Beiträge von snoopermen
-
-
-
Ich glaube schon, daß die bei o2 genau wissen wie gut ihre Sticks weg gehen.Das Problem ist wohl ehr, daß die Netzkapazität nicht so schnell mithalten kann, wie die dinger verkauft werden.Nicht umsonst macht Tchibo auf seiner Homepage praktisch keinerlei Werbung mehr für den Flattarif.
Mit meiner Freundin zusammen habe ich Anfang Dezember direkt 6 Sticks für die ganze Family besorgt.Auf Weihnachten war die Freude dann groß, vor allem bei denen, die selbst keinen mehr ergattern konnten.
-
Wenn es tatsächlich so bleibt. kann man wirklich nicht meckern.Bin zwar noch nie über 2000 beim Download gekommen(es wurde ja berichtet, in Köln wären 3300 normal), doch reichen mir die realisierten Werte zum normalen surfen allemal
-
Zitat
Wie es scheint gibt es das Tchibo Paket nicht mehr, oder?
Online waren das Angebot bereits Anfang Dezember vergriffen.In den Shops habe ich den letzten Stick so Mitte Dezember gesehen.Möglich das noch irgendein Shop den Stick vorrätig hat(glaube ich aber wegen Weihnachten nicht so recht)
-
Zitat
also ich habe bis jetzt nur 3,6mbit masten von o2 in köln entdeckt. bis vor 2 wochen habe ich noch in rodenkirchen gewohnt wo ich eigentlich zu jeder tageszeit 3,3mbit hatte. jetzt wohne ich in ehrenfeld direkt am gürtel und habe wieder 3,3mbit. wahrscheinlich wohnen bei dir einfach zu viele studenten
Also mit den Studenten , da könntest du Recht haben.Wohne hier in Junkersdorf und da ist ja die Sporthochschule.Möglicherweise ist die Verbesserung dann nur wegen der weihnachtsbedingten Heimfahrt vieler Studis bedingt(muß man dann mal abwarten, wenn die Weihnachtsferien wieder vorbei sind) .Eine andere Frage : 3300,3600.....ich dachte, HSDPA ginge bei o2 momentan nur bis 1800.
-
Habe seit Anfang Dezember eine im o2 Netz laufende Tchibo-Flat mit USB Stick.Bis etwa Mitte Dezember war der Datendurchsatz mehr als enttäuschend.Tagsüber waren in Köln kaum mehr als 500-600 im Download drin.Abends sank dieser Wert sogar auf 150-250 ab um dann erst nach 24 Uhr allmählich wieder auf 1800 anzusteigen.
Seit nunmehr 10 Tagen hat sich die Situation jedoch spürbar verbessert(vermutlich haben die im o2 Netz vor Ort die Kapazitäten deutlich erhöht).Tagsüber und abends sinken die Werte nicht mehr unter 1000 ,im Schnitt liegen sie zwischen 1400 und 1600.Wenn die Werte so bleiben, kann man nicht meckern,jedenfalls nicht bei dem Preis(€ 20 mtl als Prepaid)
Wie sie momentan(2.Weihnachtstag) aussehen -
-
Nachdem die bei o2 offensichtlich vor ungefähr einer Woche netzintern etwas gemacht haben, damit der Datendurchsatz bei HSDPA stabil bleibt,kann ich nur sagen, die Tchibo-Flat mit dem USB Stick(der dazu noch für alle Netze offen ist
) für € 49,95 ist ein super Angebot :top:
Wie es in ländlichen Regionen mit der Netzversorgung aussieht, kann ich nicht sagen,war für mich aber nicht weiter wichtig, da ich mich fast ausschließlich in Ballungsgebieten aufhalte.
Wenn ich mir da die Konditionen der Mitbewerber anschaue , so liegen diese doch zum Teil deutlich über € 20 im Monat.Überhaupt darf man ja nicht vergessen, daß es sich um ein Prepaid-Angebot ohne Vertragsbindung handelt.Bei den dem ein oder anderen Netzbetreiber bekommt man ein solches Angebot nur bei 24 monatiger Bindung :flop: -
HSDPA war bereits verfügbar....wie gesagt, bis auf den Umstand, dass der Datendurchsatz in den letzten Tagen deutlich schneller gworden ist, hat sich für mich erkennbar nichts geändert.Kann also eigentlich nur etwas netzinternes sein , was zu der Beschleunigung geführt hat