-
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Edeka überfordert die Gemüseverkäuferin...
Zitat
Original geschrieben von drSeehas
Wieso?
Du bezahlst doch einmal 2,95 Euro für 600 Minuten und die anderen 2,95 Euro für 600 SMS.Ich weiss es nicht, da ich an den Paketen kein Interesse habe. (Hast du mein Fragezeichen hinter dem Wort "wohl" überlesen?)
Ja habe ich. Stimmt. Aber egal. Hat jemand eigentlich das Aufladeproblem (CallYA) gelöst?
-
Re: Re: Re: Re: Edeka überfordert die Gemüseverkäuferin...
Zitat
Original geschrieben von drSeehas
Du kannst wohl? gleichzeitig ein Minutenpaket UND ein SMS-Paket buchen, zahlst dafür aber auch ZWEIMAL den Paketpreis.
Was nicht möglich ist: Nur ein Paket buchen und innerhalb dieses EINEN Pakets sowohl Telefonieren als auch SMSen.
Jetzt verstanden?
:top:
Ja. Trotzdem dachte ich, es geht nicht. Nicht das mal 2x 2,95 zahlt und dann nur das 1. Paket bekommt.
Wenn man beide Pakete buchen kann, wäre es genial??? Geht das wirklich... Nicht, dass ich Deine Worte anzweifle? JEmand Erfahrungen
![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Auszug Webseite: Quelle Edeka Mobil
Entweder
600 Minuten-Paket: Sie können mit allen EDEKA mobil - Teilnehmern netzintern bis zu 600 Minuten innerhalb von 30 Tagen telefonieren. Die Abrechnung der Inklusivminuten erfolgt minutengenau.
Oder
600 SMS-Paket: Sie können netzintern an alle EDEKA mobil - Teilnehmer bis zu 600 SMS innerhalb von 30 Tagen versenden.
Entweder / Oder !!?
GEFUNDEN: 2009 !!!!!!!!!!! GEFUNDE ! ALLES GUT ! ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
-
Re: Re: Edeka überfordert die Gemüseverkäuferin...
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Wenn Du mit "zusammen buchen" parallel buchen meinst, dann ja, aber es ist nicht möglich bei einem Paket SMS und Telefonieren zu nutzen.
:confused:
:confused: :confused:
Prarallel buchen ja, aber es ist nicht möglich...? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Ich dachte dabei auch eher an die Zukunft? 2009 z.B.
Na ja. Mal gucken ob Edeka noch ein bißchen an dem Tarif arbeit. Ich würde es zumindest machen. Und auch eine TV Werbung (Noch nie gesehen) schalten. Oder denken die Chef`s, das läuft von alleine.... :mad:
-
Zitat
Original geschrieben von NeroC
Habe E-Mail von Edeka-Mobil erhalten.
1. Eingehende Rufnummernmitnahme in absehbarer Zeit nicht vorgesehen.
2. Aufladung nur bei Edeka möglich (Jemand schon die Überweisung auf VF-Bankkonto versucht?)
![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Das versuche ich lieber nicht. Aber vielleicht hat jemand noch eine D2 Zweitkarte... und testet es für uns... :p
-
Edeka überfordert die Gemüseverkäuferin...
Ich glaube so geht es Vielen. Bei uns haben die, die Karten zwischen Duschwannen und alten Postkarten versteckt. Ich müsste sogar noch viele Verkäuferin fragen. Aber die Eine hat dann einen Plan und eigentlich sehr gut.
Vielleicht kann man die Karte Online oder an der Tankstelle mit Vodaphone aufladen? Aber wer riskiert schon 15 Euro. Es wird jedenfalls sehr schwierig... Irgendjemad meinte, man könne ab 2009 die beiden Optionen Minuten / SMS zusammen buchen???? Weiß jemand was genaueres ...das wäre vielleicht noch interessant...
Mal gucken...News und Erfahrungen wären toll.... die hier erscheinen... :top:
-
Edeka, Aldi und Co...
Das einzige Gute an einem neuen Anbieter ist der Wettbewerb. Vielleicht startet Aldi mal wieder eine neue Aktion, immer sind die schon lange nicht mehr in Prepaid Tabellen vertreten. Oder Penny, JaMobil u.s.w starten vielleicht mal eine Festnetz Flat für 9,90 !! Oder eine Community Flat auch für 2,90? Auf alle Fälle sind die 9 Cent kein wirklich großer Vorteil aufgrund der Taktung von 60/60... Eine echte Innovation wäre für 5 Euro Aufpreis eine 10/ 10 Taktung. :top: ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Oder immer 5 Cent , egal wohin. Neue Anbieter , machen nur die Leute verrückt....
Aber man kann ja nicht viel Erwarten. Handytelefonieren ist zu teuer, wenn man bedenkt, dass man für 0,05 Euro nach Hong Kong kabeln kann....
-
Edeka Mobil ist da.. Erste Erfahrungen
Hallo,
habe seit heute die Edeka Mobil Karte. Zuerst wollte ich mich per Internet registrieren lassen, aber das klappte nicht wirklich. Zur Sicherheit habe ich mich dann noch einmal per Hotline versucht. Kein Mensch an der anderen Seite, sondern nur eine Computerstimme. Die Karte buchte sich nach ca. 45 endlich ein.
Das D-Netz basiert auf Vodaphone (D2). 12,99 Euro musste man für das Singlepaket hinlegen. 10 Euro Startguthaben sind dabei. Leider kann man sich bei den Bonusminuten / SMS für eine Version entscheiden. Beides geht leider nicht. Ansonsten schlagen 0,09 Euro zu buche. Mailbox ist kostenlos. Komischerweise liegen die AGB`s von Vodaphone in der Packung und klären einen über eine Laufzeit von 24 Monaten auf. Das wird merkwürdigerweise in dem nächsten Absatz verworfen. Da dieser AGB nicht für Prepaid Call Ya Karten zählt.
Vielleicht hat jemand noch andere Erfahrungen mit Edeka Mobil und kann mir / uns offene Fragen beantworten.
1. Kann man diese Karten mit Call Ya Guthaben oder an Tankstellen aufladen?
2. Geht eine Rufumleitung? Wenn ja, was kostet diese?
Über Fragen und Lösungen von anderen TT`lern würde ich mich freuen....