Bin zwar kein Programmierexperte (eher Laie), aber afaik funktioniert ein Auto-Login auf einer Webseite nur, wenn Cookies mit den Logindaten gespeichert werden. So zum Beispiel bei diesem Forum.
Und das liegt nur dann am Browser, wenn du eingestellt hast, er solle deine kompletten Cookies löschen beim Schliessen des Browsers.
Ansonsten ist es eine Entscheidung des Anbieters so einen Service (der nebenbei gesagt einiges an Sicherheitsrisiko birgt) anzubieten.
Beiträge von FrankeMobilfunk
-
-
Also bei mir ist es so, dass WhatsApp als Hintergrunddienst läuft und und als Konto bei den Synchronisierungen geführt wird.
Macht auch Sinn in meinen Augen, weil ja sonst das Pushen der Nachrichten keinen Sinn macht.
Ich für meinen Teil nutze WhatsApp aber auch nicht quasi als Chat, sondern als Ersatz für SMS und EMail. -
Ohne jetzt genau zu wissen, welches Headset, würde ich es einfach mal koppeln und dann den Musicplayer starten. Wenn alles richtig unterstützt wird, solltest du da was im Helm hören.
-
Es ist nicht unbedingt ungewöhnlich, dass der Hersteller die Kapazität ändert, obwohl 400mAh schon nicht ohne sind.
Würde zumindest mal prüfen, ob der Akku original ist. (Hologramm kontrollieren etc.)
-
Mit viel Pech ein Schaden an der Antenne, muss aber nicht sein.
Haben andere Vodafone-Nutzer bei dir Empfang? Hast du deine SIM-Karte schon in nem anderen Gerät probiert?
EDIT:
Vielleicht hilft auch Vodafone direkt weiter. Kurze Suche bei Google ergab das hier:
-
Stimmt, hast recht. Kopfhörer-Buchse vergessen :top:
-
Also bis auf die Taskkiller wüsste ich auch nichts. Von Android ist das Killen von Apps oder Prozessen so ja auch gar nicht vorgesehen. Android geht nach dem Motto vor: Hmm, ich brauche Speicher. Welche aktive App wurde am längsten nicht mehr benutzt? Die beende ich.
Da das auch die App-Entwickler wissen sollten, würde ich sagen: schlecht programmiert! Wende dich mal an den Entwickler, da kann man bestimmt nachbessern. Würde ich als Android-Programmier-Laie mal sagen
-
Zitat
Original geschrieben von Deep Blue
Puh, heftige Gewinnmarge bei dem Laden auf die Ersatzteile! Also zählen wir mal auf:Glas inkl. Digitizer
Backcover
Div. Flexkabel
Home ButtonFast richtig...
-Glas inkl. Touchscreen/Digitizer -> Gibt es so laut unseren Lieferanten nicht mehr. Ausserdem soll wohl der Tausch des kompletten Sets, also inkl. Display, wesentlich einfacher sein.
-Div. Flexkabel -> wofür Flexkabel tauschen? Die wichtigen sind an den Bauteilen dran, alles andere ist farbunabhängig.
-
Mal generell zu den Akkus, also nicht nur Apple:
Es macht durchaus Sinn, dass die Hersteller nur 6 Monate Garantie auf einen Akku geben. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Akku in der Garantieverlängerung ausgeschlossen ist.
Auf Akkus länger Garantie macht keinen Sinn, da das Nutzungsverhalten total unterschiedlich ist. Wenn jemand nur telefoniert, wird der Akku sicherlich auch länger als 24 Monate halten. Nutzt er aber das Telefon für mehr, also Spiele, surfen, viel Sync- oder Push-Dienste, Musik hören etc, würde ich so einem Akku nicht länger als 18 Monate geben. Klar kann es auch Ausnahmen geben, aber generell kann man so rechnen. Eine Akkulebensdauer wird ja normalerweise auch nicht in Zeit angegeben, sondern in Ladezyklen.
Kommt auch noch darauf an, welcher Akku-Typ verbaut ist. Li-Polymer hält wesentlich mehr Ladezyklen durch als Li-Ionen. -
Nach der Beschreibung halte ich einen Garantiefall für unwahrscheinlich. Nicht unmöglich, aber doch sehr unwahrscheinlich.
Da die USB-Buchse auf der Hauptplatine aufgelötet ist, bleibt dir nur der Gang zum Nokia Service Center oder das direkte Einschicken. Kannst dir ja erstmal nen Kostenvoranschlag machen lassen. Evtl ist eine Reparatur ja doch günstiger.