-
Hallo Leute,
habe auf meinem n97 mini Nokia Messenger (wg. push) installiert. Soweit, so gut. Es funzt. Jedoch werden die neuen E-Mails nur per Signal angeduetet - es wird nichts angezeigt - keine Betreffzeilen kein E-Mail-Zeichen auf dem Display. Kann mir jemand von Euch sagen wie ich das einstellen kann? Habe schon auch Nokia-Support kontaktiert - die haben zurückgeschrieben :
"Im aktiven Standby Fenster wählen Sie Nokia Messaging und gehen auf Optionen.
Anschließend wählen Sie Mitteilungssignalisierung .
Hier können Sie einstellen welche Art der Signalisierung aktiviert werden soll."
Aber wo zum Henker finde ich das? Ich stehe auf dem Schlauch. Bitte um Eure Mithilfe.
Gruß
-
Hallo Leute:
Es ist ein Wunder geschehen! Mein Akku hält jetzt bei UMTS unter normaler Nutzung über 2 Tage!!!
Was habe ich gemacht?
- bei einem komischen Servicepartner von Samsung habe ich die SW neu einspielen lassen (die behaupten felsenfest, sie hätten was neues eingespielt, ich meine es wäre die gleiche Version, aber sei es drum...)
- denn Akku dann drei mal hintereinander leergefahren und dann vollständig aufgeladen
- habe die GPS-Antenne abgeschaltet
- habe JbakTaskMan installiert und die komischen Prozesse ScreenSaver und -capture beendet
- und!!!!! ... (das war glaube ich das entschiedende!!!) WLAN Einstellungen (auch wenn nicht empfohlen) manuell angepasst - dabei den Energiesparrmodus eingestellt (den Rest so gelassen wie es war)
-seitdem der Akku läuft und läuft... (das letzte mal den Akku vorgestern geladen und habe immer noch vier Striche!!!)
Meine Akkuprobleme sind damit behoben! Jetzt kämpfe ich mit dem Bluetooth und connection zu TomTom 730. Aber das ist ein separates Thema...
-
Habe es glaube ich gelöst...
Hallo Leute:
Es ist ein Wunder geschehen! Mein Akku hält jetzt bei UMTS unter normaler Nutzung über 2 Tage!!!
Was habe ich gemacht?
- bei einem komischen Servicepartner von Samsung habe ich die SW neu einspielen lassen (die behaupten felsenfest, sie hätten was neues eingespielt, ich meine es wäre die gleiche Version, aber sei es drum...)
- denn Akku dann drei mal hintereinander leergefahren und dann vollständig aufgeladen
- habe die GPS-Antenne abgeschaltet
- habe JbakTaskMan installiert und die komischen Prozesse ScreenSaver und -capture beendet
- und!!!!! ... (das war glaube ich das entschiedende!!!) WLAN Einstellungen (auch wenn nicht empfohlen) manuell angepasst - dabei den Energiesparrmodus eingestellt (den Rest so gelassen wie es war)
-seitdem der Akku läuft und läuft... (das letzte mal den Akku vorgestern geladen und habe immer noch vier Striche!!!)
Meine Akkuprobleme sind damit behoben! Jetzt kämpfe ich mit dem Bluetooth und connection zu TomTom 730. Aber das ist ein separates Thema...
-
Hallo Leute,
noch ein Manko von innov8... Ich bin der Meinung, dass die Bluetooth-Verbindng zwischen innov8 und TomTom 730 nich 100% läuft. Habe mir die Dienste von TomTom am WE bestellt und siehe da - das Handy wir dauf dem TomTom immer mit 'nem Fragezeichen dargestellt - und die Dienste funktionieren natürlich nicht...
Hat einer der Besitzer von innov8 gleiche Erfahrungen gemacht?
-
Hallo Allerseits,
nachdem ich die Probleme mit dem Akku beseitigt habe, kommt jetzt was neues. Meldung: "wlan Verbindung abgebrochen"- baut sich dann aber sofort wieder auf. Habe schon gegoogelt - Verschlüsselung auf der FritzBox 7170 von WPA+WPA2 auf nur WPA2 geändert - hat nichts geholfen. Der Fehler tritt nicht immer auf, meistens wenn Handy aufgeladen wird...
