Hi,
das Angebot gibt es beim großen Auktionshaus.
Weiss nicht, ob man hier Links reinstellen darf,
einfach in die Suche 405 und Base eingeben.
Grüße,
midnightfever
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
das Angebot gibt es beim großen Auktionshaus.
Weiss nicht, ob man hier Links reinstellen darf,
einfach in die Suche 405 und Base eingeben.
Grüße,
midnightfever
Hallo,
ich habe im Moment einen E-Plus Professional Tarif, den ich zu Ende
Oktober gekündigt habe. (Monatliche Kosten waren zum Schluss ca. 40 EUR)
Handy habe ich ein gutes, ich suche jetzt einen Base 2 SIM only Vertrag
(viele Bekannte sind bei E-Plus).
60 Minuten in Fremdnetze (oder 120 für Hamburg)
sind nett aber nicht zwingend notwendig.
Bestes Angebot bis jetzt war:
Base 2 SIM only
25,00 Euro
Auszahlung: 405,00 Euro
Möchte aber gerne bei einem Händler hier im Forum abschliessen,
deshalb die Anfrage.
Die Rufnummer soll von E-Plus zu Base mitgenommen werden.
Ist ja dann trotzdem keine VVL, sondern Neuabschluss, oder?
Geht evtl. etwas über Handy-Rückkauf?
Vielen Dank und Grüsse,
midnightfever
Hallo,
lazybee
das ganze würde sich bei weitem weniger abenteuerlich anhören, wenn ich im persönlichen Gespräch erzählen würde, wer ich bin, was ich mache, etc.
Ich bin weder Auftragskiller noch in sonstige unseriöse Aktivitäten verwickelt
In einem fast anonymen Forum mag so eine Geschichte, die ohne den gesamten Hintergrund und alle Details aus dem Leben gegriffen ist, abenteuerlich klingen,
das gebe ich zu.
Vielen Dank nochmals,
midnightfever
@ Dwarslöper:
Da muss ich dir recht geben, das war ein Fehler, wie sich jetzt herausgestellt hat.
Gibt es vielleicht noch eine mögliche Erklärung für die Tatsache, dass eine Nachricht, die einmal im Speicher war, jedoch noch nicht geöffnet, nach dem erneuten Einschalten nicht mehr auffindbar ist?
Die mögliche Ursache für das unerwartete Ausgehen leuchtet mir ein, vielen Dank für die Hinweise !
Hallo,
das Problem ist, dass ich mich in dieser Situation rechtfertigen muss.
Hundertprozentige Sicherheit wird es wohl nicht mehr geben, es geht mir nur
darum, möglichst transparent darzustellen, was passiert sein könnte.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einigen Möglichkeiten, was genau
gewesen sein könnte.
Ich bin für jeden weiteren Hinweis sehr dankbar, da für mich viel davon abhängt.
Im wesentlichen geht es um die folgenden beiden Fragen:
Warum kann ein Handy trotz verbleibender geringer Akkulaufzeit einfach ausgehen?
Wie kann es dazu kommen, dass eine bereits als eingegangen angezeigte, aber ungeöffnete Kurznachricht nach dem erneuten Einschalten verloren geht?
Vielen Dank nochmal,
midnightfever
Hallo,
die SMS muss wohl schon da gewesen sein, es war ja schon eine Benachrichtigung auf dem Display. Ich vermute, dass sie irgendwann im Laufe des Vorabends angekommen ist.
Die weitreichenden Folgen sind einfach erklärt:
Es sollten Kontaktinformationen für ein Treffen mitgeteilt werden,
das nicht geklappt hat. Diese konnten nicht mehr rechtzeitig beschafft werden...
Hat irgendjemand noch eine Idee, was passiert sein könnte?
Vielen Dank !
midnightfever
P.S. Ich kann natürlich nicht ausschliessen, dass am Morgen nochmal etwas neues reingekommen ist bzw. dass die Weckfunktion dem Akku den Rest gegeben hat.
Normalerweise war es aber so, dass sich das Handy gar nicht mehr bedienen ließ, wenn der Akku komplett leer geworden ist.
Auch die verloren gegangene SMS kann ich mir noch nicht erklären.
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr großes Problem mit meinem Handy.
Ich nutze ein Sony Ericsson K700i, welches
etwa 5 Jahre alt ist. Ich hatte bereits nach wenigen Monaten Probleme mit dem Akku,
auch der Anschluss zum Ladegerät hat zeitweise einen Wackelkontakt.
Mittlerweile beträgt die Akkulaufzeit nur noch etwa 1-3 Tage.
Der Kontakt zur SIM-Karte war in der Vergangenheit auch fehlerhaft,
die Kontaktzähne haben sich zeitweise in den Chip gedrückt, sodass die
SIM-Karte einmal ausgetauscht werden musste.
