-
Hallo Leute,
meine Sparruf-Festnetznummer mit Kölner Vorwahl ist seit einigen Stunden nicht mehr erreichbar("die gewählte Nummer ist nicht vergeben").Andere Bekannte mit Sparruf-Festnetznummern aus anderen Ortsnetzbereichen sind ebenfalls nicht erreichbar.
Hatte das gleiche Problem bereits gestern,allerdings nur für eine halbe Stunde.
Weiss jemand näheres?
Snoopermen
-
Habe websession Ende 2007 mit einem LG KU 580 Handy als UMTS-Modem und der Vodafone Connector Software erfolgreich im Wintersport benutzt.Allerdings habe ich die erforderlichen Handy-Treiber nicht über die Vodafone-Software installiert(da gab es auch bei mir Probleme), sondern auf die bereits vorhandenen LG Treiber zurückgegriffen.Damit klappte dann die Verbindung sowohl per USB wie auch per Bluetooth einwandfrei.
Hauptvorteil von Websession ist gegenüber ähnlichen Produkten die Stabilität des Datendurchsatzes.
Fazit: nicht die billigste Prepaid Variante auf dem Markt, aber mit Abstand die qualitativ beste.
-
Was den Super Traffic der letzten Tage angeht, da habe ich mich wohl zu früh gefreut: seit gestern gehen die Werte wieder nach unten.momentan sieht es so aus

-
Ich bin ende November in den allmobile Tarif gewechselt und habe die Festnetz-Flat für € 9,99 aufgebuxht.
Die Flat endete am 27.12.2008.
Am 30.12.2008 habe ich bei Schlecker eine Festnetzflat-Aufladung besorgt.
Diese läßt sich per 12273 nicht mehr aufbuchen.
Bei der Hotline sagte man mir , man hätte technische Probleme und wollte die Flat so schnell es geht von dort aufbuchen.
Ich bekäme dann eine SMS über die erfolgte Aufbuchung.
Bislang ist weder eine SMS gekommen, noch ist eine Flat aufgebucht
Die Nachricht hier
http://www.teltarif.de/arch/2009/kw01/s32461.html
kannten die noch garnicht.
überhaupt vermittelt sich mir hier der Eindruck eines totalen Chaos gepaart mit unlauterem Wettbewerb.
Denn bis vor wenigen Tagen haben die den allmobil Tarif noch mit der Flatoption beworben.
Nunmehr steht auf der Homepage von allmobil nichts mehr von einer Flatoption.Das spricht für den Bericht in teltarif.
:mad:
Wenn man tatsächlich erst gegen € 5 Wechdelgebühr im alten smobiltarif die Flat wieder buchen kann, wäre dies reinste Verar.... :flop:
Das mindeste was die von allmobile tun müßten, wäre daher ein erneuter kostenloser "Rückwechsel"
Falls sich das alles so bewahrheiten sollte, werde ich das Verhalten von allmobil in jedem Fall dem Verbraucherschutz mitteilen
-
@ Betamax
Bei mir läuft mwconn mit Huawei E 160 und der Tchibo-Flat einwandfrei.
Du mußt nur bei APN "webmobil 1" einsetzen.
Es wird dann eine Netzwerkverbindung "Internet" erstellt(die man sinnvollerweise in den Namen des Providers umbenennen kann).
Über diese Netzwerkverbindung dann einwählen.....das wars
-
Dann werde ich die mwconn Software mal ausprobieren.Warum benutzt du die o2 Software nicht mehr?
-
Das Maximum das ich bisher erreicht habe war 2068.Mehr ist hier mit meinem Huawei E 160 nicht drin.
Von über 3000 kann ich bilang nur träumen.
Was hast du denn für Verbindungssoftware?
-
Suche für meinen HSDPA Huawei e160 Datenstick einen Prepaid Datentarif in der Schweiz.
Habe mal kurz gegoogelt und wie es scheint, gibt es in der Schweiz noch keine Prepaid Datenflat.
Meine Frage daher: welche preisgünstigen Datentarife gibt es momentan in der Schweiz?
-
Köln Junkersdorf Nähe Fussballstadion
Nach vermutlich netzseitiger Kapazitätserweiterung ab Mitte Dezember zu allen Tageszeiten Werte zwischen 1500 und 2000

-
Da kann ich dir nur Recht geben.Bis Mitte Dezember war es bei mir vor Ort auch so.Flüssiges surfen war dann kaum noch möglich.Aber offensichtlich arbeiten die bei o2 mit Hochdruck an der Kapazitätserweiterung des Netzes.Jedenfalls läuft es seit dem bei mir recht gut und vor allem stabil wie die Messwerte belegen.