Re: O2 GEHT!!
ZitatOriginal geschrieben von gogo65
Ob man damit auch die Tchibo Karte aufladen kann ist mir nicht noch nicht klar.
Tchibo-Karten können nicht an Geldautomaten aufgeladen werden.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: O2 GEHT!!
ZitatOriginal geschrieben von gogo65
Ob man damit auch die Tchibo Karte aufladen kann ist mir nicht noch nicht klar.
Tchibo-Karten können nicht an Geldautomaten aufgeladen werden.
ZitatOriginal geschrieben von dotwin
abwarten...
Worauf? LOOP-Karten gibt es bei eBay schon seit Ewigkeiten und wenn der Kunde den Besitzerwechsel an o2 meldet, obwohl der Händler als abgebende "Kunde" dafür verantwortlich ist, kann nicht viel passieren.
ZitatOriginal geschrieben von dotwin Dies ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass man mit dem Kauf einer solchen Karte meist diese illegale Vorgehensweise eines Anbieters unterstützt.
Wenn die Vorgehensweise so offensichtlich illegal ist, wäre o2 mit Sicherheit schon längst gegen solche Angebote vorgegangen. Wenn es um Moral geht, schneiden die Netzbetreiber nicht besser ab als die Zwischenhändler.
ZitatOriginal geschrieben von Alli
Da die Karte ja letzlich von o2 ist, gibt es da auch keinen Unterschied zur LOOP, oder? :confused:
Bei Aufladungen per Banküberweisung ist fast alles gleich. Der Text in der Bestätigungs-SMS ist anders.
Re: Gültigkeit Tchibo-Guthaben?
ZitatOriginal geschrieben von tector Aber es gibt ja auch die Möglichkeit der Überweisung.
Es reicht einen Cent zu überweisen. Damit ist deine Karte auf jeden Fall weitere 12 Monate gültig.
ZitatOriginal geschrieben von bibsurfer o2 (und die Post) will sich doch nur davor schützen, daß jemand irgendwann mal sagen kann, wieso ich bin doch gar nicht der, mit dem ihr einen Vertrag habt (ist ja auch gar nicht meine Adresse).
Es ist absolut o.k., wenn da alle Details hinterfragt werden.
Naja, es geht vor allem um die Bonitätsprüfung. Wenn jemand falsche Angaben zum Geburtsdatum, Anschrift oder Nationalität macht, könnte ein nicht gewünschter Kunde doch akzeptiert werden und um das zu vermeiden, wird bei der Post-Auslieferung alles genau geprüft. Ob ein Ausweis ein paar Jahre abgelaufen ist, könnte vielleicht auch der Post egal sein.
Re: @ thop
ZitatOriginal geschrieben von cesco82
nein, ich bin italiener. habe demzufolge auch nur einen reisepass, welchen ich als nachweis dort angegeben habe...
In dem Fall musst du deine Anschrift mit einer Meldebestätigung nachweisen.
ZitatOriginal geschrieben von Vesko
Wenn ich richtig verstehe, gilt das auch für Gespräche nach D-Mobil, oder?
Auf alle Fälle sehr günstig!
Ja, sieht so aus, als ob der gleiche Preis für Gespräche nach D-Mobil gilt und es sieht auch so aus, als ob sowas wie CbC von der Handy-Prepaid-Karte möglich ist. Es sind jedenfalls verschiedene Preise für verschiedene Auslandsvorwahlen aufgelistet, wenn du die komplette Tarifliste öffnest. Auch in der kompletten Liste sind keine Zuschläge für Verbindungen zu ausländischen Handy-Netzen aufgeführt.
Re: Wie günstig von Thailand nach De telefonieren
ZitatOriginal geschrieben von Der Abt
Oder mit einer Thailändischen Prepaidkarte?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.
![]()
Erfahrungen habe ich nicht, aber du findest eine ganze Menge Infos über die Prepaid-Karte von DTAC hier:
Eine Möglichkeit ist das Starter-Paket für 240 Bath (knapp 5 Euro) mit 100 Bath Guthaben. Gespräche innerhalb Thailands kosten 5 Bath/Min (10 Cent) für die ersten zwei Minuten, danach 2,5 Bath/Min (5 Cent). Gespräche nach Deutschland nicht mehr als 7 Bath (14 Cent). Die Gültigkeit der Karten ist aber recht knapp und wird mit 30 Tage verlängert bei 300 Bath Aufladung.
Re: Loop nur noch 11 Monate "haltbar" ?!
ZitatOriginal geschrieben von morsum
Ich werde die Karten abtelefonieren und zu Tchibo gehen!
Glaubst du, dass für Tchibo-Karten im o2-System andere Regeln definiert sind als für LOOP-Karten?