Beiträge von SW2302

    sooo, heute von D1 Post bekommen... Sie boten mir an als Wandlungsgerät das P900 für 500€ zu nehmen. Das war mir dann doch ein bischen zu hoch.


    Also nochmal kurz dort angerufen, mein Problem geschildert, und voller erstaunen konnte man meine Argumente ohne Probleme verstehen.
    Tjoa, der Herr überlegte nach einer Lösung, und sagte erstmal dass das Handy mich nicht glücklich machen würde... Ich bestätigte ihm dies nur, also sollte ich mit Berufung auf seinen Namen das Handy zurückschicken. 50 euro kaufpreis und 25€ anmelde gebühr bekomme ich gutgeschrieben.
    Weil ich aber jetz kein Handy bei denen finde welches meinen Bedrüfnissen zusagt, überlegte der nette Herr weiter wie er mich da entschädigen könnte.
    Seine Angebote wie folgt:
    a) 100€ gesprächsguthaben
    b) 100€ einkaufsgutschein im t-punkt
    c) vertrag umstellen auf keine grundgebühr


    ich erstmal: hey cool. dann nehmen wir c!
    Ich würde aber gerne bei ihnen bleiben, also kommt man mir mit 6wöchiger kündigungsfrist relativ wenig entgegen. Das konnte er verstehen. Also habe ich jetzt 6wöchige kündigungsfrist und nochmals 150€ gesprächsguthaben bekommen.


    Tjoa, alles in allem muss ich sagen dass trotz großer Startprobleme bei T-Mobile die Konflikte doch sehr kundenfreundlich gelöst werden und man da meiner ansicht nach viele lösungen angeboten bekommt.


    Also wir werden weiterhin dort bleiben und das handy von ebay besorgen, aber ungebrandet *g*





    Ahhhsoo, erstmal für alle! T-Mobile hat selber gesagt dass beim T610 mit d1 branding alle handys einen leichten gelbsicht auf dem display haben. man merkt es kaum, aber es gibt halt viele die sich daran stören.
    Also vergleicht mal alle bei gleichem Displayprofil die handys mit o2 o.a.! Da seht ihr das Problem alle....




    Trotzdem....


    machts gut...



    Sebastian

    hallihallo...


    also sry, ich glaube ihr versteht mich da leider ein bischen falsch...


    es lag keineswegs in unserer Absicht von T-Mobile wegzugehen, nur haben wir damals überlegt zwei gleiche Handys zu kaufen, um o.g. "Anforderungen" erfüllen zu können.
    Wegen dem Netz etc. haben wir null schwierigkeiten, eher im Gegenteil, T-Mobile ist von den Mobilfunkleistungen uns gegenüber echt Klasse.


    Nur halt die Sache mit dem Handy ist ärgerlich. Und von wegen W-Support: So weit ich den T-D1 Verkäufer richtig verstanden habe kann ich diese Garantiesachen nur über die Erledigen, sonst zahle ich für alles. Softwareupdate kostet beispielsweise Geld, und T-D1 kann es leider nicht machen.


    Ich bin ja auch ehrlich gesagt nicht interessiert daran von D1 wegzugehen, aber für die dort Angestellten besteht da nur diese Möglichkeit, so dass sie uns empfohlen haben nach O2 zu wechseln, da die dieses Handy ohne einschränkungen an die Kunden bringen, und D1 halt immer n gelbes Display hat.


    Und wieso nicht gleich zu O2? Wir wollen gerne bei D1 sein, der o2 vertrag wurde auch erst 2 Monate später abgeschlossen.


    Wie dem auch sei, ich warte mal ab was man mir rät wenn das handy zurück kommt, vielleicht funktioniert es ja diesmal (was ich nicht glauben kann, da es selbst die verkäufer nicht für möglich halten) und dann sehe ich mal weiter...


    thx erstma...


    bye bye



    Sebastian

    soo, erstmal @ ratte:
    wenn ich ein gerät bei t-mobile kaufe gehe ich auch dort hin wenn etwas nicht stimmt. Du kaufst ja schliessliech auch nicht dein auto im autohaus und fährst dann direkt zum hersteller wenn was nicht läuft *g*


    -warum lässt du nicht das Gerät deiner Freundin auf Gelb tauschen?
    was das heißt weiss ich nicht, ich vermute einfach mal. Der Fehler wurde angegeben. In dem Reparaturauftrag steht sogar drin, dass der T-Mobile-Mensch, der uns Beraten hat diesen Fehler auch erkannt hat.



