Bei Andasa gibt's nur 0,42%. Und man kann erst ab 30€ auszahlen.
Ich hab mir die Payback AmEx geholt und bin ganz zufrieden. Akzeptanz ist besser als gedacht. Im Internet dank PayPal eigentlich überall.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei Andasa gibt's nur 0,42%. Und man kann erst ab 30€ auszahlen.
Ich hab mir die Payback AmEx geholt und bin ganz zufrieden. Akzeptanz ist besser als gedacht. Im Internet dank PayPal eigentlich überall.
Hatte das Problem bisher nur 1x bei Burger King. Bei Rewe und DM lief bisher immer alles reibungslos.
Es spielt halt dann eine Rolle, wenn einem einfällt: "Oh Mist, bis heute muss ich das ja überwiesen haben".
Wenns mit Visa irgendwo auf der Welt kein Bargeld gibt kann man ja einfach seine EC/Maestro nehmen.
Re: Re: Re: modern-banking.de
ZitatOriginal geschrieben von Applied
Aber ich nehme an, dass das dort rein als MasterCard gelöst ist, oder? Sprich: Die wählen dann zwischen MasterCard-Debit und MasterCard-Credit, haben aber keine Maestro als "Doppelbranding" an Bord?
Glaube, so habe ich das auch bei einem finnischen Kunden
Habe brasilianische Karten gesehen, da steht auf der Vorderseite unter dem MasterCard-Logo Débito e Crédito oder auch nur eins von beidem. Mir ist aber auch eine Karte bekannt (vielleicht ist das aber auch bei vielen so), da steht auf der Rückseite zusätzlich noch das Maestro-Logo. Auf der von mir beobachteten Karte sogar noch mit dem Zusatz Internacional. Beim bezahlen muss man in Brasilien immer auswählen, ob Debit oder Credit.
Re: Re: Re: modern-banking.de
ZitatOriginal geschrieben von blacksun
tatsächlich, habe ich total übersehen, hätte nicht gedacht dass eine Bank sowas schon die FAQ schreibt, sorry
Barclaycard z.B. schreibt:
"Wann benötige ich meine persönliche Geheimzahl (PIN)?
Für Ihre Kreditkarte gilt:
Diese Geheimzahl (PIN) benötigen Sie in der Regel nur für Bargeldabhebungen. Nur in sehr wenigen Fällen, beispielsweise an automatisierten Tankstellen oder
Terminals in Frankreich und Skandinavien, kann es vorkommen, dass Sie auch für diese Zahlungsvorgänge Ihre PIN benötigen."
ZitatOriginal geschrieben von blacksun
Gibt es denn dort schon seit längerem KK und Debit-Kombikarten?
Ja
ZitatOriginal geschrieben von Applied
Was soll es für einen Grund geben, mit PIN zu bezahlen?
Im Ausland kann es extrem nervig werden. Ich habe erst kürzlich für ein Jahr in Brasilien gelebt und alle meine KK gingen dort nur mit Unterschrift, hatten aber einen Chip. Chip & Signature kennt man in Brasilien nicht. Wenn man Glück hat kriegt die Kassiererin es garnicht mit, dass man keine PIN eingegeben hat und man kann ohne Autorisation gehen. Wenn die es mitbekommen musste ich fast immer meine Ausweisnummer und/oder Telefonnummer hinterlassen und ich wurde wie ein Krimineller behandelt, der es geschafft hat den Chip zu hacken. Abgesehen von dem nicht unerheblichen Zeitverlust bei jedem noch so kleinen Einkauf muss man somit auch immer seinen Ausweis dabei haben, worauf man in Brasilien aus Sicherheitsgründen auch gerne verzichten würde.
Re: modern-banking.de
ZitatOriginal geschrieben von blacksun
Interessant ist dass es Terminals geben soll, die MC und Maestro akzeptieren und die einen als Kunden fragen über welchen Weg die Zahlung erfolgen soll.
Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen dass ein Terminal das fragt.
Ist doch in vielen Nord- und Südamerikanischen Ländern Standard.
ZitatOriginal geschrieben von fluxxr
Weiß jemand ob sich bei einer Ersatz-Maestro für 15€ auch die Stellen 9-19 ändern für eine neue Lastschrift-IBAN? Ich brauche eine neue, weil mein alter PP-Account sich leider verabschiedet hat und die alte IBAN sich nicht in einem anderen PP-Konto nutzen lässt.
Was heißt verabschiedet, vielleicht solltest du erstmal PP kontaktieren. Meine Kontonummer ist die gleiche geblieben.