Hmmm, ok das habe ich verstanden. Vielen Dank für die Hilfe.
Hast Du zufällig eine CM-1 und ein Modul übrig, dass ich Dir abkaufen könnte ?
Beste Grüsse
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hmmm, ok das habe ich verstanden. Vielen Dank für die Hilfe.
Hast Du zufällig eine CM-1 und ein Modul übrig, dass ich Dir abkaufen könnte ?
Beste Grüsse
Tja .... nur finde ich die E "flexibler" als die starren C und D Modelle. Aber ich gebe Dir da vollkommen recht.
mit CM meinte ich das Lesen und Speicher des Speichers CM. Es gibt da da die Option "Hinzufügen" ist aber "grau" also bei mir nicht benutzbar. Kann man mit einer DL oder DS Karte auch Werte hinzufügen. Ich habe irgendwo in der Doku gelesen, das dies geht, aber ich gehe davon aus das Dies entweder nur mit Flash Eproms geht oder eventuell mit einer DS oder DL Karte. Oder habe ich dies falsch verstanden.
viele Grüsse und übrigens vielen vielen Dank für die Antworten.
P.S. geht ein Upgrade für diese Anlage ohne CM und AC Wechsel, denn alle AC2 und CM1 die ich gesehen habe, haben nur 2 Eproms drauf ???? und übrigens ich habe gelesen, dass es für die AC auch ne AC-DL Karte gibt, hab Sie zwar noch nie gesehen, aber einige schrieben dass es dann im Prinzip gleichwertig sein soll mit der AC-2 (ohne Watch-Dog Fehler oder wie der heisst ) Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass dies stimmt.
7.4 ... sieht also nicht so gut aus. Um die Nebenstellen geht es mir eigentlich nicht, sondern um die CLIP Anzeige. Leider funktioniert das nicht an den Analog Angeschlossenen Mobilteilen von Siemens am SLC 8, deswegen hauptsächlich die DECM Variante. Eigentlich reichen 2 bis max. 4 Handgeräte vollkommen aus.
Kleine Frage nebenbei. Kann mann die CM Werte nur mit einer DS oder DL Karte ändern oder hat dies nix damit zu tun ??
Beste Grüsse
Erstmal vielen Dank für Deine rasche Antwort.
1. Eine CM-1 habe ich leider nicht. Kann man die ANlage zumindest auf einen hören Stand updaten, zumindest den letzten der bei dieser möglich ist? Natürlich gegen bares.
2. M xxx DL habe ich leider auch nicht. Gibt es irgend ne Adresse wo man sich sowas besorgen kann ?
3. DECM ... ja ich hab 4070. Kann man die Software der DMOD selber updaten. Ich muss zugeben ich weiß nicht welche Software drauf ist.
Danke im voraus.
Ich gehe davon aus das ein Elektro Installateur Dir die Kabel verlegt hat. Wenn dem so ist, dann müsste es eigentlich funktionieren. Solltest Du es selber gemacht haben, dann beachte bitte die Farbcodierung auf der Dose, denn die Dose wird anders verlegt da Sie intern anders an die Steckkontakte verteilt wird !
Im Prinzip brauchst Du nur die Ader 4 und 5, wenn Du das DSL Signal abfangen willst. mehr nicht.
Beste Grüsse
welchen Router ...
Ich denke die wichtigste Frage ist ob Dein Router die Leitung verträgt von der Geschwindigkeit her, sprich ADSL2+ (ja oder nein). Alles andere ist machbar. Im Prinzip gibt es zwischen der AVM Box von 1und1 und Draytek keine großen Unterschiede. Es kann bei Draytek jedoch zu Synchronisierungsprobleme kommen, wobei Draytek ganz gute Firmware alternativen für die verschiedenen Modelle anbietet. Ansonsten, un das hast Du ja richtig gesehen, kannst Du ihn hinter der AVM Box hängen. Nur hoffe ich das Du keine VPN Verbindungen mit dem Draytek machst. Wenn ja, hast DU ein Problem !
Beste Grüsse
Erstmal Hallo an alle Profis hier,
ich habe eine 4220E (mit altem CM und AC !). Ich habe zwar die gesamten Dokus (Halleluja sind das viele PDFs - wer Sie will bitte melden übrigens für die gesamte 42xx Serie) aber die hilft mir bei meinen Problemen leider nicht weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
1. Da in dieser Anlage keine Download Variante ist, wo krieg ich die Eproms her mit der neusten 4x Version. Momentan ist die (glaub ich 2.0 drauf) zumindest funktioniert die PCMMC 3.22 mit der Einstellung. Bitte korrigiert mich falls ich jetzt mist erzählt habe. Ne Schritt für Schritt Anleitung wäre natürlich genial.
2. Ich habe eine DECM4 und ein 4074GS. Wie muss ich was einstellen um das 4074 einzuloggen ? Geht das überhaupt bei der Anlage. Die DECM ist voll bestückt mit allen Modulen. Kann ich mit der Software Version die auf der Anlage ist auch andere Handapparate, also Siemens etc. einbinden. Hat jemand dafür eine Schritt für Schritt Anleitung ?
Vielen Dank im voraus .....