Hallo,
***************************************************************
ich danke erst einmal allen, die bereits mitgemacht haben!
Die Umfrage läuft weiter - also macht fleißig weiter mit!
***************************************************************
Auch bedanke ich mich für das Feedback.
Ich hatte einen Pretest an verschiedene Leute geschickt, aber nur wenige haben sich die Zeit genommen, den Fragebogen zu testen.
Also ist dann man dann doch auf sich selbst gestellt und man ist nicht perfekt.
Um Änderungen einzufügen, müsste ich die Umfrage unterbrechen und ich weiß nicht, wie dann die Auswertung laufen soll, wenn man plötzlich noch Antwortmöglichkeiten einfügt.
Ich glaube, es muss nun weiterlaufen so wie es ist, um jetzt nicht erst recht was zu verfälschen.
A propos "man". Ich bin eine Frau.
Und selbst wenn ich meinen dekorativen Hintern auf die Straße bewegen würde -
ich habe das schon mal für ein anderes Projekt gemacht. Wir waren zu fünft, unser Fragebogen simpel und schnell beantwortet, Thema überhaupt nicht sensibel und trotzdem war es irre schwer 100 Leute von der Straße zusammen zu kriegen, wo ja jeder "nur" 20 Rückläufer bringen musste.
Die Leute sind in Eile, die wollen einfach nicht. Und wenn ich dann mit Politik käme....?
Kann ich vergessen, ist doch so. Das ist zu sensibel, da würden Antworten erst recht beschönigt werden. Es gibt ja die Political Correctness. Ich hasse sie, aber das weiß mein Gegenüber ja nicht und sagt dann nicht die Wahrheit.
Natürlich schränkt man sich irgendwo die Zielgruppe ein, wenn man im Internet nach Teilnehmern fischt, aber ich habe versucht verschiedene Special Interest Seiten zu nehmen, wo ich eh schon registriert bin und momentan haben wir laut Auswertung ein Plus bei den weiblichen Teilnehmern, die offenbar mehrheitlich von den "Frauenseiten" kommen.
(Also Jungs, haut rein in die Tasten, das könnt ihr doch nicht auf Euch sitzen lassen
)
Man kann die Auswertung ja live verfolgen und ich habe nicht den Eindruck, dass die Leute irgendeinen Scheiß eintragen. Sogar in die freien Felder wird was eingetragen und zwar wirklich handfeste _und auch ehrliche!! - Kommentare.
Ich glaube daher, die Kritik an der Online-Umfrage ist zwar berechtigt, aber überzogen.
Zumindest wird durch Online-Umfragen ÜBERHAUPT was selbst analysiert von den Studis.
Gäbe es keine Online-Umfragen, würden 90% der Studis dann Literatur-Auswertungsarbeiten schreiben. Wir sprechen von einer Bachelorarbeit, Leute....
Aber: Das ist das einzige Forum, wo eine lebendige Diskussion ausgebrochen ist zum Thema!
Auch sehr schön!
Ich finde das sehr interessant und entschuldige mich, wenn das die "x-te olle Umfrage" für Euch war.
Ich für meinen Teil kann nur bestätigen, dass ich sehr sehr lange überlegt und verbessert habe, um eben keine "dahin gerotzte" Umfrage zu präsentieren, die mich auch oft ärgern.
Perfekt ist es jedoch nie, denn ich studiere ja keine Statistik/Empirie oder so, sondern Kommunikationswissenschaften. Also hab ich es so gut zu machen versucht, wie ich kann 
Viele Grüße
mindi