Beiträge von Applied

    PS: Und man muss auch berücksichtigen, dass bei ungedeckten bzw. "ausgefallenen" Kreditkartenzahlungen ja (meines Wissens) auch der Händler Risiko trägt, nicht unbedingt (nur) die Bank. Sonst könnte ja jeder Händler auch jede noch so verdächtige Kreditkartenzahlung akzeptieren, im sicheren Wissen, dass er die Kohle schon von MasterCard oder Visa bekommt. Also wird hier nicht die Bank das Risiko (voll) tragen. Bei Bargeldabhebungen wird das Risiko jedoch wohl ziemlich bei der Advanzia hängen bleiben - bzw. deren Versicherung, die es mit höheren Prämien (=Kosten) zurückzahlt.


    So gesehen dürfte das mutmasslich so aussehen:


    1. Für Zahlungen bekommt die Bank Kommissionen, und der Händler, glaube ich, das Geld auch erst etwas später, oder? Der Händler trägt also Risiko und Zinskosten mit.
    2. Bargeldabhebungen von Kunden werden der Bank jedoch wahrscheinlich zügig berechnet, oder? Vermutlich trägt die Bank da grösseren Anteil an den Zinskosten und auch grösseres Ausfallrisiko.


    1. ist deswegen bei der Bank sehr billig, 2. sehr teuer. Keine unfaire oder so unnachvollziehbare Kalkulation.

    Zitat

    Original geschrieben von tkleyman
    Mit der perfekten Kreditkarte könnte man weltweit kostenlos Geld am Automaten abheben und weltweit kostenlos in Geschäften bezahlen. Diese Kreditkarte gibt es allerdings noch nicht


    Ich denke schon, dass es diese Kreditkarte geben könnte.
    Also eine, mit der man gebuhren- und zinsfrei Geld abheben und bezahlen kann.
    Nur wäre die Karte selbst dann vermutlich nicht kostenlos ;)


    Zitat

    Original geschrieben von conzi
    Dafür zahlt man für Barabhebung aber direkt nach Abhebung bis zur Ausgleichung der Monatsrechnung 25,9% Zinsen! Und eine Einzahlung ist nicht möglich, sodass man gezwungenermaßen Zinsen zahlt - Abzocke!!


    "Abzocke" würde ich das nicht nennen.
    Niemand muss sich die gebuhrenfrei-Karte zulegen.
    Im übrigen finde ich die Bedingungen durchaus fair und transparent formuliert.


    Sicher, der Zinssatz ist hoch.
    Aber irgendwie wollen und müssen die ja auch ihr Geld verdienen.
    Gebuhrenfreie Kreditkarte, gebuhrenfreie Zahlungsfunktion...
    Dafür bekommt die Advanzia ja wohl Kommissionsanteile von Händlern.


    Aber dazu noch wochenlang kostenlos (abgehobenes) Geld verleihen?
    Für das die Advanzia sogar noch Gebühren an den Geldautomatenbetreiber draufzahlen muss!


    Erwartest du da von einer Bank nicht ein bisschen zu viel? :confused:
    Und pro Monat gerechnet sind die Bargeldbezugszinsen ja auch nicht allzu hoch, verglichen mit Gebühren anderer Kreditkarten/Banken.


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    ...sonst hättest gewusst, dann man durchaus vor Ankunft der Monatsrechnung zahlen und die Zinsen minimieren kann.


    Wie?
    Woher weiss ich denn dann Betrag?
    Und wie ordnen die das zu?

    Zitat

    Original geschrieben von smudo78
    lass doch lieber Deinen Chef mal seine Karte beim Essen im Restaurant präsentieren. Kommt so unschlagbar günstig für Dich, dass selbst Advanzia mit der Goldenen nicht mithalten kann


    Das wollte Chef nicht. Aber ich bekomme 2/3 als Spesen wieder :)


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Falsch. Die Advanzia schon vorher ordern, damit man das Flugticket damit bezahlen kann und die Reiseversicherung greift.


    Ich glaube, er ist kein Last-Minute-Tourist ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Arminius
    Die Karte kommt mir erst wieder bei einem längeren Überseetrip ins Haus.


    Aber rechtzeitig dran denken, das Limit "hochzushoppen", nicht wahr? ;)


    Also ich habe meine Advanzia nun auch seit einigen Tagen.
    Habe meine neue goldene Kreditkarte heute gleich stolz meinem Chef beim Mittagessen im Restaurant vorgeführt. :D


    Schade, dass kein Chip drauf ist. Und mhm... das "Gold" könnten sie weglassen, dann wäre das Design wirklich gar nicht übel. Jedenfalls war Ticketkauf bei Deutscher Bahn (Automat) und Schweizerischen Bundesbahnen (Schalter) kein Problem, ebenso wenig wie die Pizza beim Italiener um die Ecke. In diesem Sinne: Danke und Grüsse nach Münsbach.