    -Warum drängt sich mir der Eindruck auf das man mal wieder einen Grund sucht um aus einem Vertrag rauszukommen?


    das kann ich dir erklären. Der Herr, bei dem wir den Vertrag abgeschlossen haben und auch wegen der Reparaturen waren sagte zu mir:
    "Dieses Problem ist uns bekannt. Vielen fällt es nicht auf, vergleicht man es aber mit einem intakten Gerät könnten alle diesen Fehler reklamieren. Es läuft auf einen Austausch hinaus. Wir können aber leider nur t-mobile geräte verkaufen, diese haben alle das Problem!!
    MEIN RAT: Warten sie bis zur Wandlung und versuchen sie aus dem Vertrag hinauszukommen. Ein anderes Handy welches ihre Wünsche ebenso erfüllt können wir ihnen derzeit leider nicht anbieten. So traurig es auch klingt empfehle ich ihnen, einen Vertrag bei O2 abzuschliessen, denn dort gibt es gebrandete Handys die davon keinen Schaden tragen!"



    Und mal ganz ehrlich, nachdem man mir sowas sagt oder mir dazu rät, dann habe ich auch kein großes Interesse mehr bei diesem Anbieter zu bleiben....


    TRAURIG ABER WAHR



    und @ Brazzo: nach dem was mir der Verkäufer sagte ist es dann wohl das beset. Wir kaufen uns ja nicht beide das gleiche Handy ohne Grund. Bluetooth und infrarot untereinander geht erfahrungsgemäß nur mit den 2 Handys. Das E700 hat kein Bluetooth und Infrarot geht weder bei Fotos, Klingeltönen (andere Formate) noch bei einfachen Telefonbuchkontakten. Da sie mir also leider kein vergleichbares Handy anbieten können, bleibt mir in meinem Augen nichts anderes übrig...


    MfG


    Sebastian

    danke erstmal für die schnelle Antwort, aber die im T-Punkt rufen ja dann bei irgendner hotline an. Die Leute da haben bisher 2 mal gesagt dass daran nichts ausgetauscht wird, es kommt ein SWAP-Gerät zurück und das "müsste" dann gehen.


    Wenn man mir doch eine Wandlung anbietet, sehen die doch aber ein dass sie kein T610 verkaufen können, welches gut funktioniert. Das sagte mir der nette Herr dort.


    Und da ich ja nun nicht das Gerät erhalte was ich gekauft habe, können die von T-Mobile ihre zugesagten Leistungen nicht einhalten. Auch dies bestätigte mir der Verkäufer erstmal unter Vorbehalt, jedoch mit der Begründung, dass er schon etliche T610s eingeschickt hat und es zu einer Wandlung kam.


    mfg


    Sebastian

    Hallo,
    habe folgendes Problem. Wir haben für meine Freundin bei T-D1 einen Vertrag mit dem T610 abgeschlossen. Dieser läuft jetzt ca 2 Monate und uns ist im Vergleich zu meinem T610(O2) aufgefallen, dass das d1 handy immer einen gelbstich hat.
    Also ab in den T-Punkt und dem Verkäufer gezeigt. Dieser sah diesen Fehler sofort ein und schickte das Handy zur REPARATUR! Zurück kam ein Austauschgerät. Karte rein, und dann habe ich mir gedacht vergleichen wir das jetzt noch einmal. Und wieder der selbe Effekt.
    Anschliessend mit anderen T-D1 handys verglichen, bei fast allen so. Bei anderen o2-handys geguckt, dort ist das bild viel klarer.
    Software und Produktionswoche sind fast gleich.


    Nun hat der Verkäufer gesagt er schickt es noch einmal ein, da man in diesem Fall eine Wandlung durchführen kann und wir uns ein anderes Handy aussuchen können. Wir haben nur speziell dieses Handy gekauft um 2 gleiche zu haben. Technisch vergleichbare gibt es bei D1 nicht, die im selben Preisrahmen liegen.


    Können wir den Vertrag nun kündigen? Denn in dem Kleingedruckten des Vertrages steht geschrieben, dass der Kunde den Vertrag nach einer Frist von mind. 2 Wochen kündigen kann, wenn D1 seinen Pflichten nicht nachkommt. Und wenn ich einen Vertrag mit Handy abschliesse gehört es meiner Meinung nach zur Pflicht der Telekom mir auch ein funktionierendes und fehlerfreies Handy zu liefern.



    Danke für eure Anworten.


    MfG


    Sebastian

    also ich habe einen o2 online vertrag und nachträglich noch einen genion schüler / studententarif abgeschlossen, das sind beides die gleichen Rahmenvertragsnummer und das kostet dann 7,XX€ an GGB pro monat. bei mir hats alles ohne probleme geklappt. man sollte nur bedenken beide kennungsnummern (Code) gleich zu wählen, da sonst das system völlig frei zahlen wählt... so wars bei mir, aber sonst hats keine probleme gegeben...


    mfg sebastian

    [EDIT]


    sry, verkauft....


    [edit]



    Biete SE T610, nagelneu, OVP, einmal auf Inhalt überprüft, sonst ist nichts damit geschehen.
    Gerät stammt aus o2-vertragsverlängerung
    Rechnungsdatum ist der 03.12.2003 Ab dort gelten dann auch die 2 Jahre Garantie


    Preisvorstellung 250€



    Falls Interesse besteht bitte unter (die muss hier ma wech meine NR) mit mir Kontakt aufnehmen




    MfG



    Sebastian