-
Wenn du es über ISDN Telefone löst musst du für das Fax im Haushalt deiner Eltern trotzdem noch Kabel verlegen. Du kannst natürlich einen alten NTBA nehmen und an dessen Analogausgang die Wohnung deiner Eltern anschließen.
Die Leitungen sind bei ISDN "flexibel", es können halt immer nur 2 Rufnummern telefonieren/faxen.
-
Im Netz von o2 gibt es da z.B http://www.hellomobil.de
Bei E+ bei Blau, Simyo usw.
Bei D2 bei Callmobile...
Da gibt es wirklich viele Anbieter. Schau doch sonst einfach mal ins Prepaid Wiki
-
Zitat
Original geschrieben von archie83
Angenommen, sie hätten das nicht getan und wir hätten kostenfreies Roaming innerhalb eines Konzerns.
Schau dir das ganze bei Drei mit Ihrem 3likehome an. Die bekommen das ja auch Problemlos hin. Sowohl Datenkontingente als auch Minutenkontingente lassen sich problemlos in jedem 3 Netz nutzen, außerhalb der Kontingente geht es zu den Preisen im Heimatmarkt weiter. Ist also alles technisch kein Problem. Die Konzerne wollen es einfach nicht weil durch die Roaminggebühren der Rubel richtig rollt.
Wenn es in DE 3 geben würde würde ich allein deshalb wechseln!
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
o2 hat gerade Milliarden ins Netz investiert,die müssen ja wieder reinkommen... ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Das sollen dann aber deren Kunden zahlen und nicht die der anderen NBs ![smile :-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
-
E+ zeigt zumindest mal eine gute Tendenz mit der schrittweisen Senkung.
Man darf ja auch nicht vergessen das die E Netze im Moment ja noch mehr wie die D Netze bekommen, somit geht E+ ja relativ gesehen noch deutlich unter die Ds.
Hoffentlich geht die BNA da nochmal etwas drunter.
Was O2 da allerdings will kann ich beim besten Willen nicht verstehen, die bekommen doch im Leben keine ca. 15 Cent. Mit welcher Berechtigung denn bitte?
-
Bei den diversen WG Seiten (z.B wg-gesucht) gibt es auch Wohnungen. Positiv finde ich dabei das fast alle dort eingestellten Wohnungen ohne Courtage, Schreibgebühr oder sonstige Ausgeburten der Abzockerfantasie sind. Ich finde das teilweise wirklich abenteuerlich was dort für Kostenpunkte erfunden werden. Ich bin gerne bereit einen Makler zu bezahlen wenn ich zu diesem hingehe und dieser mir eine Wohnung nach meinen Vorstellungen sucht.
Aber das 99% der Makler für das bloße einstellen einer Wohnung in das Internet und die Durchführung von Besichtigungen mit +20 Interessenten den gesetzlichen Höchstsatz verlangen finde ich mehr als dreist.
Aber da Hamburg ein Vermietermarkt ist kann man es ja machen und einem Interessenten bleiben nicht viele Alternativen. Und die Vermieter machen natürlich fröhlich mit, sie bekommen ja in der Regel auch einen Anteil der Courtage.
Ich muss demnächst auch in HH suchen und mir graut es jetzt schon davor!
-
Zitat
Original geschrieben von Nato
Wie ist das bei dem tarif Loop S/M/L mit handy. Da gab es schon immer bei Aufladung mit 20€ ein Bonusguthaben von 5€.
Gibt es jetzt bei der Aufladen und Gewinn Aktion beides, ein geschenk plus die die 5€ Bonusguthaben ?
Gruss Nato
Ja
-
Mein Beitrag sollte in keinster Weise Kritik an dir oder deinem Post darstellen, saintsimon. Er sollte eher vollste Zustimmung signalisieren. Ich wollte lediglich auf die meiner Meinung nach recht gespaltene Sichtweise einiger Leute hinweisen. Glücklicherweise fruchtet ein solcher Protest doch manchmal, siehe Rewe, die haben ihre Ellenlangen Vertragstexte bei der Zahlung per Lastschrift auch deutlich entschärft. Ich hoffe das die jeweiligen Unternehmen jetzt auch ordentlich eine auf die Finger bekommen und mit dem Schwachsinn aufhören.
Aber das die Datenschützer mehrerer Bundesländer arlamiert sind finde ich schon recht lustig, da die Bundesregierung keinen deut besser ist. Und im Gegensatz zu irgendwelche Privaten Unternehmen welche ich umgehen kann ist bei den Behörden damit Schluss.
Gut zu dem Thema passt IMHO auch der folgende Beitrag von X3
Film
Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, auch bei Spiegel gibt es einen recht Sachlichen [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,719168,00.html]Artikel[/URL] dazu
-
Nicht zu vergessen der Street View Aktionismus. Lieber gleich mal ein Widerrufsschreiben an Google schicken, es ist ja völlig egal ob die jeweilige Gemeinde überhaupt zum Streetview Gebiet dazugehört. Sicher ist ja schließlich sicher. Aber die Überwachungskamera die gegenüber hängt kümmert keine Sau und die Vorratsdatenspeicherung ist eigentlich auch ganz ok, schließlich hat man ja nichts zu verbergen. Aber wehe die Datenkrake Google stellt ein Bild in das Internet auf welchem mein Haus vor der Straße aus zu sehen ist, da ist die Empörung groß!
-
Vergütung Automatenumsätze Targobank
Hallo,
bei der Targobank gibt es für die PlusPunkt Karte die Gratis Cash Option. Heißt für 2,50€ Pauschale in der Eurozone kostenlos Bargeld am Automat holen.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt ob die Automatenabhebungen auch mit den 2% vergütet oder nur Umsätze an Terminals?