Beiträge von L0RD_J

    Hi TT´ler,


    hat einer von euch Erfahrungen mit Skype Connect im Unternehmensumfeld?
    Wenn ja, welche?


    Interessant wäre hier auch mit welcher Telefonanlage ihr Skype Connect im Einsatz habt. Evtl. auch mit einer "nicht zertifizierten TK-Anlage"


    Sind gerade am Überlegen ob wir Skype Connect einführen. Jedoch haben wir eine nicht gem. Skype zertifizierte, jedoch SIP-fähige, AGFEO TK-Anlage.


    Viele Grüße

    Hi,


    biete hier eine Fritzbox 7330, welche voll funktionstüchtig ist. (inkl. Rechnung - war mal Ausstellungsstück) Restgarantie vorhanden.
    80 € zzgl. Versand


    Zusätzlich habe ich noch eine 7270 v2 welche derzeit als Repeater bei mir im Einsatz war.
    (Ich tippe aber dass das gute Gerät einen Modemdefekt hat, der Rest funktioniert aber problemlos)
    35 € zzgl. Versand


    Beide zusammen 110 €
    Paypal möglich. Kann im Raum Regensburg abgeholt werden.


    Wäre auch an einen Tausch gegen Fritzbox 3370 oder 3390 interessiert.


    Der Umstieg erfolgt, da ich von Vodafone zu KabelDeutschland gewechselt bin und keinen IP-basierten (NGN) Anschluss mehr brauche und durch den Standort des Kabelmodems auch keinen Repeater mehr.


    PS: Bilder gibts auf Anfrage

    Falls BB nicht selbstständig bleibt, hoffe ich auf Microsoft.
    Es wäre ein ein schöner Gedanke, dass das Business Know-How von BB und die Microsoft-Integrierung ins bestehende IT-/Serverumfeld (ich gehe jetzt mal von MS-Servern aus) perfekt zusammenspielen.
    Wie gesagt, ein schöner Gedanke! Ich glaube fast nicht, dass es möglich ist zwei komplette Unternehmen in kürzester reibungslos einzugliedern und dann auch noch in größter Erwartungshaltung was Gutes rauszuholen.


    Schön wärs aber schon :) und Potential wäre auf jedenfall da.

    Also ich glaube nicht dass wir auf unser BB verzichten müssen. Ich denke die 'großen, kaufkräftigen' Investoren bzw. Firmen, die mit einer Übernahme spekulieren, lassen Blackberry erstmal ausbluten um sie dann günstig zu übernehmen. Ob das nun gut ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. Evtl. Microsoft oder Nokia nach gescheiterten Versuchen am Markt wieder Fuß zu fassen :)
    Jedoch glaube ich nicht dass Blackberry mit (vermutlich) vielen Patenten und einen unbezahlbaren know how im Business-Bereich einfach im Nirvana verschwindet.


    Also das ist rein ein Gedanke von mir und basiert auf keinerlei Tatsachen.
    Aber um das Thema zu beantworten. Ich glaube nicht dass es BB noch aus eigener kraft schafft. ... leider

    Also ich nutze das Z10 mit Complete M Business von der Telekom mit 750MB. Ich nutze jedoch noch ActiveSync, da wir noch den "alten BES 5" im Einsatz haben. Den Rest nutze ich ähnlich wie du (bissl surfen, WhatsApp, etc.)
    Somit komme ich in etwa auf 300MB im Monat (gedrosslt wurde noch nie)
    Ich habe jedoch zu Hause und auch am Arbeitsplatz WLAN.
    Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich 229MB verbraucht und es stehen lediglich noch 4 Tage aus bis zum Monatsende. (kann man bei der Telekom über pass.telekom.de im Browser) abrufen


    Also es ist etwas knapp berechnet.

    Hi,


    Verkaufe mein Motorola Defy mit 5 MP Kamera, 512 MB RAM und ARMv7 Prozessor rev 2.
    Das Mobiltelefon ist ca. 2 Jahre alt und wird aufgrund von einer Neuanschaffung nicht mehr benötigt.


    Ich habe das Defy im Dezember mit Cyanogenmod 10 (Android Version 4.1.2) geflasht und es wird vor Auslieferung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    Genauere Angaben zum Telefon:
    - Kernel-Version: 2.6.32.60-Jellybean
    - Cyanogenmod-Version: 10-20121223-NIGHTLY-mb526


    Zubehör:
    - OVP mit Anleitung
    - Headset
    - Ladegerät inkl. USB-Kabel
    - Bugatti Ledertasche


    Aufgrund der stabilen Bauweise (Outdoor Handy) und dem Gebrauch der Handytasche sind keine erkennbaren Gebrauchsspuren vorhanden.


    Bilder reiche ich auf Wunsch nach.


    Preis:50 Euro (Festpreis)
    Versand per DHL / Kann im Raum Regensburg abgeholt werden.


    Viele Grüße


    Edit: Verkauft

    Hi,
    Im Grunde ist es ein Mehrparteien-Haus, welches gemischt genutzt wird. Teils Geschäfts- teils Wohnräume.
    Die beiden HPNA im 1. OG sind in einem Serverrack. Dort läuft direkt die Telefonleitung rein. Wobei eben 4 Adern die Telefonanlage nutzt und jeweils 2 die HPNA's. In den Übrigen Etagen sind diese direkt mit nem Telefonkabel an der Telefondose angstöpselt und an der Wand montiert.


    Als Internetanbindung haben wir eine 35 MBit/s asymmetrisch für die Anbindung an den Hauptstandort und eine 6MBit/s asymmetrische DSL Leitung zum surfen. Dies wird über den LANCOM Router und Policy Based Routing realisiert.


    Im internen LAN schaffe ich darüber ca 98 MBit/s (reicht) :-) Leider bin ich selten in der Außenstelle in Österreich, daher sehe ich von nem Screenshot ab. :-)


    Viele Grüße.