-
Was sind denn jetzt genau die Anforderungen? Was der Monitor kann ist egal, hauptsache die Webcam darin ist gut?
Bei separaten Geräten wirst du es mit gehobenen Qualitätsansprüchen auf jeden Fall leichter haben.
Verstehe bei Monitoren auch irgendwie nicht den Vorteil von integrierten Webcams, das ist doch höchstens vom Aussehen her besser, oder wenn man das Teil wie bei Notebooks viel transportiert.
-
Lustigerweise tauchen heute irgendwie wiederholt Artikel in meiner "Beobachten"-Liste auf, die ich noch nie auch nur angeklickt habe. Spinnt eBay da gerade irgendwie? Ist noch jemandem sowas aufgefallen? Auch löschen bringt irgendwie nichts, nach ein paar Minuten ist der Mist wieder da :confused:
-
Ein Upgrade in dem Sinne, dass man auf eine neue Version upgradet, gibt es eigentlich gar nicht zu kaufen, da man mit einer gültigen Lizenz immer die jeweils aktuelle Produktversion benutzen darf.
Die Upgrade-Boxen sind nichts weiteres als eine Lizenzverlängerung, die in deinem Fall das richtige wäre.
-
Oft kann man mit Tools wie nLite aus der Wiederherstellungs-CD auch eine vollwertige CD machen, falls in Zukunft nochmal sowas ist geht es dann vielleicht einfacher.
-
Du kaufst immer nur eine Jahreslizenz. Das Upgrade ist eine Lizenzverlängerung, geht also nur, wenn du bereits eine Lizenz hast (KAV oder KIS), das andere ist halt die Vollversion für den Fall, dass du noch keine Lizenz hast.
Edit: Details siehe auch hier: http://www.kaspersky.com/de/upgrade_v9
-
Weiß jemand, ob die rätoromanischen Worte auf Michael Mittermeiers Safari (Swiss Edition) echte Worte sind und etwas bedeuten, und wenn ja was? ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
So, habs einfach mal ausprobiert. Als Nicht-Kunde mit einer Fremden Karte geht es am Geldautomaten NICHT.
Fehlermeldungen der Automaten (sinngemäß):
Bei der VR: Kann nicht ausgeführt werden, institutsfremde Karte.
Bei der Sparkasse: Kann derzeit nicht ausgeführt werden (ohne weitere Begründung).
-
Danke, das sind schonmal nützliche Infos ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Weiß denn jemand, ob der Dienst auch von Nicht-Kunden am Geldautomaten genutzt werden kann, oder hat das mal jemand ausprobiert?
-
Fremde Xtra-Karten kann man ja angeblich bei Geldautomaten der Sparkassen und Volks-/Raiffeisenbanken aufladen. Geht das inzwischen auch bei den Automaten anderer Geldinstitute?
Falls nicht, geht die Aufladung an diesen Automaten dann auch mit einer ec-Karte einer anderen Bank? Wie sind dann dafür die Gebühren? Die gleichen wie beim Geldabheben bei fremden Automaten? Oder keine Gebühren, und es wird wie eine normale ec-Zahlung mit Geheimzahl gehandhabt?
Vielleicht weiß ja jemand genaueres ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
PS: Bekommt man bei Xtra bei Aufladung auf diesem Wege eine SMS-Benachrichtigung?
PPS: Was passiert, wenn die Nummer (ohne dass man es wusste) zu einem Provider gehört, also nicht original T-Mobile ist?
-
mit auseinander geschriebenem Wort und Google in 5 Sekunden eine Quelle und Preis (350,-) gefunden ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Edit: Okay mein Fehler, das waren jetzt nur 0,4 Liter
Mit Tauchflasche 3liter findet man aber was.