Dieser Rummel um die angebliche Fusion
Ich muß sagen, daß mich diese unausrottbaren Fusionsgerüchte mittlerweile nur noch langweilen. Zwar ist es so, daß sich KPN und E+ diese Option offen halten wollen, doch sehen wir uns doch lieber mal ein paar Fakten an:
1. KPN fährt zur Zeit erfolgreich einen striken Schuldenabbau-Kurs. Würde KPN O2 kaufen und mit E+ fusionieren, wäre das mit enormen Kosten verbunden - dem Kaufpreis und den JKosten der Fusion. Alle Erfolge beim Schuldenabbau wären dann beim Teufel.
2. E-Plus wächst zur Zeit schneller als der Markt, gewinnt also eigenständig an Marktanteilen und festigt seinen dritten Platz unter den Mobilfunkanbietern.
3. In absoluten zahlen wächst E+ zur Zeit auch schneller als O2, d.h. E+ gewinnt mehr Kunden hinzu als O2. Prozentual mag O2 besser dastehen, aber das bedeutet ja nichts.
4. E+ baut bis 2005 massiv das eigene GSM-Netz aus und hat neben den eigenen UTMS-Stationen noch die von Mobilcom hinzu erworben. Wie würde da das O2 - Netz noch hereinpassen?
5. E+ betonte in letzter Zeit selbst immer wieder, daß sie eigenständig ihre Marktposition ausbauen wollen.
Da paßt meines Erachtens eine Fusion mit O2 überhaupt nicht ins Bild. Vielleicht kommt es ja eines Tages wirklich zur Fusion, aber dann muß es für KPN/E+ auch einen Gewinn bringen. Und genau das sehe ich im Moment überhaupt nicht.