Entwarnung: der von Teltarif zitierte Link befindet sich bereits nicht mehr auf der Seite von o2.Die haben wohl gemerkt, daß es Selbstmord auf Raten gewesen wäre und ganz schnell die Rolle rückwärts gemacht
Beiträge von snoopermen
-
-
Das rege Interesse hier in diesem Thread in nur zwei Tagen sagt eigentlich schon alles und sollte o2( und ggfs auch anderen Anbietern, die ähnliches vielleicht "in der Schublade angedacht" haben) zu denken geben: zurückdrehen läßt sich die Schraube ohne gehörigen Flurschaden nicht mehr.
-
Mit der Mailbox ist sicherlich ein Schwachpunkt bei blau.de.
In meiner Firma haben wir seit Anfang November 10 blau.de Karten im Einsatz(Außendienstmitarbeiter) und wir sind, auch wenn es am Anfang mit der Aktivierung des Kostenschutzes etwas klemmte, mehr als zufrieden.Für den Preis kann man auch mit der Mailbox leben.Wider Erwarten gab es mit der Netzvesorgung von E-Plus bislang keine Probleme(Einsatz Köln-Bonn-Düsseldorf).Wenn es soweiter geht, werden wir die übrigen bestehenden mehr als doppelt so teuren T-Mobile Veträge zum März kündigen -
Weiß eigentlich schon jemand, wann die entgültige Version der 3.06 OVI Maps voraussichtlich rauskommen soll?
-
Zitat
Original geschrieben von Bandit137
Ich habe mich lange nicht mehr mit OVI Maps beschäftigt.Mein letzter Stand ist, dass es kein OVI Maps Update für das N95 gibt, da es ja eben nicht zur Free Naviagtion Fraktion zählt. Und beim N95 gab es noch keine Ansage von Strassennamen.
Reale Beschilderung (gibt es wohl nicht für Symbian oder andere Handys), Spuranzeige und Ansage von Strassennamen sind sicher sehr wertvolle Funktionen. Ich würde sie nicht deaktivieren, wenn ich sie hätte.
Trotzdem sollte man sie nicht überbewerten. Garmin hat wie gesagt Funktionen, die eben vielfältig und anders sind. Hier muss Magican entscheiden, was ihm wichtig ist.
Beim N95 fand ich z.B. OVI Maps auch sehr gut aber eben etwas überfürsorglich.
Magican scheint sich jedenfalls nur am Rande für sein Thema zu interessieren. Sonst hätte er sich gemeldet und noch etwas zu seiner Erwartungshaltung geschrieben.
VG
OVI Maps sind ab 3.03 mit Ansage der Straßennamen
-
Zitat
Original geschrieben von bernie109
Moin!Ich nutze auch die 3.06. Funktioniert tadellos auf meinem 5230. Und das, obwohl im Hintergrund SPB Mobile Shell für Symbian und nUnlock läuft.
Gruß
BernieJa läuft auch solange gut, wie du dich über kürzere Strecken oder über Autobahnen navigieren läßt.Geht das allerdings mal nicht(weil z.B. keine Autobahn in der Nähe ist) wird es brasselig.So bei meinem 5800 erlebt.Liegt wohl daran, daß der (Arbeits)Speicherbedarf der neuen Karten beträchtlich höher ist.Jedenfalls tauchte das Problem bei einem X 6 nicht auf
-
Zitat
Original geschrieben von Bandit137
Na ja, darüber läßt sich streiten.Man merkt zwar leider, dass Mobile XT zum Ende hin nur bedingt weiter entwickelt wurde und das letzte Update ist auch schon ca. 1,5 Jahre alt aber für die 2D Fraktion ist Mobile XT immer noch ein sehr gutes Navi System.
Mobile XT bringt einen immer zuverlässig ans Ziel, hat aber manchmal Schwächen bei den Abbiegehinweisen. Es ist also nicht geeignet für jemanden, der sofort in den Fluss fährt, wenn die Hinweise mal zu früh oder zu kurzfristig kommen. Sie kommen immer richtig, manchmal aber sehr spät.
Die Form des Grafikaufbaus ist wirklich gewöhnungsbedürftig aber dafür ist die Grafik auch ruhiger als z.B. bei OVI Maps.
Außerdem sind die Sprachanweisungen bei Mobile Xt aufs wesentliche beschränkt. OVI Maps hat mir doch manchmal unnötig viel erzählt.OVI ist das rundum sorglos Paket. Mobile XT ist aufgrund seiner vielfältigen 2D Darstellungsmöglichkeiten mehr eine Infozentrale mit Navigation.
VG
OVI Maps hat aber wie gesagt die Ansage mit Straßennamen.Gerade wenn man sich in erster Linie auf die Sprachführung verlassen möchte ein richtiger Pluspunkt den kein anderes Symbian Navi zu bieten hat
-
Zitat
Original geschrieben von corrado
Und jetzt die Frage: was hat das mit dem Thema zu tun? Nichts.Sehr viel,weil dieses Problem sich gerade dann störend bemerkbar macht, wenn man viel telefoniert wie z.B. mit dem Kostenschutz.Insofern gehört es themenmäßig schon in diesen Thread.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat man bei blau.de - und wohl bei einigen anderen Prepaid Anbietern im E-Plus Netz auch - bis auf die Möglichkeit die Mailbox zu aktivieren/deaktivieren keinerlei weitere Einstellmöglichkeite, es ist also alles fix vorgegeben.....richtig?
-
Zitat
Original geschrieben von 0172
das ist der einzige nennenswerte Hacken an blau.de - ist man geschäftlich auf das handy angewiesen, können potentielle Kunden nicht durchgestellt werden während man telefoniert.Ja das stimmt sicherlich,zumal wenn man wie ich täglich ca 3-4 Stunden telefoniert.Bei Besetzzeichen erfahre ich von eingehenden Anrufen rein garnichts,kann also auch nicht zurückrufen.Ich verstehe auch nicht so recht, wo das Problem liegen soll,eine Umleitung auch bei besetzt aktivieren zu können.Bei meinem vorigen anbieter wurde ich - wie bei vielen anderen auch- noch während des Gespräches über einen in der Mailbox eingegangenen Anruf per SMS informiert
-
Zitat
Original geschrieben von tom27
Auf der Hompage von blau.de ist inder FAQ und in dem pdf davon die RedeDer letzte Punkt ist aber falsch. Bei "Besetzt" wird nichts zur Mailbox umgeleitet.
Genau das hat mich irritiert.
Weis jetzt aber, das es offensichtlich nicht geht mit der Umleitung in die Mailbox bei besetzt.