Habt Ihr irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
Gruß
mazagi
-
Habe auch die Idee schon mal gehabt. Daraufhin kaufte ich mir bei eBay einen "Powerakku" angeblich, für 9 €. Der Akku soll nach drei mal über Nacht laden seine volle Kapazität erreichen. Habe schon 5 Nächte lang geladen und der lädt und lädt... Sobald ich da eine konkrete Aussage dazu machen kann, würde ich Dich informieren. Wäre auch auf Deine Erfahrungen mit dem neuen Akku gespannt.
Jedoch das mit dem Bug - das kann gut sein. ich hatte das Gefühl, das er mir nachts paar mal gemeldet hat - der akku wäre vollständig geladen, jedoch war das offensichlich nicht der Fall. Er lud weiter ... ich denke nicht, dass die volle Kapazität dabei erreicht wurde. Das könnte sein...
Gruß
Artur
-
Hallo Leute,
der Akku in meinem innov8 hält satte 8 Stunden!!! Vielleicht bin ich zu sehr Nokia verwöhnt an der Stelle, aber es ist recht wenig oder - wo das Teil als echtes Akkuwunder bezeichnet wird ... Habe schon in den Foren gelesen, dass es u.U an der Software liegt - Samsung aht es nicht eilig eine neue Firmware zu bringen daher muss man derzeit unnötige Prozesse abschalten. z.B Screencapture, Screensaver...
Aber gerade der Screensaver startet automatisch nachdem ich den Dienst manuell beendet habe. Wie kann ich es dauerhaft abschalten?
Was habe ich noch gemacht:
- GPS ausgeschaltet
- dieses Video-Teil ausgemacht
- auf GPRS kann ich nicht umschalten (wg. Internet und E-Mail) also läuft es im Dualbetrieb
- automatische Helligkeitsanpassung ausgeschaltet...
Bisher keine nennenswerte Verbesserung...
Habt Ihr sonst noch irgendwelche Ideen? (bin leider im E-Plus Netz, denke aber nicht, dass die Unterschiede der einzelnen Proveider so riesig sind...)
-
Danke für die Info, aber...
Zitat
Original geschrieben von Gerii
Jop, ist möglich.
Dazu gehst du in den Programmmanager, klickst auf "Installierte Programme", suchst den Opera Mini und klickst auf "Einstellungen". Dort kannst du dann auswählen, was Opera darf und was nicht.
Im Programmmanager habe ich nur 3 Auswahlmöglichkeiten: Software-Installation (Alle oder nur signierte als mögliche Einstellungen), Online-Zert.-prüfung und Standard-Web-Adr. - da kann ich nichts zum Thema Opera oder anderen Programmen spezifizieren...
-
Hallo Leute,
ist es möglich bei Opera 4.2 die nervige Abfrage: Sicherheitswarnung Netznutzung abzuschalten? Diese kommt jedes mal sobald ich Opera 4.2 starte.
Es ist nervig.
Habe es auf meinem neuen Innov8.
Gruß
-
Hallo Leute,
habe jetzt folgendes Problem:
neulich führte ich ein Update der Firmware auf meinem e51 durch. Vorher natürlich die Daten gesichert, wollte dann die Daten inklusive der Einstellungen
einspielen, was bei Einstellungen nicht funktioniert hat, aber sei es drum. Dann habe ich folgendes festgestellt. Habe das call through auf meinem Router
aktiv und es hat mit meinem e51 mit der vorherigen Version bestens funktioniert. Jetzt wird die Verbindung in Form 069xxxxxxp0Zielrufnummer nicht mehr in Gebieten mit schwacher Signalqualität aufgebaut.
Es bricht bei der Pause ab - und zwar kommt dann die Meldung wg. der Paketdatenverbindung (Habe Datentarifoption bei BASE). Schon etwas davon gehört?