Edit: Hat sich gerade per Mail erledigt. Danke an Alexander :top:
Beiträge von joker1971
-
-
Unterlagen per Mail oder per Post?
-
Also sehe ich das richtig, dass die PS3 auf 2 Jahre gerechnet nur 192 Euro kosten würde (24*8€)? Sind da noch irgendwelche versteckten Kosten enthalten (z.B. Rechnungschecker oder Multimediadienste) die gekündigt werden müssen?
-
Zitat
Original geschrieben von joker1971
Hab ebenfalls am 21.09. bestellt allerdings das weiße mit 32 GB aber auch ohne Tarif. Damals waren noch 2-3 Wochen Lieferzeit angegeben und ich hoffe das bleibt auch dabei. Werde ebenfalls berichten wann das Teil endlich eintrifft.Handy ist heute geliefert worden. Also nach genau 3 Wochen. Meine Frau ist glücklich
-
Zitat
Original geschrieben von nikefootball4
Deins wird voraussichtlich KW42 geliefert.:top:
Vielen Dank für die Auskunft aber woher weißt du das so genau :confused:
Ist aber nicht für mich, sondern das ist für meine Frau. Ich habs lieber unkompliziert und hab ein HTC -
Zitat
Original geschrieben von Quix
Ich habe am 21.09. bei O2 bestellt: myHandy 16gb schwarz ohne tarif und warte. Wird schon kommen...irgendwann ich werde dann berichten wie lange es gedauert hatHab ebenfalls am 21.09. bestellt allerdings das weiße mit 32 GB aber auch ohne Tarif. Damals waren noch 2-3 Wochen Lieferzeit angegeben und ich hoffe das bleibt auch dabei. Werde ebenfalls berichten wann das Teil endlich eintrifft.
-
Kurze Frage von mir: Kann man das Iphone 5 bei O2 nur bestellen wenn man Vertragskunde ist bzw. einen Neuvertrag abschliesst? So wurde mir das im Chat gesagt. Ich bin nämlich "nur" MyHandy Kunde und kann das Iphone trotzdem ohne Vertrag in den Warenkorb packen. Das verwundert mich dann doch etwas. Danke schonmal.
-
Spricht was dagegen sich die Web.de App aus dem Store runterzuladen und zu installieren? Darüber rufe ich meine Mails ohne Probleme ab.
-
Kennt jemand zufällig folgendes Problem:
In gewissen Abständen funktioniert sowohl der Lautsprecher als auch das Mikro nicht richtig. Die Töne klingen dann viel zu leise und mein Gegenüber hört beim telefonieren nur ein rauschen. Ich wollte es schon einschicken und hab alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Danach funktionierte es aber wieder einwandfrei also hab ich es nicht eingeschickt. Gestern wieder dasselbe in grün. Wieder auf WE gesetzt, wieder alles in Ordnung. Das Ding macht mich echt wahnsinnig. Weiß jemand woran das liegen könnte?
-
Zitat
Original geschrieben von webbiller
Naja ist halt verwirrend und nicht so explizit gewesen, dass da wirklich nix dranhängt. Wozu ist sie dann überhaupt da?Außerdem ist die Reihenfolge unlogisch (Starterbox hängt an der Eumex), es ist umgekehrt.
Eine komplette Auflistung hätte ich gerne gesehen, aus der man auch sieht was wie verbunden ist. Wie ihr bisher oben Telefon nutzt hast du auch nicht geschrieben.
1.TAE Dose -daran hängt:
2.Starterbox(mit 230V versorgt)- daran hängt:
2.1 erster TAE Steckplatz: AnalogTelefon ( welche Marke welches Gerät?)
2.2 zweiter TAE Steckplatz: Nix
2.3 erster ISDN Steckplatz: ISDN Telefon ( welche Marke welches Gerät)
2.4 zweiter ISDN Steckplatz: Eumex
2.5 DSL Steckplatz: Speedmodem 2003. An der Eumex(mit 230V versorgt) hängt:
TAE 1 bis 4: nix
ISDN 1 bis 4 : nix4. Am Speedmodem hängt: Router Linksys
Deinem eigentlichen Problem bist du bisher kaum weitergekommen. Mit der Fritzbox machst du grad eher ne andere Baustelle auf.
Dein eigentliches anliegen lässt sich auch mit ~0€ lösen:
Wenn also an der Starterbox wirklich nur 1 analoges und ein ISDN Telefon hängen, dann ist da ein TAE Steckplatz frei -> Steck dein Telefon da ein, teste den Anschluss. ggf. Rufnummer in der Starterbox einprogrammieren. Wenn das geht, musst du nur noch die 2 Drähte von diesem Steckplatz( Klemmleiste ist ja vorhanden) mit der Dose oben verbinden. Fertig.Die Eumex wurde vom Vorbesitzer angebracht. Deshalb hängt die da
Über die Reihenfolge hab ich mir ehrlich gesagt noch nie richtig Gedanken gemacht, da ich vor 4 Jahren alles selbst angeschlossen habe und auch alles funktionierte. Wenn ich dich richtig verstanden habe hat die Eumex eh keinen Nutzen, da man ja auch das Kabel direkt in die Starterbox hätte stecken können, oder?
Das Telefon oben ist momentan ein Gigaset "Schlagmichtot". Das ist ein uraltes Teil und die Bezeichnung hab ich grad nicht im Kopf. Oben haben wir natürlich nur das Mobilteil. Die Basis steht unten. Die Bezeichnung vom ISDN Telefon ist Gigaset SX 450 isdn.
Die Punkte 2., 3. und 4. sind korrekt.
Stimmt, hätte auch mit 0 Euro gelöst werden können. Aber hinterher ist man ja leider immer schlauer. Vielleicht bekomme ich meine alte Hardware aber noch los, sodass die Investition nicht ganz so hoch war
Edit: Semmal: Kein Problem. Mit der Minimierung des Geräteparks liegst du schon ganz richtig. Ich glaub die Fritzbox Lösung ist nicht die schlechteste bei dem ganzen Kabelwirrwarr.