
Möglicherweise ist das Wüstenrot- Konto mit Prepaid VISA Card eine Alternative. Ich weiß aber nicht, ob hier eine Schufa- Auskunft eingeholt wird.
Eine Alternative (viel teurer) ist das Onlinekonto (www.onlinekonto.de), was aber alles andere als kostenlos ist.
Noch eine Alternative ist das Prepaid Trio der Wirecard Bank, nochmal viel teurer.
Das Onlinekonto hat Profi- Features wie HBCI- Banking und kostenlosen 0800-Hotline- Support dabei, und ist eher was für Geschäftskunden.
Alles anzeigen
Jede Karte braucht ein dazugehöriges Konto.
-
Zitat
Original geschrieben von demichve
Ist das jetzt neu bei der neuen Karte?
Bei der alten Maestro wurde bei mir noch nie die PIN verlangt, ich musste immer unterschreiben...
Echt jetzt? Meine grüne Maestro geht ausschließlich mit PIN. Ich hätte gedacht das wär bei allen so.
-
Zitat
Original geschrieben von Watson203
Das Unterschriftenfeld bei der neuen Maestro ist sehr bunt geraten, meine Unterschrift kann man darin fast nicht erkennen. Bischen dämlich von Barclaycard, hätte man auch weiß gestalten können.
halb so wild, Bezahlung geht eh nur mit PIN.