Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Aufgrund der starken Konkurrenz würde die Bank in dem Fall massiv Kunden verlieren.
Das würde ich erstens bezweifeln und zweitens glaube ich nicht, dass es schlimm sein muss.
Bei mir in der Familie sind glaube ich alle (ausser mir) bei der Postbank. Gewöhnung, Schalter etc. Die werden nicht wegen zwanzig oder dreissig EUR im Jahr einfach mal schnell das Konto wechseln und sich eine Direktbank suchen. Dazu glaube ich auch nicht, dass die Postbank einfach mal alle Girokonten unterschiedslos kostenpflichtig macht. Sondern vielleicht eher wird sie zielgerichtet die Kundenbeziehungen (für den Kunden) verteuern, die heute nichts abwerfen.
Gibt genug Modelle:
- kostenfrei ab einem bestimmten Gehaltseingang, wie beim Giro extra plus
- beim "kleinen" Giro plus wird die Kreditkarte in den Kontoführungsgebühren von 2,90 EUR im Monat schon mit dabei sein
- wer ein (lukratives) Bau- oder Vorsorgeprodukt führt oder das (kostenpflichtige) bekommt das kleinste Girokonto kostenfrei.
- irgendein Bundle mit dem Depot
Die anderen Kunden, also die, die nur ihre Zahlungen und Abhebungen über die Bank abwickeln, "kosten" nur und sind nicht lukrativ. Die dürfen gegen Zahlung monatlicher Gebühren bleiben - oder gerne wechseln.
Zitat
Original geschrieben von zardi77
Sie wollen den Kunden damit halt suggerieren, dass eine Gebührenfreiheit (insbesondere in Zeiten wie diesen mit negativen EZB-Einlagezinsen) nicht selbstverständlich ist.
Ist es ja auch nicht. Zumindest abseits der internetaffinen Finanz- und/oder Sparfreaks (lies: "uns"). Die machen auch nur einen gewissen Teil des Privatkunden-Marktes aus. Wieviel? Vielleicht ein Viertel? Und in europäischem Massstab ist es ebenfalls eher normal, dass eine Kontoführung etwas kostet - bzw. eine kostenlose eben an Bedingungen gebunden ist.
Ich habe eher den Eindruck, dass Deutschland hinsichtlich der für Privatkunden kostenlos verfügbaren "Basis"-Girokonten, d.h., mit (kumuliert)
1. kostenloser Kontoführung
2. kostenloser Debitkarte
3. kostenlosen Überweisungen
eher die Ausnahme als der Regelfall ist.
Zitat
Original geschrieben von BartS1975
Vor allem verdienen beispielsweise ING-DiBa und Comdirect immer noch ganz hervorragend - die würden sich die Hände reiben, wenn die Postbank Giro plus tatsächlich kostenpflichtig machen würde.
Ich denke, die Kunden, an denen verdient wird, dürften zu grossem Teil jetzt schon irgendeiner Form etwas zahlen (d.h., für irgendein Postbank-Produkt, wenn sie nicht über 4000 Eingang haben), und somit Chance gross sein, dass sie bleiben, wenn man das Preismodell gut macht.