War doch klar, dass das kommt. Durch die EU-Regulierung auf 0,2% für Maestro/V-Pay und 0,3% für VISA/MasterCard ist die Gebühr für KK kaum höher.
Beiträge von SalatSniper
-
-
Re: Kreditrahmen
ZitatOriginal geschrieben von DrHonigtau
Hallo liebe Barlcaykarteninhaber,
Ich habe eine Frage bezüglich der Erweiterung meine Kreditrahmens. Zu mir: ich bin Student mit einem Minijob. Ich habe mir die New Visa Card ca.letzten Monat angeschafft. Nun steht Mitte Oktober diesen Jahres eine USA Reise an zu der ich, eher aus Sicherheitsgründen meinen Rahmen erhöhen lassen möchte. Nun geht das ja laut Statuten nicht (zumindest nur alle 6 Monate ABER nicht vor 6 Monaten "Karteninhaberschaft"). Bei der Erhöhung handelt sich um einen Betrag von 500 bis 800 Euro (auf dann 2000€, wobei 1800€ wohl auch reichen würden). Nun wollte ich euch erfahrene Barclaycardnutzer einmal fragen, ob ihr diesbezüglich Erfahrung habt. Evtl geht es ja durch einen Anruf dort, kulanterweise, doch etwas zu bewegen. Auf einer anderen Seite las ich etwas von der Möglichkeit solche englisch/angloamerikanischen Karten zu "trainieren"? Allerdings ist diese Aussage von 2012 und die Verlässlichkeit der Aussage ungewiss. Jemand diesbezüglich Erfahrung (Geld abheben, wieder einzahlen oder Durch Konsum das Limit zu erreichen), ob sich dadurch der Rahmen erhöhen lässt...oder eben auch nur bei mindestens 6 Monaten Zugehörigkeit ?Vielen DanK bereits im Voraus
Überweis doch einfach Geld auf deine Kreditkarte. Das erhöht den Verfügungsrahmen um den überwiesenen Betrag.
-
Zitat
Original geschrieben von migolf
Zwischenstand aus der Fidor Community:"Wie Anfangs geschrieben, werden wir es nicht darstellen können die Geldautomatenabhebungen komplett kostenfrei zur Verfügung zu stellen, dafür können wir aber die Karten ohne Jahres- oder Ausgabegebühr anbieten.
Keine bis wenig Abhebungen würden wir aber gerne honorieren und ab einer bestimmten Anzahl pro Monat wird dann eine Gebühr erhoben.
Unser Vorschlag:
- Keine Jahresgebühr oder Ausgabegebühr
- Keine Fremdwährungsgebühr
- Voller Bonus für keine Geldautomaten Abhebung
- Halber Bonus für eine Geldautomaten Abhebung
- kostenlose 3. Geldautomaten Verfügung
- ab der 4. Bargeldverfügung Erhebung einer Gebühr, welche geringer ist als der volle BonusDieses Modell soll nun mal als Grundlage dienen und wir freuen uns über euer Feedback!"
migolfBisher bekommt man ja für knapp 9€ im Jahr 4 Abhebungen im Monat kostenlos. Wenn man die Konditionen nicht verschlechtern will und der Bonus auch nicht zu hoch ausfallen soll könnte Fidor 0,75€ ab der 4. Abhebung verlangen. Der volle Bonus könnte dann 1€ sein.
-
Zitat
Original geschrieben von rmol
Was für ein Bonus? :confused:€
-
Zitat
Original geschrieben von gobbble
Ich habe den Antrag online über Poco ausgefüllt.
Meinen Schufa Score habe ich vermutlich meiner Kreditkartensammelleidenschaft zu verdankenSalatSniper: Hattest du damals mit einem Score von 90 die Commerz Finanz Cashcard erhalten?
Nein.
-
Mein Schufa-Score ist mittlerweile besser, aber früher hatte ich einen Wert unter 90%.
Ich schätze mal es lag an:
- männlich
- jung
- mehrmals umgezogen -
Ich finde im Internet leider kein Bild, aber ich habe eine brasilianische Debitkarte gesehen, auf der Vorderseite steht 'MasterCard Débito' und auf der Rückseite 'Maestro Internacional'.
-
Zitat
Original geschrieben von fluxxr
Ja, die Lastrschriften funktionieren ja auch (mit der alten IBAN) und ganz unten in den Kontoübersichten steht die neue Kartennummer (die glaube ich nur um eine Ziffer hinten ergänzt wurde).Dass das jetzt noch funktioniert, heißt ja nicht, dass das dauerhaft so bleibt, vielleicht ist das ja nur eine Übergangslösung.
Hier wurde doch eine FAQ verlinkt in der offiziell auf diese Möglichkeit der Lastschrift hingewiesen wird. dort heißt es doch 'letzte 10 Ziffern der Kartennummer' + BLZ und das in einen ibanrechner schmeißen.
In den Kontoübersichten ist die Kartennummer zu den einzelnen Transaktionen nicht aufgeführt, das kannst du nur bei den letzten Transaktionen unter "Umsätze seit der letzten Kontoübersicht" sehen.
-
Ich meine ich hätte das Moto X im An- und Verkaufladen an der Eberswalder Str. in Berlin für 180€ gesehen.
-
Zitat
Original geschrieben von fluxxr
Ich habe gerade erst gesehen, dass die neue Maestro-Karte auch eine neue Kontonummer hat. Ich habe die alte Nummer (abgelaufen 12/14) noch für Lastschriften in 2015 genutzt, weiß jemand wie lange sowas noch geht? Die alte Karte steht auch noch im Onlinebereich. Die Verifizierung für eine neuer IBAN (bei Paypal etc) ist ja immer etwas umständlich, weil man an den Verwendungszweck der Code-Überweisung nur telefonisch kommt.Ich meine die Kontonummer ist gleich geblieben, nur die Kartennummer wurde um ein paar Stellen erweitert. Bei den Umsätzen seit der letzten Kontoübersicht ist immer die Kartennummer angegeben, kontrollier mal ob auch die alten Lastschriften über die neue Kartennummer laufen.