Ich habe das Telefon aber weiter genutzt, da es streckenweise
immer wieder stabil funktioniert hat.
Nun hat sich eine für mich folgenschwere Situation ereignet,
die ich versuche, zu rekonstruieren:
Ich hatte die Weckfunktion des Handys aktiviert, der Weckalarm lief
etwa eine Stunde, bis zur automatischen Abschaltung.
Das Telefon war die ganze Zeit über, seit etwa 1-2 Tagen- nicht an das Ladegerät
angeschlossen.
Danach sah ich, dass ich eine für mich sehr wichtige Kurznachricht erhalten hatte,
diese öffnete ich zunächst nicht.
Nach etwa einer halben Stunde war mein Telefon ausgegangen, wann genau es danach
ausgegangen ist kann ich nicht sagen.
Beim Einschalten war die Akkuanzeige zwar auf rot, das Telefon liess sich
jedoch noch bedienen.
Dies ist ist die erste Situation, die ich mir nicht erklären kann.
Warum könnte das Telefon ausgegangen sein, obwohl noch ein Rest
an Akkulaufzeit vorhanden war.
In der Vergangenheit ging das Telefon erst aus, wenn der Akku komplett leer
war. Nach erneutem Einschalten war in der Vergangenheit keinerlei Nutzung mehr möglich,
das Handy ging sofort wieder aus und musste aufgeladen werden.
Nach dem erneuten Einschalten war dann die Kurznachricht weg, diese war zwar im Eingangsordner
angezeigt worden, wurde aber von mir nicht geöffnet.
Sie war weder im Eingangsordner noch an anderer Stelle auffindbar.
Der Nachrichtenspeicher war fast voll, jedoch muss noch Platz gewesen sein für einige
wenige Kurznachrichten. Zudem erschien in der Vergangenheit immer ein Warnhinweis,
dass keine weiteren Nachrichten mehr empfangen werden können.
Der Verlust dieser Nachricht hat für mich weitreichende finanzielle Folgen,
deshalb ist es mir sehr wichtig, möglichst genau alle Möglichkeiten nachzuvollziehen,
was geschehen sein könnte.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, sollten die Fragen in einem anderen
Unterforum besser aufgehoben sein, darf gerne verschoben werden.
Vielen Dank und Grüsse,
midnightfever
Hi,
ist noch nicht einmal Vodafone, sondern E-Plus, kann ich aber ausschliessen, hatte an verschiedenen Stellen mitten in der Stadt keinen Empfang, an denen ich früher immer Empfang hatte. Hatte auch ein Telefon zum ausprobieren daneben liegen.
Grüsse,
midnightfever
Hallo,
ich war bis vor kurzem glücklicher Besitzer eines Nokia 5100 Handys.
Von einem Tag auf den anderen habe ich nirgends Empfang mehr, bei anderen Telefonen ist Empfang da.
Der Empfangsbalken zeigt ganz selten vollen Empfang, sobald ich aber eine Nummer wähle ist der Empfang komplett weg.
Es kam mir fast vor wie eine Art Wackelkontakt, ich habe das Telefon etwas geschüttelt und konnte danach ein einziges mal sogar telefonieren. Leider nur 30 Sekunden, danach war der Empfang
wieder weg.
Passiert ist nichts mit dem Telefon, keine Nässe oder dergleichen.
Was könnte da los sein?
Kann ein technisch etwas begabter Mensch -nicht ich :)- irgendetwas an dem Telefon reparieren?
Vielen Dank und Grüsse,
midnightfever
Hallo,
ich habe einen E-Plus Professional Tarif bis 10/2008.
Da mich dieser Tarif zu viel kostet (telefoniere fast nur E-Plus und Festnetz) möchte ich so schnell wie möglich zu einem Provider mit Base2 wechseln, bei dem eine rechenrische Grundgebühr zwischen 10-15 Euro geboten wird.
Anrufe auf meine alte Nummer möchte ich in der Zeit kostenlos von E-Plus zu Provider-Base umleiten.
Im Oktober 2008 möchte ich dann gerne meine Nummer mitnehmen
zum Provider-Base.
Bei welchen Providern geht das ? (Bei Phone House anscheinend nicht)
Alternative wäre:
Da ich jeden Monat Umsätze zwischen 60-70 Euro habe
(welche Kundenkategorie bin ich damit?) könnte ich auch direkt mit E-Plus über einen Original Base 2 Tarif verhandeln ?
Dann sollte zu einem monatlichen Grundpreis von 20 Euro die SMS Option und ein Mobiltelefon (z.B. Sony Ericsson K 800i) ohne Zuzahlung dabei sein.
Wie realistisch ist das, wenn ich seit über 10 Jahren Kunde bin ?
Dann würde ich jetzt schon kündigen und auf die Rückwerbung warten?
Will nichts falsch machen und wäre für eure Tips sehr dankbar!
Grüße,
midnightfever