Beiträge von midnightfever

    Ja, vollkommen richtig, ich habe angerufen.


    Danke für den Hinweis, das wäre eine Erklärung, dass eine Software installiert ist, die versucht, die gewählte Nummer einem Teilnehmernamen zuzuordnen.


    Installiert habe ich nichts, also müsste diese Funktion Teil des Betriebssystems sein, das bei den Oneplus One Telefonen verwendet wird.


    Vielen Dank und Grüße!

    Das ist aber echt merkwürdig....


    Ich habe eine normale Festnetznummer gewählt und im Display stand während des Telefonats ein Name, der definitiv nicht in meinem Telefonbuch gespeichert ist.


    Ich weiß die Namen nicht mehr, aber es waren beide male englischsprachige Namen....


    Deshalb mache ich mir auch etwas Sorgen, weil das ja bedeuten könnte, dass irgendeine Schadsoftware Zugriff auf mein Telefon haben könnte?


    Hat irgendjemand schon mal etwas Vergleichbares erlebt?


    Ist echt merkwürdig....


    Vielen Dank und Grüße!

    Hallo,


    ich nutze ein Oneplus One und habe seit zwei Tagen ein merkwürdiges Problem:


    Ich habe zwei mal Nummern gewählt, die ich bislang noch nicht als Kontakte gespeichert hatte. Beide male wurden mir im Display unbekannte englische Namen angezeigt, bei denen es sich nicht um die Angerufenen handelt.


    Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Besteht ein Sicherheitsrisiko?


    Bin für jeden Hinweis dankbar!

    Hallo,


    wäre auch dankbar für ein Angebot für 1&1 DSL 50.


    Vorheriger Anbieter: Vodafone
    Vertrag ist bereits beendet und ich habe derzeit kein DSL.


    Was bringt mir die Homeserver Option? Nur die Hardware oder zusätzliche Funktionen?


    Vielen Dank!!

    Hallo zusammen,


    ich habe seit einiger Zeit ein One Plus One und nach einiger Zeit kam eine Meldung, ob ich ein Update durchführen möchte.
    Dumm wie ich war, dachte ich mir Update=gut, war aber nicht so.


    Jetzt startet das Telefon überhaupt nicht mehr und da ich überhaupt keine Ahnung habe, sehe ich auch keine Chance, dies zu ändern...


    Ich habe bei drei Handy-Läden vor Ort angerufen, die meinten jedoch, dass sie das Modell nicht kennen und deshalb nichts machen.


    Deshalb meine Frage: Gibt es hier in der Community jemanden, der sich auskennt und mich unterstützen könnte?
    Entweder vor Ort (01097) oder aus der Ferne?
    Ich komme mit den ganzen Anleitungen im Internet nicht klar und wäre wirklich glücklich, wenn das Telefon wieder funktionieren würde...


    Bei einem User, der schon länger hier im Forum aktiv ist, würde ich das Gerät auch verschicken, falls es niemanden in meiner Nähe gibt. Ich müsste dann nur noch wissen, was es kosten würde. Wie bereits geschrieben, das Gerät ist nicht beschädigt o.ä., sondern es wurde irgendein Update-Vorgang gestartet, der nicht geklappt hat.


    Dass alle Daten weg sind, ist mir leider schon bewusst... :flop:


    Vielen Dank für Eure Unterstützung!!

    Hallo zusammen,


    mein Samsung Galaxy S3 ist defekt (lässt sich nicht mehr einschalten, zeigt nur ab und zu ein großes Batteriesymbol an, factory reset hilft auch nicht).


    Ich habe das Telefon im Januar 2013 bei Amazon gekauft und stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich die Herstellergarantie von Samsung oder die Gewährleistung von Amazon in Anspruch nehmen soll.


    Hat jemand Erfahrung, was besser ist?


    Was mir wichtig ist, es soll möglichst schnell gehen!
    Falls es länger als ein paar Tage dauert, wäre ein Ersatzgerät toll, Amazon bietet das schon mal nicht an.
    Was die Qualität der Reparatur angeht, wird es wohl keinen Unterschied geben, oder?


    Vielen Dank und Grüße


    midnightfever

    Hallo,


    auf meinem Samsung Galaxy S3 erfolgt regelmäßig eine Synchronisation und ich weiss nicht, welche App das veranlasst...


    Es erscheint immer das folgende Symbol:




    ich denke mir, wenn es irgendein schädliches Programm wäre, dann würde es kein Symbol anzeigen, trotzdem wüsste ich gerne, welche App da regelmäßig synchronisiert...


    Wie kann ich das herausfinden ?


    Vielen Dank und Grüße !

    Hallo,


    da hast du recht.... ist wahrscheinlich echt schwierig, eine Lösung für technisch Nichtinteressierte zu finden.


    Die meisten Gespräche finden tatsächlich zu Hause im WLAN statt.

    Ich werde mir wohl als erstes den Tarif genauer anschauen, oder ein schnurloses Festnetztelefon im Handy-Format kaufen :)


    Es läuft ja schon eine Fritz Box Fon 7112, da kann man bestimmt was draus machen.

    Hallo zusammen,


    meine Eltern haben die Gewohnheit, ohne viel zu überlegen, vom Handy aus Freunde und Verwandte in Europa und den USA anzurufen.
    Entsprechend hoch ist dann immer die Rechnung...


    Ich dachte mir, dass es da Einsparpotential gibt und ausserdem wollte ich ohnehin ein Smartphone verschenken.


    Deshalb meine Fragen an euch:


    Wie könnte man das realisieren, dass Auslandsgespräche vom Handy aus automatisch über einen kostengünstigen VoIP Provider geroutet werden?


    Wichtig ist, dass die Lösung "elternkompatibel" ist, also kaum ein Unterschied zum normalen telefonieren.



    Der VoIP Anbieter sollte möglichst günstig sein, die Bezahlung aber auch unkompliziert (z.B. kein manuelles Aufladen von Guthaben, sondern Bankeinzug o.ä.)


    Wieviel Traffic sollte man für einen Datentarif einplanen, wenn am Tag etwa 30-60 Minuten telefoniert werden?


    Vielen Dank und Grüße!