Beiträge von jowe

    Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Genau ich lege mich wg. 200 € mit meinem Arbeitgeber an...

    Mein AG hat schon bei deutlich geringeren Beträgen gegen mich verloren. :D


    Natürlich kennen wir die tatsächlichen Verhältnisse der Arbeitsstätte des TE nicht - aber grundsätzlich scheint der AG seine Hausaufgaben nicht gemacht zu haben - und könnte dadurch ersatzpflichtig werden.


    Und wieso sollte der AN wegen offen sichtlicher Versäumnisse des AG Schäden oder Verlust persönlichen Eigentumes selber tragen?

    Wenn nach Arbeitsstättenverordnung ein Umkleideraum erforderlich ist, so ist dieser mit Einrichtungen auszustatten, in denen jeder Arbeitnehmer seine Kleidung unzugänglich für andere während der Arbeitszeit aufbewahren kann.


    Ist der AG dieser Verpflichtung nicht nachgekommen, sieht es m. E. für einen Schadenersatz nicht schlecht aus.


    Gruß,
    Joe

    Empfehlen kann ich auch das Palladion, es liegt in der Schmiedstr. 3, ca. 3 Minuten Fußweg vom Markt. Es ist ein griechisches Restaurant, das auch mit größeren Gruppen keine Probleme hat, da ausreichend Platz vorhanden ist.
    Allerdings könnte es sein, das zu dem gewünschtem Termin schon alles belegt ist.


    btw: ins Zollhaus gehen meine Söhne auch gerne - auch wegen der netten (weiblichen) Bedienungen :D


    Gruß,
    Joe

    Ich bin auch ein genervter Empfänger von E-Mails, die eigentlich ein Namensvetter erhalten soll - bei der E-Mailadresse unterscheidet uns nur ein . - bei meiner E-Adresse steht er zwischen Vorname und Nachname, bei der Mailadresse meines Namensvetters fehlt der . dazwischen.


    Darum erhielt ich in den letzten Jahren u.a.:


    - Vor ein paar Jahren hätte ich mir zwei Sattelzüge voller TFT-Flachbildschirme in Antwerpen abholen können - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Dessen Urlaubsbekanntschaften schicken mir Fotos - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Seine Tochter schickt mir Fotos aus dem Winterurlaub - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Ich werde zu Ausstellungen von selbstgeschnitzten Krippen eingeladen - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Ich erhalte Einladungen und Tagesordnungen von Pfarrgemeinderatssitzungen - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Ich erhalte Einladungen und Absagen zu Kirchenchorproben - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Ich erhalte Cargo-news - ich weise höflich auf den falschen Empfänger hin


    - Ich schreibe ihm an seine richtige Mailadresse, dass da wohl einiges falsch läuft und das seit Jahren - ich liste etliche irrtümlich erhaltenen Mails auf. Ich erhalte keine Rückmeldung.


    VERDAMMT NOCHMAL - IRGENDWANN MUSS DOCH AUCH DER DÜMMSTE USER VON WEB.DE AUS NIEDERBAYERN MERKEN, DASS ER SEINE MAILADRESSE MIT EINEM FEHLER WEITERGIBT !


    :mad: