-
Tja, wenn únter dem Logo das gleiche ist wie außen rum (das Blaue), dann gehts mit einem Radiergummi weg.
Ich möchte aber nicht der sein, ders versucht und dann feststellt, dass unter dem Logo eben nicht die blaue metallartige Oberfläche zum Vorschein kommt, sondern irgendein hässliches grau o.Ä.
-
Der Hersteller ist "HTC", die gleiche Firma, die auch die Compaq IPAQ herstellt 
Achja, Nokia 8890 Dummys gehen auch
-
Ich verstehe deine Frage nun nicht ganz......
Also die Dummys kannste z.B. verwenden um ein altes abgenutztes Handy wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
-
Auch ich bin natürlich wieder mit dabei, wenn ich meine Zivi-Stelle irgendwie davon überzeugen kann, dass ich ein wichtiges Vorstellungsgespräch habe... 
Weizen: Kann dich wieder mitnehmen, wenn du willst
-
Hi!
Also ich nutze im Festnetzbetrieb auch ein 4015 micro und bin recht begeistert von dem Gerät. Sprachwualität ist vollkommen ausreichend, am Anfang fand ich es etwas blechern, aber man gewöhnt sich sehr sehr schnell daran. Was ich am besten an dem Telefon finde ist, dass man sämtliches Zubehör der Siemens x35er Reihe (Headset, etc.) verwenden kann. Ich telefoniere inzwischen fast ausschließlich per Headset, dabei kommt mir natürlich sie Größe des Telefons sehr zu gute
Einziger Haken an der Sache: Während des telefonierens kann man die Tastensperre nicht einschalten, was gelegentlich zu einem unbeabsichtigten Gesprächsabbruch führt...
Ansonsten: Super Telefon und sehr empfehlenswert!
MfG
Upprcalypse
P.s: Zwischen Schulter und Ohr klemmen geht zwar mit einigen Verrenkungen schon, aber mir ist es dabei schon ein paarmal abgestürzt, würde ich also nicht unbedingt machen... 
-
ja, das wollte ich eben auch anmerken! Ich bin zwar nur ~1,81m, aber ich kann in einem Smart nicht sitzen ohne mit dem Kopf dauerhaft ans Dach zu knallen...
Mein Onkel wiederum (knapp 2m) hat auch einen Smart und kann problemlos darin sitzen.
Es kommt also (mal wieder
) nicht nur auf die Größe an...
-
Zitat
Original geschrieben von doombeat
Ich würde auf Nummer sicher gehen und einfach beim TÜV nachfragen. Oft ist es so, dass für Alufelgen mehrere Reifengrößen, aber dafür nur bestimmmte Reifenhersteller (Continental etc.) zugelassen sind.

Seit einer gewissen Zeit sind diese "Herstellerzwänge" aber nicht mehr zulässig! Ich weiß jetzt nicht genau wo das steht, kann ich bei bedarf aber raussuchen.
-
Zitat
Original geschrieben von xoduz
Bei Mathe kann ich ehrlich gesagt mit Büchern gar nix anfangen. In unserm (GK-)Buch ist eigentlich alles so verklausuliert, dass man es nur versteht, wenn man es eh schon kann. Wenn ich es mir dagegen auf Seiten im Internet ansehen (wenig nützliche, aber ein paar) versteh ichs auf den ersten Blick.
Kannste da vielleicht kurz einen Link dazu geben? Würde mich interessieren, da ich auch so einer bin, der nichts ausm Mathebuch kapiert, mit der Materie ansich aber nicht so die Probleme hat...
MfG
Upprcalypse, der sich gerade den Kopf für die Physikklausur morgen vollstopft... 

[Edith] Hatte vor lauter Physik die Grammatik deaktiviert...[/Edith]
-
Nightflynet: Meinste nicht, im Werbe wäre es vielleicht angebrachter über/mit einer Firma zu diskutieren? Ist nicht böse gemeint, nur meine Meinung 
Ansonsten kenne ich das Phänomen "grüne weiße LEDs" nur davon, wenn die LEDs mit zuviel Strom angesteuert werden.
Ich meine aber auch irgendwas im Hinterkopf zu haben, dass eine Reihe von weißen ISP LEDs mal einen Gelbstich hatte, vielleicht hast du solche erwischt, siehst es aber eher grünlich?
-
Ich glaube es wurde auch als solcher verstanden
