Beiträge von Lord_ofThe_Shit

    Hallo allerseits!


    Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem: Auf meinem O2-Vertrag ist zusätzlich das Internetpaket M geschaltet (Flat mit Drosselung ab 200 MB). Vorhin wollte ich mal ausprobieren, ob es problemlos möglich ist, das Handy über die PC-Suite als Modem für die Internetverbindung zu verwenden.


    Beim Handy bestand bereits beim Verbinden mit der PC-Suite eine UMTS-Datenverbindung. Nachdem ich das Handy per USB angeschlossen hatte, wählte ich "Internetverbindung herstellen" in der PC-Suite. Das hat gut geklappt. Die Verbindung war allerdings eher langsam. In den Verbindungseigenschaften habe ich dann gesehen, dass die PC-Suite als APN einen neuseeländischen Anbieter angewählt hatte (2degrees - der erste in der Liste).


    Nun meine Frage: Ist es tatsächlich möglich, dass über meine bereits bestehende UMTS-Verbindung eine kostenpflichtige Verbindung zu diesem ausländischen Anbieter hergestellt wurde oder kann sowas gar nicht passieren und es wurde einfach die bestehende UMTS-Verbindung des Handys genutzt? Die Verbindung am Handy (surfo2) wurde nicht unterbrochen und besteht noch immer.


    Ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine.


    Besten Dank im Voraus für eure Hilfe!


    Viele Grüße

    Danke für deine Antwort!


    Ich hantiere ehrlich gesagt nicht gerne mit Unterordnern bei E-Mails. ProfiMail werde ich mir demnächst mal anschauen. Aber nichtsdestotrotz sollte ja der integrierte Mailclient auch zu etwas taugen.


    Leider kann das von dir beschriebene Verhalten des Handys nicht erklären, wieso einige (aber eben nicht alle) ältere E-Mails, die noch immer auf dem Server liegen, im Mailaccount des Handys nicht mehr erscheinen.


    Weiß noch jemand Rat?


    Viele Grüße

    Hallo allerseits!


    Ich rufe per IMAP regelmäßig Mails auf meinem E71 ab. Beim Abrufumfang habe ich Bei "Aus Eingang" und "Aus Ordn." jeweils "80" eingestellt.


    Tatsächlich zeigt mir die Inbox auf dem Handy allerdings ca. 450 Mails (von ca. 4600 in der Mailbox beim Provider) an. Das Kuriose ist, dass das Handy anscheinend selbstständig Mails löscht bzw. nicht mehr anzeigt, dabei aber nicht nach Datum vorgeht.


    So sind beispielweise einige Mails vom Februar dieses Jahres nicht mehr in der Handy-Inbox (obwohl sie in WIrklichkeit noch im Posteingang meines Providers sind), dafür werden aber teilweise deutlich ältere Mails noch angezeigt. Ist das Ganze ein Softwarefehler oder einfach eine Einstellungssache? Ich hatte es mir eigentlich so vorgestellt, dass die Maximalzahl der eingestellten Mails nicht überschritten wird und daher automatisch jeweils die ältesten Mails aus der Handy-Inbox gelöscht werden.


    Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Besten Dank im Voraus!


    Viele Grüße


    Nachtrag: Die Softwareversion ist 200.21.118, RM-346.

    Smart Connect - Paketdatenverbindung?


    Hallo allerseits!


    Ich habe eine Frage zu Smart Connect: Habe eine neue Gruppe erstellt und zwei Wlan-Netze hinzugefügt, GPRS-Roaming habe ich deaktiviert. Trotzdem wird mir, wenn ich im Verbindungsmanager bei aktiver Wlan-Verbindung nachschaue, einmal die Wlan-Verbindung angezeigt, aber auch als zweites die Gruppe, die ich erstellt habe. Diese wird als Paketdatenverbindung dargestellt.


    Kann ich trotzdem sicher sein, dass wirklich NUR die eingestellten Wlan-Netze genutzt werden und mir somit keine weiteren Kosten durch eventuelle Datenverbindungen entstehen? Ich habe nämlich noch keinen Volumentarif für UMTS.


    Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!