-
Schreib bitte das zur Sache anstatt einfach nur pauschale Sätze ohne wenig konkreten Inhalt rauszuballen. Danke. Immerhin kenne ich das Gebietchen sehr konkret. Und ja, gern geschehen 
Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, das ein Netzplaner da einen Sender hin baut wo er überflüssig ist. Ne, so blöde sind die nicht. Du kommst wohl aus dem Tal der Ahnungslosen?🤣
-
Für alle O2 Fanboys hier einmal ein schönes Diagramm aus dem Kreis Warendorf.
https://gigabit.waf.de/mobilfunk/aktuelle-versorgungslage
-
Generell finde ich diese „Special Masten“ - egal ob es von Telekom, Vodafone oder o2 ist - absoluter Quatsch (am meisten nehme ich sowas von TEF wahr). Wahrscheinlich ist z.B. so ein „Selbstversorger Mast“ auch noch ein Vielfaches teurer wie eine „hässliche Standardkiste“😂
Da sollen die Anbieter lieber überall die normalen offensichtlichen Maste hinstellen, wenn es so günstiger ist. Wir brauchen keine grün oder pink lackierte Masten, sondern nur ganz viele überall. Die extremen Mobilfunkgegner (die dann meistens noch für Masten außerhalb vom Ort sorgen etc.) sind ja meistens etwas älter und die werden ja Jahr für Jahr immer weniger, daher wird denke ich auch nach und nach auch ein Funkloch nach dem anderen geschlossen.
Wenn du meinst das die Mobilfunkgegner langsam aussterben, hast du dich getäuscht. Von grünen Eltern erzogene Isoteriker wachsen leider zur Genüge nach. Und wenn der Mast neu gebaut wurde klagen die schon über Kopfschmerzen. Nur der Mast sendet ja nicht sofort. Somit sind die schon per Geburt verstrahlt.
-
Irgendwie haben sich die EMF Einträge für den Telekom Standort in 33442 Herzebrock-Clarholz Samtholzstraße geändert. Da findet wohl bald ein Vollausbau statt.
Standortinformation
Standortbescheinigungs-Nr.: 790143
Datum der Erteilung: 8.5.2024
Bewertete Sendeantennen
Sendeantenne | Montagehöhe über Grund (m) | Hauptstrahlrichtung (°) | Sicherheitsabstand in Hauptstrahlrichtung (m) | Vertikaler Sicherheitsabstand (m) |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 6,37 | 1,88 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 4,61 | 1,36 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 4,06 | 1,20 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 3,99 | 1,18 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 5,15 | 1,52 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 5,15 | 1,52 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 5,15 | 1,52 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 3,99 | 1,18 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 6,04 | 1,78 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 4,59 | 1,35 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 6,04 | 1,78 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 4,61 | 1,36 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 6,04 | 1,78 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 5,15 | 1,52 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 6,37 | 1,88 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 5,15 | 1,52 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 4,61 | 1,36 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 7,21 | 2,13 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 6,37 | 1,88 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 5,15 | 1,52 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 3,99 | 1,18 |
Mobilfunk | 27,3 | 120,000 | 4,59 | 1,35 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 7,21 | 2,13 |
Mobilfunk | 27,3 | 0,000 | 4,06 | 1,20 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 4,06 | 1,20 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 7,21 | 2,13 |
Mobilfunk | 27,3 | 240,000 | 4,59 | 1,35 |
Der für jede Sendeantenne festgelegte Sicherheitsabstand gilt ab der Unterkante der Sendeantenne. Für die Beurteilung des Personenschutzes sind nur Sendeantennen relevant. Da an Standorten auch Empfangsantennen installiert sein können, kann die Anzahl der hier aufgelisteten Antennen von der Anzahl der tatsächlich am Standort installierten Antennen abweichen. Sendeanlagen, die einen Reflektor und sehr geringe Sendeleistungen aufweisen, haben einen Sicherheitsabstand von 0 Meter.
Standortbezogener Sicherheitsabstand
Die Sicherheitsabstände der einzelnen Sendeantennen wurden entsprechend ihrer Montage und ihrer Abstrahlrichtung bereichsbezogen (Sektor) zu standortbezogenen Sicherheitsabständen zusammengefasst. Dabei wurde auch der Einfluss der relevanten Feldstärken von umliegenden ortsfesten Funkanlagen berücksichtigt.
| In Hauptstrahlrichtung (m) | In vertikaler Richtung (m) | Montagehöhe der Bezugsantenne über Grund (m) |
Gesamtbereich | 16,58 | 4,89 | 27,3 |
Drucken
-
Leider ist der neue Funkmast von O2 in Warendorf-Milte immer noch nicht mit Antenne und Funktechnik bestückt worden. Mir ist nicht klar worauf O2 noch wartet.
-
Das ist hier der
1&1 Netzausbau Thread und der Rest wird entfernt.
Ein Thread zu Thema xyz ist schnell erstellt, aber hier gibt es genug Leser die vom kapern genervt sind.
UND warum wurde dann gelöscht? Verstehe den Sinn der Löschung nicht? Es ging doch um den Netzausbau von 1&1. Dazu gehört natürlich die Frequenzausstattung von 1&1!
-
Ich war vom 2.4.bis zum 19.4 in Kasachstan. Die Karte war dort praktisch nicht nutzbar. Es wurden von vielen Versuchen nur 2 Gespräche nach Deutschland durchgestellt. Auch ein Netzwechsel half nichts! Genutzt wurden die GSM Netze von K-Cell und Beeline. Sipgate ist nicht verlässlich und zuverlässig.
-
So langsam könnte in Milte gerne die Technik montieren werden .Der Mast ist fertig! Die sollen einmal Hackengas geben!
-
Wow, das ist wirklich hoch, in meiner Gegen sind so 35m (30m Schleuderbetonmast, ggf. mit Plattformen auf ca. 28m und ggf. noch auf ca. 25m) mit 5m Stahlausleger das Maximum.
Hab mal gehört das noch höhere Masten sehr teuer sein sollen.
Hoffen wir dann das o2 bei euch dann nicht nur reines Low-Band sondern auch Mid-Band mitbaut. Oder dann wenigstens Vodafone.
Die Gegend ist einfach plattes Land mit wenigen Einwohner. Da kann man schon so zur Sache gehen.
-
Der Mast ist 50 Meter hoch. Augenblicklich lässt sich O2 in Milte von Vodafone per LTE aushelfen. Es gab einmal das Gerücht das VF da mit auf dem Mast wollte. Aber das ist uralt!