-
Die Anrufer zahlen ja eh immer nur den Preis für die Anwahl einer dt. FN-Nummer.
Mir gehts um folgendes:
Beispiel:
Anruf auf 069 123456 = Original O2 Uralt-Vertrag mit dieser HZ Nr.
Dieser Anruf wird - wie immer: per dauerhafter Wtlg. und angeschaltetem Handy in der HZ - weitergel. auf 0176 123456 = FONIC Nr. die ist aber in Spanien im Einsatz
Fonic berechnet logischerweise ankommende Roaminggeb. von 9ct/min (EU-Tarif)
ABER könnte Original-O2 mir nun auch was berechnen , schließlich wird die eingerichtete Rufumleitung ins Ausland weitergeleitet. Mir geht es darum, ob nicht für den Weg von dt. Grenze bis Spanien O2 separat nochmal berechnen KÖNNTE, weil es ist ja m.E. auch Roaming-Dienstleistung dann
-
Naja, aber sehen wirs mal so:
Anruf wird auf die Fonic-O2-Nummer wtrgl.
Die ist aber im Ausland
Anrufweiterleitung vom Weg deutsche Grenze bis Spanien Strand ;-)) = ??? _diesen_ Weg könnte O2 doch durchaus in Rechnung stellen für die Wtl. oder?
Und Fonic berechnet ja dann ohnehin...
-
Hallo zusammen,
müssten beim Pro7 Surfstick in der EU nicht auch die EU-Datenobergrenzen gelten? Vodafone meint nein und verweist auf 14,95 Euro pro Tag für max. 50 MB. Kann das sein? Ich dachte, es gelten max. 83,3ct pro MB. Gut, 50 MB sind in dem Tarif deutlich billiger als 83,3ct. Aber ich will und brauche keine 50 MB pro Tag im EU-Ausland...
Guten Tag Herr XXX
vielen Dank für Ihre Mail.
Sie schreiben, dass es eine Preisobergrenze für die Nutzung im EU-Ausland gäbe. Herr XXX, aktuell sind von der EU-Kommission keine Preisobergrenzen für die Datennutzung im EU-Ausland festgelegt. Preisobergrenzen sind aktuell lediglich für Telefonie und Kurzmitteilungen gesetzlich vereinbart. Wenn es in der Zukunft allerdings Festlegungen geben wird, werden die Preise entsprechend angepasst.
Da die Datennutzung im Ausland bei unseren Kunden nur sehr selten gefordert wird, gibt es aktuell keine Änderungen.
Wir werden Sie aber jederzeit auf unserer Homepage über Änderungen informieren.
Herr XXX, wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
-
Hallo,
ich möchte den Thread auch nochmal hochholen. Bin Original O2-Uralt-Kunde mit Uralt-BWHZ-Vertrag. Funktioniert das denn nun noch bei AUSgeschaltetem Handy? Die Meinungen hierzu gingen auf den letzten Seiten auseinander.
Und noch eine Frage wegen bevorstehendem Urlaub 
Ich will die BWHZ/RUL währenddessen anlassen. Konstrukt:
Auf HZ eingehender Anruf
Wie gehabt, netzinterne Weiterleitung auf temporär abweichende FONIC-Nummer
=> Erreichbarkeit im Ausland unter FONIC Nr.
Frage an Euch:
Das die auf der Fonic Nr. eingehenden Anrufe berechnet werden (Roaming) ist klar.
Aber was ist mit der Rufumleitung des BWHZ-Anschlusses? Kosten die dann bei WTL ins Ausland irgendwas??? Was meint Ihr??
Danke
-
Hallo,
was meint Ihr denn, wäre momentan rauszuholen bei einer VVL?
Bin O2 Kunde seit ca. 8 Jahren.
Momentan: O2+FN-Flat in der Homezone,100 SMS mtl. frei.
Rechnung im Schnitt zwischen 10 und 15 Euro
Das Angebot auf der Website 17,99/19,99 mit 2 Flats klingt wirklich gut, aber so wie ich das hier lese, ist wohl noch ein bisschen mehr verhandelbar.
Vor 2 Jahren habe ich auch erst das beste Angebot bekommen, als die Kündigung per Fax raus war 
Schön wäre: mind.100 SMS mtl. frei, 2 Flats in 2 Netze und bissel Internet frei
Danke für Eure Meinungen.