Beiträge von brilliantcorner

    Matze


    ich hab meine auch genau so angegeben. Gestern nacht nochmal bestellt, bis jetzt noch keine Statusänderung/e-mail erhalten.


    Irgendwie scheint es kein richtiges System zu geben.


    Auch wenn's schon 1000x angerissen wurde, will ich es jetzt noch mal ganz genau wissen...


    An die, die bereits ein Paket erhalten haben oder deren Status zumindest auf 'versendet' steht.


    1. Habt ihr Straße und Hausnummer in die erste Zeile unter Name/Nachname geschrieben oder diese freigelassen und es in die zweite geschrieben (dort steht, glaube ich, auf italienisch etwas von zusätzlichen Informationen, in der ersten 'interno' oder so)???


    2. Habt ihr bei 'citta' (also Stadt) nochmal die Stadt oder GERMANY eingetragen, und wenn GERMANY, dann in Großbuchstaben oder so 'Germany'?


    Bei der PLZ erscheint es mir geklärt, dass die Infos willkürlich verarbeitet werden. D.h. einige haben 00000 reingeschrieben und ihr Paket erhalten, andere die Mail das etwas nicht stimmt, aber dann trotzdem das Paket und einige die Mail und eine darauffolgende Stornierung (ich unter anderem :flop: ). Andere hatten mit einer erneuten Eingabe ihrer tatsächlichen PLZ Erfolg, andere nicht.


    Bitte entschuldigt meine Penetranz, aber ich kapiere nicht, wie die Bestellungen von Apple gehandhabt werden. :(

    medri


    Du kannst aber auch warten und dir das N97 in den USA kaufen. Dort wird es hundertprozentig günstiger sein als hier.


    Du müsstest allerdings mit der QWERTY-Tastatur leben und eventuell länger auf Software-Updates warten.


    Die deutschen Netzbetreiben nutzen lediglich das 2100er Band, welches das nordamerikanische N97 beherrscht.

    Frequenzbänder


    medri


    Ob du in den USA telefonieren kannst, hängt prinzipiell davon ab, welchen Netzbetreiber du dort wählst.


    GSM ist quad-band, d.h. da gibt es keine Probleme.


    3G ist recht unterschiedlich. Hier mal ein nützlicher link


    http://www.gsmworld.com/roaming/gsminfo/index.shtml


    Dort kannst du für jedes Land nachschauen, welche Netzbetreiber welche Frequenzbänder nutzen und das dann mit dem N97 (oder jeglichem anderen Telefon) abgleichen.

    naja


    Ich persönlich finde des Ovi Store bisher sehr enttäuschend. Zugegeben, heute ist der erste Tag und wie es scheint sind bei weitem noch nicht alle Inhalte verfügbar (bei meinem E71 zeigt es 636 an), aber bisher ist das doch recht dürftig.


    Was mich massiv stört, ist die Regionalisierung. So kann ich z.B. bei mir nicht das AP News widget runterladen, obwohl es auch für das E71 funktioniert.


    Man sollte sicher noch ein paar Tage (vielleicht auch Wochen) abwarten, aber ich glaube nicht, dass Nokia mit dem Store großen Erfolg haben wird. Jedenfalls gibt es noch sehr, sehr viel zu tun.

    http://www.engadget.com/2009/0…s-year-with-3g-and-maemo/


    Hmm, sehr interessant. Offenbar handelt es sich hier nicht um ein reines Internet-Tablet wie das N810, sondern um ein echtes Smartphone.


    Unklar scheint noch, ob es sich um einen resistiven oder kapazitiven Touchscreen handelt, ich tippe aber auf letzteres.


    Habe keinerlei Erfahrung mit Maemo und kann daher nicht beurteilen, inwieweit es als Smartphone OS taugt.


    Insgesamt aber eine ziemlich interessante Entwicklung, insbesondere falls es wirklich demnächst (Juli) schon verfügbar sein sollte.


    Was meint ihr?

    Re: Re: Nutzung hier


    Zitat

    Original geschrieben von Johnson
    Sprint benutzt CDMA => läuft hier auf keinen Fall!


    Des Weiteren gibt es bei Sprint noch nicht einmal SIM-Karten, so daß man sowieso keine andere Karte nutzen könnte ;)


    Okay, schade. *Luftschlösser zerplatzen* :(


    Danke für die schnelle Antwort!

    Nutzung hier


    Zitat

    Original geschrieben von mb001
    Natuerlich nicht. Es funktioniert nur im Sprint Netz in den USA


    Hmm, also ich kann das nicht nachvollziehen. Laut den Spezifikationen (gsmarena.com) unterstützt der Pre die hierzulande genutzen Frequenzbänder, außer das 900er im 3G, er hat aber 1900/2100 die hier ebenfalls genutzt werden.


    So weit ich die Problematik verstehe, müsste der Pre also auch in Dtl. funktionieren.


    Mein Kumpel hat einen alten Treo 650 der nur GSM konnte, der hier auch funzt.


    Ich verstehe allerdings nicht, warum dann nochmal eine zusätzliche EU-Variante kommen soll.


    Erleuchtete, lasst mich an eurem Wissen teilhaben! :)