Zitat
Original geschrieben von Dwarslöper
Jenseits von aller Verkaufszahlenrechnerei braucht man doch gar nicht in die Ferne zu schweifen, du brauchst doch nur den aktuellen Zustand im Nokia Unterforum mit dem von vor 4 oder 5 Jahren zu vergleichen,- dazwischen liegen doch Abgründe.
Ich muss Dir beistimmen, aber vor fuenf Jahren gab es eben noch kein iPhone. Alles, was vor dem iPhone einen Touchscreen hatte, wurde von uns "alten" Nokia Usern streng gemieden.
Seit dem iPhone, und (meiner persoenlichen und bescheidenen Meiunung nach) insbesondere seit dem 3GS vor etwa 2 1/2 Jahren spaltete sich die Userschaft in 2 Lager: Die, die anfingen, Touchscreens zu lieben, und diejenigen, die das Barrenformat (incl. den Blackberry Varianten etx.) dem neuen Trend vorzogen. Das Problem, das Nokia damals hatte, waren die ersten Gehversuche solcher TS Handies (5800 XM, N97 etc.). Diese konnten, was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, naemlich ueberhaupt nicht gegen das iPhone anstinken. Aber das sollte sich aendern.
Jetzt haben wir Anfang 2012, es gibt mittlerweile ein QT basierendes Symbian, das gar nicht mal so schlecht funktioniert, und ein paar nette Modelle, die gut ausschauen, auf dem Angry Birds auch laeuft und auf dem immer noch Nokia steht. Grund genug, dass - in vielen Maerkten - immer noch viele Nokias ueber den Ladentisch gehen. Und das wird sich nicht von heut auf morgen aendern. Und der hier im Forum vielgepriesenen Featuritis (unter der WP nicht "leidet") haben sich nicht alle User verschrieben, sondern vornehmlich alte verwoehnte Symbian Hasen, die mit dem Phone mehr machen (wollen) als nur Facebooken, SMS schreiben und Angry Birds spielen. Aber das spiegelt nicht den Kaeufertrend wieder.
Wer hat denn Lust, mit kleinen Speicherkaertchen rumzuprokeln, oder USB Sticks ueber komische Adapter ans Telefon anzuschliessen, oder den TV uber einen anderen Adapter (uebrigens, wohin hab ich den schon wieder verlegt??)? Auch die Offline Syncerei, oder Offline Navigation, fuer wen ist das denn heute noch so wichtig - haben eh bald alle schon einen (bezahlbaren) Dataplan.
Ja, ich Symbian User, ich erwarte das alles von meinem Phone, das war frueher so, und soll auch zukuenftig so bleiben.
Aber: Meine beste Ehegattin von allen, mein Sohnemann, die Nachbarin, unser Freundeskreis, - was machen die mit ihren Geraeten? Soziale Netzwerke, n paar Spiele, viele Pixx und Clips (am besten gleich hochladen, damit alle es zeitnah sehen koennen). Dann nach wie vor viele SMS und Telefonate. SMS ist der Grund, warum in den USA (noch) so viele Blackberries ueber den Ladentisch wandern. - GPS sehe ich bei meinen Bekannten fast nur dann im Einsatz, wenn die sich irgendwo "einloggen" (hurra, hab mich beim McDonalds am Bahnhof eingeloggt, und alle meiner 1500 virtuellen "Freunde" koennen das jetzt in diesem Moment sehen!). Aber Navigation?
Und nun, um auf den Punkt zu kommen: Das, was hier im Forum passiert, spiegelt sich in meiner privaten Welt draussen, wenn ich mit "realen" Leuten aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis kommuniziere, ueberhaupt nicht ab. Und ich bin fast zu 100% sicher: Viele, die jetzt ein Nokia C7/N8/etc. haben, werden sich zukuenftig gerne fuer ein WP entscheiden. Auch Ex-iPhone User, denen die Geraetepreise im Vergleich etwas zu teuer sind, sind Kandidaten fuer einen Umstieg. Warum nicht? Die sind die letzten, die nach HDMI/USB-UTG/Speicherkaertchen schreien. Wenn ich mich umsehe, komme ich zu dem Schluss, dass keiner will mit seinem Phone zuhause rumprokeln will, sondern einfach jederzeit und ueberall Anwendungen nutzen, kommunizieren, rumspielen, rumknipsen etc.
Ich habe mit dem N8 zwar die "Freiheit"/Konnektivitaet, die ich WILL, aber vielleicht nicht ewig BRAUCHE. Mein HMDI und OTG Adapter liegen seit ein paar Monaten unbenutzt herum, die Speicherkarte wird irgendwann im Geraet eingerostet/eingebrannt sein (die ist seit einem Jahr drin, das wars). Mein USB Kabel liegt ebenfalls verwaist irgendwo herum, weil ich keine Lust haben, Sachen vom Handy auf den Rechner zu ueberspielen. Ist mir zu umstaendlich.
Irgendwann, falls ich bei Nokia bleiben will, wirds wahrscheindlich ein WP werden, warum nicht. Wenn das mit der Akkuleistung klappt, und die Gespraechsqualitaet so gut ist wie bisher mit den Symbian Geraeten, und dazu noch der Preis stimmt - warum nicht?
Hans