Beiträge von quatscher

    wieder mal einer der es nicht kappiert hat...sich nicht mal annähernd mit dem befaßt hat, was eigendlich das Thema ist... Fachkompetenz nicht Deutschlehrer...übrigens ist die mal ein Test, um zu sehen auf was sich angebliche User, den es doch im wesendlichen um Fragen und Antworten spezieller Problematik geht. Bin der Deutsschen Sprache Herr ...auch Aua...Herr senior

    stand doch vom 13.03. aber wie gesagt habe es doch selbst behoben.
    Ist halt alles zu kompliziert geworden, man hat ja auch nicht mehr die Zeit sich
    da rein zu hängen.
    Außer man muß es eben.
    Alles Produktschutz, hab ja nix dagegen,hält ja die Konjunktur in Gang, aber etwas alles vereinfachen wäre gut.
    komm mir nicht ist doch...haben doch schon genug mit unseren Bürokratismus zu tun.
    Könnte ja ne Frage stellen...wie kommt es denn zu stande das ein Gigaset A265 seine Nummer speichern läßt, klingelzeichen ertönt, wenn man es mal von einem Handy ausprobiert,aber nichts ankommt.
    Hatte alles versucht, anmelden...ect. wenn man auf suchen drückt auf der Basisstation und sich das Mobilteil meldet, verstehe ich es doch so , daß Basisstation und Telefon mit einander ( Sender und Empfänger ) verbunden sind. warum klingelt es dann nicht am Mobilteil.
    Alle anderen Telefone funktionieren( analoge Geräte) andere Fabrikate mit WFV und Nummern zugeteilt.

    alles reden nutzlos auch Du hälst dich an Nebensächlichkeiten auf...habe mein Problem mit meiner Anlage selbst behoben, wollte es schneller haben, aber statt dessen leider nur Wrasen erhalten ... habe zu letzt mir alles dann selbst erlesen....keine Antworten mehr...

    auch du hast es leider nicht kappiert, statt themenorientiert Auskunft zu geben , haltet ihr euch an Nebensächlichkeiten auf, wenn du ein Junger Mensch bist müßtest du doch dies gewohnt sein, daß Eigenheiten sich in der Artikulation sich bilden.
    nichts für ungut...soll mal als Denkanstoß gelten.

    dann vergiss es, mault nur rum... soll ich in Amtsprache mich hier äußern, wenn du einfache sprache nicht mal verstehst dann tuts mir leid...
    Bin zwar neu hier und nicht fachkundig, weiß auch nicht wie hier anscheinend kommuniziert wird, aber wenn dies hier ne Interlektuellenfachgebrabbelseite ist dan bin ich wohl falsch hier... man äußert sich über kleinigkeiten...wie du sollst mal auf klein und groß schreibung achten...oder im falschen tread...


    danke für die Unterstützung

    probleme mit Gigaset A265 neu


    Habe kürzlich ISDN, meine analogen geräte 2 an der Zahl funktionieren mit der 1. Telenr. auf den TA 33clip auf 1a/b und 2a/b aber die zweite telefonnr. auf 2a/b bekomme ich nicht programiert auf F der N Anschluss ist zwar für zusätzliche Geräte wie FAX oder analoges Modem oder Anrufbeantw. aber telefon funktioniert auf der 1. Nr. alles richtig angeschlossen nach Anleitung aber wenn ich mein Gigaset A265 programieren will bekomme ich nicht einmal den Piepton , vielleicht liegt es an verschiedenen Wahlverfahren... das wenn ich es speichern will immer auf IWV oder MFV hin und her löscht.
    Kann mir jemand helfen?

    Zitat

    Original geschrieben von Jimmythebob
    Hallo quatscher, willkommen hier im Forum.
    Für deine Frage empfehle ich dir einen neuen Thread aufzumachen, da deine Frage mit den Ausgangspost rein gar nichts zu tun hat. ;)
    Achte auch ein wenig auf Groß- und Kleinschreibung und nutze nicht so viele unstrukturierte Abkürzungen, dann wird dir bestimmt bald geholfen!


    deine Fremdwörter sind auch nicht gerade hilfreich, sorry.
    Ist halt kein Seniorenslang, verständlich genug.
    Profis reden immer in anderer Sprache, kleine Übersetzung wäre schön oder besser gesagt Veranschaulichung den gegenüber der nicht gerade Fachkundig ist.
    Toleranz ist mein Überwort.
    Nichts für ungut, aber bischen Kritik müßen auch Sie vertragen können.
    Großschreibung besser? immer dieses Taste halten bei groß nervt, außerdem muß alles immer schnell gehen in unserer schnell lebigen Gesellschaft.


    Tip wäre trotzdem gut, annehmbar meinerseits...in dem Sinne

    analoge Telefone auf ISDN speichern


    Habe kürzlich ISDN meine Analoge geräte 2 an der Zahl funktionieren mit der 1. Telenr. auf den TA 33clip auf 1a/b und 2a/b aber die zweite telenr. auf 2a/b bekomme ich nicht programiert auf F der N Anschluss ist zwar für zusätzliche Geräte wie FAX oder analoges Modem oder Anrufbeantw. aber telefon funkt. auf der 1. Nr. alles richtig angeschlossen nach Anleitung aber wenn ich mein Gigaset A265 programieren will bekomme ich nicht einmal den Piepton , vielleicht liegt es an verschiedenen Wahlverfahren... das wenn ich es speichern will immer auf IWV oder MFV hin und her löscht.
    Kann mir jemand helfen?